Re: Ein Streifzug durch die USA
Geschrieben von JeFra am 04. Februar 2004 02:18:20:
Als Antwort auf: Re: Ein Streifzug durch die USA geschrieben von DaveRave am 03. Februar 2004 12:50:36:
Die Demokratie wurde nicht freiwillig eingeführt, sondern als Folge des ersten Weltkrieges und auf Druck der USA. Erst die Befreiung durch die USA führte zum Grundgesetz, was manche Menschen den USA bis heute übel nehmen.
In Wahrheit ist die Situation doch die, daß alle längerfristig relevanten politischen Entscheidungen von irgendwelchen dubiosen Gremien gefällt und dann durchgedrückt werden, oft mit der Bemerkung, man dürfe die betreffende Angelegenheit nicht zum Wahlkampfthema machen. Beispiele dafür sind der Euro, die EU-Osterweiterung, die EU-Mitgliedschaft der Türkei, die multikulturelle Gesellschaft generell sowie die EU-Verfassung. Im Vergleich zu dieser Heuchelei waren der Faschismus und der real existierende Sozialismus in der DDR wenigstens ehrliche Diktaturen, denen ich überdies eher als dem jetzigen Regime die Behauptung abnehmen würde, daß sie zum Wohl der jeweiligen Völker regierten.
Sicher gibt es noch Länder in Europa, wo einige der vorhin genannten Themen zu einer ehrlichen Volksabstimmung gebracht werden, und zwar meist mit negativem Ausgang. In solchen Fällen versucht man dann zwar, die Frage mehrmals zur Abstimmung zu bringen (was man bei positivem Ausgang freilich nicht getan hätte), aber oft ist das Volk hartnäckig und will sich durchaus nicht beglücken lassen. Solche Vorgänge kenne ich aber nur aus sehr rückständigen Gegenden Europas wie Schweden und Dänemark, die nie von unseren amerikanisch-jüdischen Freunden befreit wurden. Manche verbohrten Menschen fühlen sich eben nur unter undemokratischen Verhältnissen wohl. So wie dieser Forumsteilnehmer, der sich aus dem Herrschaftsbereich der FDGO ins rückständige Liechtenstein abgesetzt hat, das sich vor einem Jahr sogar eine richtige absolutistische Verfassung wie im finstersten Mittelalter gegeben hat. In seiner Verblendung scheint dieser Mann, der sich selber als `Ketzer' (also wohl Querdenker) tituliert, zu glauben, er finde dort mehr Meinungsfreiheit und eine effizientere Verwaltung vor als im amerikanisch-jüdisch demokratisierten Musterstaat BRD.
Viele Grüße!
JeFra
- Re: Reaktionär und autoritär: die USA Marc Malbec 04.2.2004 14:38 (4)
- Re: Reaktionär und autoritär: die USA DaveRave 04.2.2004 15:06 (3)
- Re: Reaktionär und autoritär: die USA JeFra 05.2.2004 09:12 (0)
- Re: Reaktionär und autoritär: die USA Marc Malbec 04.2.2004 16:19 (1)
- Re: Reaktionär und autoritär: die USA DaveRave 04.2.2004 23:44 (0)
- Diese Beleidigung ... franke43 04.2.2004 07:39 (5)
- Re: Diese Beleidigung ... DaveRave 04.2.2004 10:00 (1)
- Mit funktionierenden Link: DaveRave 04.2.2004 10:06 (0)
- werde ich nicht zurücknehmen. JeFra 04.2.2004 08:48 (2)
- Euro-Abstimmung franke43 04.2.2004 09:59 (1)
- Re: Euro-Abstimmung an Franke BBouvier 04.2.2004 11:50 (0)