Der Artikel enthält jedoch einige wichtige Punkte
Geschrieben von Elias Erdmann am 26. Dezember 2005 00:33:30:
Als Antwort auf: Re: Copyright geschrieben von Forumsmaster am 25. Dezember 2005 20:26:34:
Hallo Johannes
> … Und einmal abgesehen vom zweifelhaften Inhalt des Artikels ….
Die meisten Punkte entsprechen tatsächlich dem aktuellen Stand der historischen und theologischen Forschung. Und einige dieser Aussagen gehen dabei sogar sehr wohlwollend von der (unbewiesenen) Annahme aus, dass zumindest ein paar Fragmente in de Evangelien einen historischen Kern haben könnten. Daraus erklärt sich auch die Aussage, dass Jesus in Nazareth geboren sein soll und nicht in Bethlehem. Man weiß heute sehr genau, dass die Bethlehem-Geschichte gar nicht der historischen Wirklichkeit entsprechen kann, sondern dass sie in erster Linie auf alttestamentarische Motive zurückgeht (z.B. Micha 5,1-3). Da die Bethlehem-Geschichte nachweislich frei erfunden ist, bleibt Nazareth die einzige plausible Alternative, wenn man von der bereits erwähnten wohlwollenden Annahme ausgeht.
Ein ganz wichtiger Punkt in diesem Artikel ist die Aussage, dass die Propheten des Alten Testaments das Kommen Jesu gar nicht vorhergesagt haben, sondern dass sie die Einzelheiten der Weihnachtsgeschichte aus den Weissagungen des Alten Testaments erschlossen haben.
Das ist keine bloße Theorie oder Meinung, sondern man kann sogar zweifelsfrei beweisen, dass die Evangelien in einigen Punkten sehr gut zum alten Testament passen aber überhaupt nicht zur historischen Realität. Und dadurch ist ganz offensichtlich, wie die Evangelisten tatsächlich gearbeitet haben.
Ich habe in der Vergangenheit schon mehrfach darauf hingewiesen: Die Jesus-Geschichte wurde ganz gezielt von den Autoren des neuen Testaments so geschrieben, dass sie zu den alttestamentarischen Messias-Erwartungen passt (zuletzt hier - Sonderfall B).
Wenn wir diese Fakten berücksichtigen, dann müssen wir nicht nur die Evangelien, sondern auch die alttestamentarischen Prophezeiungen vollkommen anders bewerten und interpretieren. Dann müssen wir auch die Frage beantworten: Warum haben die Evangelisten solche Geschichten erfunden? Was wollten sie damit ausdrücken? Dann müssen wir uns mit der damaligen Denkweise und Erzähltradition beschäftigen, mit den mythischen Motiven, mit der allegorischen Methode, mit dem dreifachen Schriftsinn, mit dem Prinzip von Verfleischlichung und Vergeistigung, mit Logos und Mythos usw.
Und dann bekommen wir auch eine vollkommen andere Sichtweise auf die biblischen Prophezeiungen, die angeblich demnächst eintreffen sollen.
Viele Grüße
Elias
- Re: Selbstverständlich hat es die Volkszählung gegeben Theo Stuss 26.12.2005 10:47 (25)
- Als Quirinius Statthalter wurde, war Herodes schon tot Elias Erdmann 26.12.2005 11:22 (23)
- Re: Noch mehr Buchtipps und ein Link Gast 26.12.2005 12:49 (2)
- Re: Zeit existiert Deyvotelh 05.1.2006 21:51 (1)
- Einstein bestimmt auch den Alltag Mirans 07.1.2006 13:19 (0)
- Und sein Sohn kam an seine Stelle. Guerrero 26.12.2005 18:22 (1)
- Haut auch nicht hin Elias Erdmann 26.12.2005 18:55 (0)
- Re: Auch Quatsch! Schöner Beitrag der Uni Tübingen Theo Stuss 26.12.2005 14:06 (17)
- Vermischung von Geschichtsschreibung und Mythologie Elias Erdmann 26.12.2005 15:04 (15)
- Re: Auch Quatsch! Theo Stuss 26.12.2005 17:08 (11)
- Re: Auch Quatsch! Elias Erdmann 26.12.2005 17:49 (10)
- Re: Mythos-Stempel franz_liszt 26.12.2005 18:11 (1)
- Re: Legendenbildung: Lebenslauf des Parlamentariers Theo Stuss 26.12.2005 20:00 (0)
- Re: Auch Quatsch! Zitrone 26.12.2005 18:01 (7)
- Herkules: ist Gottessohn, entgeht Kindermord, stirbt, hat Himmelfahrt Elias Erdmann 26.12.2005 19:43 (6)
- Re: Herkules: ist Gottessohn, entgeht Kindermord, stirbt, hat Himmelfahrt Zitrone 26.12.2005 20:40 (5)
- Zum Kreuz auf Golgatha schaust du vergeblich hin ... Elias Erdmann 26.12.2005 21:06 (4)
- Re: Wie kann man Angelus Silesius so fehlinterpretieren? Theo Stuss 27.12.2005 12:41 (1)
- Re: Wie kann man Angelus Silesius so fehlinterpretieren? Apollo 27.12.2005 12:44 (0)
- Re: Zum Kreuz auf Golgatha schaust du vergeblich hin ... Zitrone 26.12.2005 21:14 (1)
- Zur Prophezeiungs-Relevanz Elias Erdmann 26.12.2005 23:12 (0)
- Re: Vermischung von Geschichtsschreibung und Mythologie Zitrone 26.12.2005 15:11 (2)
- Re: Vermischung von Geschichtsschreibung und Mythologie Elias Erdmann 26.12.2005 15:27 (1)
- Re: Vermischung von Geschichtsschreibung und Mythologie Zitrone 26.12.2005 15:34 (0)
- Re: Ist übrigens auch nichts neues! Theo Stuss 26.12.2005 14:13 (0)
- Re: Der Artikel enthält jedoch einige wichtige Punkte Tilly 26.12.2005 01:52 (31)
- Re: Der Artikel enthält jedoch einige wichtige Punkte Elias Erdmann 26.12.2005 09:47 (9)
- Re: Der Artikel enthält jedoch einige wichtige Punkte Tilly 26.12.2005 15:34 (7)
- Re: Der Artikel enthält jedoch einige wichtige Punkte Elias Erdmann 26.12.2005 16:04 (6)
- Re: Der Artikel enthält jedoch einige wichtige Punkte Tilly 26.12.2005 17:18 (5)
- Re: Der Artikel enthält jedoch einige wichtige Punkte Elias Erdmann 26.12.2005 18:48 (4)
- Re: Der Artikel enthält jedoch einige wichtige Punkte Tilly 26.12.2005 20:55 (1)
- Re: Der Artikel enthält jedoch einige wichtige Punkte Elias Erdmann 26.12.2005 22:55 (0)
- Re: Der Artikel enthält jedoch einige wichtige Punkte Napoleon 26.12.2005 19:07 (1)
- Re: Der Artikel enthält jedoch einige wichtige Punkte Elias Erdmann 26.12.2005 19:57 (0)
- Um Missverständnisse zu vermeiden Elias Erdmann 26.12.2005 11:40 (0)
- Re: Du irrst. Was Elias hier bringt ist prinzipiell prophezeiungsrelevant, da... Backbencher 26.12.2005 02:06 (0)
- Re: Die Durchmischung von Prophezeiungen mit religiösen Bestandteilen Baldur 26.12.2005 02:05 (19)
- Die verhüllte Sprache der Mythen und Propheten Elias Erdmann 26.12.2005 14:41 (18)
- Re: Die verhüllte Sprache der Mythen und Propheten Zitrone 26.12.2005 15:08 (17)
- denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist Elias Erdmann 26.12.2005 15:43 (16)
- Ohne das Grundgerüst zu kennen ist alles weitere fehlerhaft ! Leionel 26.12.2005 16:03 (0)
- Re: denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist Zitrone 26.12.2005 15:58 (14)
- ... denn es muß geistlich beurteilt werden. Elias Erdmann 26.12.2005 16:43 (11)
- Re: ... denn es muß richtig gelesen werden - auch eine Torheit franz_liszt 26.12.2005 18:02 (10)
- Da wird die Richtigkeit der Bibel mit nicht überlieferten Daten belegt Elias Erdmann 26.12.2005 19:23 (2)
- Re: Da wird die Richtigkeit der Bibel mit nicht überlieferten Daten belegt franz_liszt 26.12.2005 20:02 (1)
- Re: Da wird die Richtigkeit der Bibel mit nicht überlieferten Daten belegt Elias Erdmann 26.12.2005 20:22 (0)
- Re: ... denn es muß richtig gelesen werden - auch eine Torheit Apollo 26.12.2005 18:36 (6)
- Re: ... denn es muß richtig gelesen werden - auch eine Torheit Napoleon 26.12.2005 18:43 (0)
- Eine neue Zeitrechnung in Aussicht ? Leionel 26.12.2005 18:43 (4)
- Re: Eine neue Zeitrechnung in Aussicht ? Apollo 26.12.2005 18:53 (3)
- Re: Eine neue Zeitrechnung in Aussicht ? Leionel 26.12.2005 18:58 (2)
- Re: Eine neue Zeitrechnung in Aussicht ? Apollo 26.12.2005 19:02 (1)
- Re: Eine neue Zeitrechnung in Aussicht ? Leionel 26.12.2005 19:12 (0)
- Re: denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist Napoleon 26.12.2005 16:12 (1)
- Re: denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist Zitrone 26.12.2005 17:17 (0)