Re: Bitte bei der Sache bleiben
Geschrieben von Marc Malbec am 06. Februar 2004 11:37:49:
Als Antwort auf: Re: Frieden herrscht am meisten auf dem Friedhof geschrieben von DaveRave am 06. Februar 2004 11:02:07:
Hallo DaveRave,
ich hatte und habe die Absicht, so weit es nur irgend geht, bei der Sache zu bleiben. Wenn Du mir jetzt in die Parade fährst, und mich zwingst, genau die Aspekte aufzugreifen, die ich außen vor lassen wollte, muß ich leider deutlicher werden.
>Als Du dann noch eine Schrift von David Korn erwähntest, war mir klar, wohin bei Dir die Reise geht. Erwähne doch der Fairneß halber bitte den ganzen Titel des Buches, er lautet nämlich "Das Netz: Israels Lobby in Deutschland". Wen wundert es, daß dieses Machwerk ausschließlich über den DVU-Verlag "Freiheitlicher Buch- und Zeitschriften-Verlag GmbH" vertrieben wird?
Was sagt das zur Sache? Daraus wird eher eine Kritik an den etablierten Verlagen und Medien, wenn so ein Buch bei Frey herauskommt und wie so vieles totgeschwiegen wird.
>Antisemitismus auf scheinbar heute noch durchzusetzende alttestamentarische "Forderungen" umzumünzen ist nichts neues, lieber Marc.
Mit der Antisemitismus-Keule würde ich bitten, ein wenig vorsichtiger umzugehen. Sonst zwingst Du mich, darzustellen, was alles an antideutschen Ausfällen vorliegt.
Zum Thema Altes Testament und Apokalypse wundert mich, was Dich daran stört. Die Bibel ist nun mal ein geistiger Bezugspunkt, wie auch der Koran.
Es paßt halt vieles wie der Schlüssel ins Schloß. Du brauchst nur mal Drosnins Bibel-Code aufzugreifen, in dem ebenfalls das Buch der Bücher als eine Art Drehbuch für Ereignisse der Weltgeschichte dargestellt wird. Die Art und Weise, wie Drosnin zu seinen Ergebnissen kommt, lasse ich mal beiseite.
Etwas anderes als Drosnin mache ich auch nicht: ich nehme die Bibel beim Wort.
Ich gehe mal, davon aus, daß das, was in dem Buch steht, gilt. Ein Dementi würde vieles klären.
Marc Malbec
- Re: Bitte bei der Sache bleiben DaveRave 06.2.2004 11:57 (0)