Frage des Referenzrahmens

Geschrieben von franke43 am 03. Februar 2004 14:50:00:

Als Antwort auf: Re: Beispiel Irokesen geschrieben von DaveRave am 03. Februar 2004 14:25:56:

Hallo

>"Bei den Irokesen war die Behandlung von Gefangenen sehr grausam und zeigt >deutlich südlichen Einfluß. Bevorzugt wurden junge Männer, aber auch Frauen >und Kinder wurden gefangen. Man war bemüht, so viele Gefangene zu machen, wie >nur irgends möglich. Die Gefangenen wurden gewaltsam ins Dorf getrieben und >wer nicht mehr mithalten konnte, wurde getötet. Im Dorf bildeten die Bewohner >zwei Reihen - ähnlich wie der Spießrutenlauf der Preußen - und ließ die >Gefangenen hindurchlaufen. Man schlug mit aller Kraft mit Schnüppeln auf sie >ein. Im Anschluß wurden die Gefangenen an die Frauen verteilt, die zuvor einen >Angehörigen zu beklagen hatten. Die gefangenen Kinder wurden in den Stamm >aufgenommen, hingegen wurden Frauen und alte Männer wie Sklaven gehalten. Ob >ein Mann sterben sollte oder am Leben blieb, entschieden die Matronen. Ein >Mann der am Leben blieb, wurde in den Stamm integriert und der ehemalige Stamm >nahm es ihm nicht einmal übel. Wer sterben sollte, wurde auf grausamste Weise >zu Tode gefoltert, nicht um sich an dieser Folterung zu erfreuen, sondern aus >religiösen Gründen. Der zum Tode Verurteilte, wurde Areskoi geopfert, dem >Geist des Krieges und der Jagd - vielleicht auch der Sonne. Gab es keinen >männlichen Gefangenen, so opferte man eine Frau. Man brachte dem Opfer Achtung >entgegen. Der Brauch einen Menschen zu opfern und ihn vor der Opferung zu >bewirten, stammt aus dem Süden - genauer aus Mexiko. Es ist jedoch nicht >nachvollziehbar, warum die Irokesen eine solche Folterung vornahmen."
>Quelle: http://www.indianerwww.de
>
>Auch eine Kulturleistung von europäischen Format?

Zunächst gehe ich davon aus, dass das völkerkundlich
gut abgesichert ist.

Aber was ist der europäische Vergleichsmassstab ?

Die heutige EU-Charta der Menschenrechte ?

Oder z.B. das, was in Europa in früheren Jahrhunderten
üblich war, z.B.

- Die Blutrache bei den germanischen Völkern ?

- Die Menschenopfer bei den keltischen Galliern (s. Caesar)
und den Nordgermanen (s. Adam von Bremen) ?

- Die römische Praxis, aus allen Kriegsgefangenen Sklaven
zu machen (allgemeiner Brauch der Antike) und die
starken zu Gladiatoren oder Rudersklaven zu machen ?

- Die Praxis der Verfolgung religiöser Abweichler im
Mittelalter (Häretikerprozesse, Katharerkreuzzüge)
oder der frühen Neuzeit (Hexenhammer) ?

Neuere Unarten wie die "Archipel" von Auschwitz oder
Gulag lasse ich aussen vor.

Die Irokesen stehen nicht schlechter oder besser dar
als europäische Völker vergleichbarer Entwicklungs-
stufe. Das "europäische Format" ist eben auch nur einer
Frage des gewählten Ortes und Zeitpunkts.

Tatsache ist aber, dass sie es geschafft haben, einen
stammesübergreifenden Staatenbund aufzurichten.

Gruss

Franke



Antworten: