Re: Ein Streifzug durch die USA

Geschrieben von franke43 am 03. Februar 2004 12:29:26:

Als Antwort auf: Re: Ein Streifzug durch die USA geschrieben von DaveRave am 03. Februar 2004 10:02:49:

Hallo david

>Hallo BB,
>ich finde es äußerst simpel und undifferenziert, die Geschichte eines Landes >ausschließlich auf dessen Expansionspolitik zu reduzieren, negative Seiten >besonders drastisch darzustellen, positive Errungenschaften vollständig >wegzulassen und bei einigen geschichtlichen "Fakten" eine doch eine sehr, sehr >eigene Auslegung der Gegebenheiten zu bringen.

WO sind die positiven Errungenschaften der USA ?

Der von der deutschen Frikadelle abgeguckte
"Hamburger" vielleicht ?

Oder die "blaue Nietenhose", erfunden vom deutsch-
jüdischen Auswanderer Levi Strauss aus Buttenheim
bei Bamberg ?

Oder die Seekriegsführung mit gepanzerten Schiffen,
erfunden vom schwedischen Auswanderer Ericsson ?

Ausserdem ist diese Negativdarstellung nötig, nämlich
als Kontrapunkt zu den unzähligen unkritischen Kotau-
Darstellungen und Huldigungschören, die den USA seit
fast 200 Jahren praktisch ohne Unterbrechung und ohne
Verdienst dargebracht worden sind und leider immer
noch werden.

>Haben wir es wirklich nötig, unser Land bzw. unsere Werte dadurch zu erhöhen, >indem wir andere Systeme erniedrigen?

Umgekehrt: müssen wir es erdulden, dass die Leute
in den USA ständig genau diese Methode verwenden,
um ihr Land über alle anderen zu erhöhen ?

Oder warum sonst werden die braun-schwarzen Flecken,
die die neuere deutsche Geschichte bekanntermassen
aufweist, gerade in USA weidlich und seit über
60 Jahren praktisch ohne Unterbrechung ausgeschlachtet,
wenn man doch seither "gut Freund" geworden ist ?

>Zeugt m.E. von mangelndem Selbstbewußtsein.

Oder vom schlechten Gewissen - der Amerikaner:
Siehe Sklaverei, Indianerkriege, heutige Rassen-
diskriminierung von Farbigen, Mexikanern und
anderen Latinos, Indianern etc.

>
>Viele Grüße!
>David

Auch

Franke


Antworten: