Re: ... denn es muß richtig gelesen werden - auch eine Torheit

Geschrieben von Apollo am 26. Dezember 2005 18:36:50:

Als Antwort auf: Re: ... denn es muß richtig gelesen werden - auch eine Torheit geschrieben von franz_liszt am 26. Dezember 2005 18:02:58:

>Im November 7 v.Chr. flieht die Heilige Familie mit dem 10 Monate alten Kinde vor den Häschern des Herodes von Bethlehem in Iudaea nach Ägypten

hallo franz_liszt

Danke für diese historischen Hinweise.
Wenn unsere Zeitrechnung also 7 Jahre hinterherhinkt...dann hätte das ja auch Auswirkungen auf den Maya-Kalender:

>Aus dem Buch :"Die Prophezeiungen der MAYA ",
Autoren : Adrian Gilbert und Maurice Cotterel, Econ - Verlag,
Erscheinung der Originalausgabe 1995, Erscheinung auf Deutsch 1998,
ISBN - Nr.: 3 - 430 - 13257 - 6

zu 2012...

Seite 58 :
"...Noch bedeutsamer war indessen ein Artikel, den Goodman 1905 in der Zeitschrift "American Anthropologist" veröffentlichte. Hier legte er unter der Überschrift "Mayadaten" eine bahnbrechende Arbeit vor, die es schließlich ermöglichte, Mayadaten in Daten unseres Kalenders umzurechnen."

Seite 59 :
"Nach einem gründlichem Studium der Relacion Landas, der Mayahandschriften und verschiedener kolonialer Aufzeichnungen stellte Goodman den Zusammenhang her, der es anderen Wissenschaftlern ermöglichte, eine vollständige Chronologie der Mayazivilisation zu erstellen. Goodmans Arbeit über den Long Count wurde lange ignoriert, am Ende jedoch bestätigt, und seine Chronologie wurde schliesslich von Eric Thompson, einem der massgeblichsten Mayaforscher, mit einer geringfügigen Korrektur um drei Tage übernommen. Er legte ein für alle mal fest, dass das Ende des letzten und der Beginn des gegenwärtigen Grosszyklus auf dem 13. August 3114 v.Chr nach unserer Zeitrechnung gefallen war. Da ein Grosszyklus 13 Baktun = 1 872 000 Tage umfasst, wird der gegenwärtige Zyklus am 22.Dezember 2012 beendet sein. Wir leben also in den letzten Jahrzenten des gegenwärtigen Zyklus.<


Die Betonung liegt auf :.."in Daten unseres Kalenders"..und "nach unserer Zeitrechnung..

Dann würde sich das markante Schicksalsjahr des Maya-Kalender auf 2005 verschieben...wobei der 22.Dezember soeben verstrichen ist.

Wobei ich mir aber nicht sicher bin, in wieweit die astronomische Zeitbestimmung
auf 2012 - "nach unserer Zeitrechnung" - vieleicht dennoch stimmen könnte..?

gruss apollo





Antworten: