Re: Zeit existiert

Geschrieben von Deyvotelh am 05. Januar 2006 21:51:00:

Als Antwort auf: Re: Noch mehr Buchtipps und ein Link geschrieben von Gast am 26. Dezember 2005 12:49:

>Die Bibel im Test
>
>Und die Bibel hat doch recht
>
>Evolutionsschwindel
>Bezieht sich zwar auf Allah, das ändert aber nichts an den Fakten!

Hallo Gast!

Zur Illusion der Zeit: Wäre möglich, wenn nicht die Bibel den Äon erwähnen würde, der vergeht.
Genauer gesagt, der Alte Äon, der mit Isaaks Ferse vergeht und der Neue Äon, der mit Jakobs Hand im Entstehen ist.
Zwischen Ferse und Hand beginnt das neue Zeitalter.
Zeit an sich geht rückwärts, sie vergeht.
Das mit dem Cassettenrecorder rückwärts abspielen wäre dann negative Entropie, die Zeit würde nach vorne laufen - wir würden wieder jung werden.
Entropie läuft aber in unserem Universum nur positiv, d.h. Ordnung vergeht und kann ohne exklusive Göttliche Hilfe niemals von selbst entstehen.

Einfaches Beispiel: Wenn Du 100 schwarze und 100 weiße gasförmige Kugeln schachbrettweise angeordnet hast und überläßt sie sich selbst oder bläst mit dem Fön hinein, dann werden sie sich mit einer an Unendlichkeit grenzenden kleinen Wahrscheinlichkeit wieder irgendwann zu dem selben Muster zusammenfinden.
Und das alles, weil die Energie die Angewohnheit hat, sich gleichmäßig im Raum zu verteilen.
Wie gesagt, das ist die Regel. Gott kann quasi durch sein Eingreifen Wunder bewirken und aus den chaotischen Kugeln wieder ein Schachmuster erzeugen.

Zu Einsteins Relativitätstheorie: Die Relativität der Zeit wurde zwar in verschiedenen Experimenten nachgewiesen, hat aber für unser praktisches Leben kaum Auswirkungen.
Das Pendel geht in unterschiedlichen Gegenden (hohe Berge, Täler, Weltraum) zwar unterschiedlich schnell, aber man hat z.B. mit einem langsameren Zeitverlauf=Herzschlag auch entsprechend weniger Erlebnisinhalt.
Hätten wir einen lichtschnellen Antrieb durch das Weltall, dann würden sich Einsteins Formeln drastisch auswirken, z.B. das sog. Zwillingsparodoxon.

MfG Deyvotelh



Antworten: