Re: ...mal ganz grundsätzlich....

Geschrieben von BBouvier am 29. Juni 2006 10:59:00:

Als Antwort auf: Re: ...mal ganz grundsätzlich.... geschrieben von BBouvier am 28. Juni 2006 18:06:33:


>Zu unterescheiden sind sich gegensätzlich ausschiessende
>Weltsichten:
>1)
>Der "Denker".
>Dieser lebt in einer Welt abstrakter Begriffe,
>und er unterscheidet "gut" und "böse".
>=> höhere/abstrakte "Überzeugung" von Priestern...
>=> "Bücherwissen".
>2)
>Der "Mensch der lebendigen Sitte".
>Er unterscheidet "gut" und "schlecht".
>=> waches/bewusstes Handeln aus rechter Gesinnung.


P.S.:

Um hier mal 2 geschichtliche Figuren zu nennen,
die die beiden Sichtweisen jeweils lebendig verkörpern:

1)
Robespierre ist DER Vertreter "höherer Moral"schlechthin.
Sein Diktat ist die "Vernunft".
Freunde hat er nicht.
Nur "Überzeugungen".
Und die Gouilliotine, mittels derer er die
Menschheit zu verbessern, emsig bestrebt ist.
Die Massen führt er mit Worten/Ideen/Idealen und ist
gleichzeitig von ihr abhängig:
"Rasch!...ich muss fort..ich bin ihr Führer,
ich muss ihr folgen!" - ruft er und springt
die Treppe hinunter, als sich die blind tobende Menge
an seiner Wohnung vorbeiwälzt.
Trägt steife Krägen.

2)
Henry IV (1589–1610).
Vergötterter König der Franzosen:
"Ich will, dass der Bauer am Sonntag
ein Huhn im Kochtopf hat!"
Seinen Soldaten Kumpel.
Erdverbunden uns spontan.
In der Schlacht fröhlich vorneweg.
Wechselt mehrfach, da politisch erforderlich,
die Konfession.
Stinkt so sehr, dass Maria von Medici
ihm in der Hochzeitsnacht das Brautbett
vollkotzt:-)

BB



Antworten: