Zur Lage in Russland und der Ukraine

Geschrieben von Bern8 am 25. Juni 2006 12:14:52:

Als Antwort auf: Ukraine + NATO, die angekündigten Zitate geschrieben von Stephan Berndt am 24. Juni 2006 20:29:33:

Hallo Stephan,

ich habe mir vor kurzem auf mein Haus eine etwas bessere Satellitenanlage montieren lassen, mit der sich eine Vielzahl von russischen und ukrainischen Sendern empfangen lässt. Wenn ich Zeit habe, schaue ich mir den einen oder anderen Beitrag und die Nachrichten an, um mir ein Bild zu verschaffen. Mein Eindruck ist folgender:

1. Russland:
Die hier oder in den Vorgängerforen immer wieder vorgebrachten Thesen von einem russischen Angriff sind auf Basis nüchterner Überlegung bei der Betrachtung der Bilder faktisch als irreal einzustufen. Mein Eindruck ist, dass in Russland sich die Leute dermaßen gewandelt haben, dass ein Rückfall in die kommunistische Robotergesellschaft (z.B. Militätparaden noch Ende der 80er Jahre) schlichtweg undenkbar scheint. Die jungen Leute verbreiten (im wohlwollenden Unterschied zu uns) eine breite Aufbruchstimmung; sie wissen, dass sie selber anpacken müssen, und tun dies auch und werden sich sicher nicht wieder so ohne weiteres in die alten Schemen pressen lassen.
Wenn gesagt wird, die Kommunisten kommen wieder, woher sollen die kommen in Russland? Diese Altersheimparteien, die erledigen sich von selbst, und die Leute sind nicht so dumm dass sie wieder auf den alten Mist hereinfallen würden. So gesehen, sollte das Szenario jemals eintreffen, dann liegt der Auslöser weiß Gott nicht in Russland, sondern wahrscheinlich bei uns, und Russland schlittert mehr oder weniger ungewollt hinein.

Noch ein Wort zu Putin: der Stil, in dem er seine Reden vorträgt, hat sich stark gewandelt. Im Gegensatz zu früher liest er fast ausschließlich vom Blatt ab, in einem sehr schnellen, gehetzten Ton, ohne den Blick zu heben. Ich habe aber den Eindruck, dass ihn sein Amt bzw. die Politbürokratie eher auf die Nerven geht, und die Ursache für die Wandlung des Stils nicht auf eine Verbohrtheit auf fixe Ideen zurückzuführen ist.

2. Ukraine:
Das Gesellschaftsbild ist analog zu Russland. Jedoch scheint es so, dass die Ukraine noch in der Luft hängt. Von Russland wird nicht mehr gesprochen, von Europa jedoch auch nicht. So gesehen, ein Schwebezustand, der sich über kurz oder lang für eine Seite entscheiden muss; für einen eigenen Weg hat die Ukraine trotz ihrer Größe weder den geschichtlichen noch ideellen Background.

Noch einen Schönen Tag.

Antworten: