Re: Da wird die Richtigkeit der Bibel mit nicht überlieferten Daten belegt
Geschrieben von franz_liszt am 26. Dezember 2005 20:02:46:
Als Antwort auf: Da wird die Richtigkeit der Bibel mit nicht überlieferten Daten belegt geschrieben von Elias Erdmann am 26. Dezember 2005 19:23:24:
Hallo Elias,
was soll daran peinlich sein, wenn jemand die Zeit um das Jahr Null *lückenlos* darzustellen versucht? Nur weil es nicht "in den Akten" steht, soll es nicht stattgefunden haben?
Elias, in meinen Augen kämpfst Du mit Worten, der Autor im Link aber mit Zusammenhängen, die mehr überzeugen. So wie Du mal eben Herodes sterben lässt ohne alle Römer der damaligen Zeit zu Wort kommen zu lassen. Das Herodes-Problem hatte ich schon abgehakt nach Lektüre des Links. Du wärmst es wieder auf?
http://www.uni-tuebingen.de/limes-museum/sqhm/krippe01/Framerechts.htm
Erste Statthalterschaft des Publius Sulpicius Quirinius
in Syrien 11 - 7 v.Chr.
Wie bereits erwähnt, war Publius Sulpicius Quirinius, Consul 12 v.Chr. während des Krieges gegen die Homonadenser in Südkleinasien wahrscheinlich von 11 - 7 v.Chr. Kommandeur der drei in Syrien stationierten Legionen (Legio III Gallica, Legio VI Ferrata, Legio X Fretensis) und damit Oberstatthalter der Provincia Syria (Legatus Augusti pro praetore Provinciae Syriae).
Zweite Statthalterschaft des Publius Sulpicius Quirinius
in Syrien 6 n.Chr.
Nach dem Tode Herodes d.Gr. 4 v.Chr. wird dessen Reich unter seine Söhne geteilt: Archälaos erhält Samaria, Iudaea und Idumaea. Antipas bekommt Galilaea und Philippus erhält Ituraea. Kaiser Augustus schickt im Jahre 6 n.Chr. den Herodessohn Archälaos in die Verbannung und vereinigt dessen Reich mit Syrien.
Noch im gleichen Jahr 6 n.Chr. schickt Augustus zur Durchführung dieser Maßnahmen Publius Sulpicius Quirinius zum zweiten Mal als Legaten nach Syrien mit dem Auftrag, das herrscherlos gewordene Iudaea zu besetzen und unter dem Procurator Coponius der Provinz Syrien als Annex anzufügen.
Die ersten Amtshandlungen des Quirinius bestehen in der Konfiskation und dem Verkauf des ehemals königlichen Eigentums, sowie in der Abhaltung eines erneuten Census, der sich auf seinen ganzen Verwaltungsbereich erstreckt...
Gruß franz_liszt
PS: Herodes starb erst 4 v.Chr.
- Re: Da wird die Richtigkeit der Bibel mit nicht überlieferten Daten belegt Elias Erdmann 26.12.2005 20:22 (0)