Irlmaiers Prophezeiung zu: USA und "Krieg gewinnen"
Geschrieben von BBouvier am 24. November 2004 10:44:40:
Hallo, Johannes!Möglicherweise hattest Du meine Gedanken zu Irlmaiers
Prophezeiung, die USA gewännen keinen Krieg mehr, gar nicht zuende
gelesen.
Und daher irrig ins Politforum abgeschoben.
Ich gehe mal davon aus.
Denn die Überschrift, die
Du
Meinem
Artikel dort verpasst hast, stimmt ja nicht:
Die USA hatten bereits darauf verzichtet, den I.WK
zu "gewinnen", und Europa einem (sogar für Laien absehbaren!)
zweiten Durchgang ausgeliefert:
Wilsons 14 Punkte fallen lassen.
Sich aus Versailles verdrückt.
Und dann Stalin UND Hitler unterstützt.Irlmaiers Prophezeiung ist in unserem Forum zu besprechen.
Obgleich ich allergrösstes Verständnis für Dich habe insofern,
dass Dir das Verhalten der USA wohl nicht besonders behagt.Also:
Hier nocheinmal:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Ist folgendes nicht überaus sonderbar?:
- Die eigentlichen Sieger der Ersten Weltkrieges, die USA,
verzichten 1919 darauf, in Europa (wie 1917 angekündigt!)
einen dauerhaften Frieden durchzusetzen und überlassen Europa
einer neuen Polarität.
Unterstützen gar Hitler. Und gleichzeitig Stalin.
Ergebnis: = Polarität.
Und neue Kriege.- Sie verzichten 1945 darauf,
nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa
(wie erneut angekündigt), einen dauerhaften Frieden durchzusetzen.
Ja, sie liefern die Hälfte Europas an ihre angeblichen „Todfeinde“,
die Sowjets aus.
Europa wird geteilt.
Deutschland wird geteilt = Polarität.
Ergebnis: In Europa = Polarität.
Und Stellvertreterkriege weltweit.
Latenter Dauerkriegszustand. (= „Kalter Krieg“)
Die Sowjetunion wird dabei sogar
auf vielerlei Art von den USA unterstützt.-Sie unterstützen die Nationalchinesen nur halbherzig gegen die Kommunisten. Und China wird geteilt in Nationalchina und die Republik China.
Anschliessend (!) unterstützen die USA Nationalchina.
Ergebnis: In China = Polarität.
Bewaffneter „Friede“.-Sie verzichten auf den Sieg in Korea,
als dieser unmittelbar bevorsteht,
setzen dazu sogar General McArthur ab, und teilen Korea.
Resultat: In Korea = Polarität.
Und latenter Dauerkriegszustand.-Sie verzichten auf den Sieg über Nordvietnam,
indem sie ihre Kriegsmittel beschränken.
Das Land bleibt geteilt (= Polarität),
und es fällt anschliessend komplett den Kommunisten zu.- Sie verzichten 1991 auf den Sieg über den Irak.
Resultat: Irak/Iran = Polarität.
Eine weiter schwärende Wunde....Irlmaier soll gesagt haben, die USA würden keinen Krieg je wieder gewinnen.
Betrachtet man die obige Strichaufzählung der „Kriege“ der USA
beschleicht einen das ungute Gefühl,
es sei den USA überhaupt nie um „gewinnen“ je gegangen,
sondern nur um Herstellung dauerhaft auszunutzender
Polaritäten.Erinnert fatal an Orwell.
BB
- Ergänzung MPW 25.11.2004 00:51 (14)
- Logisch. Guerrero 25.11.2004 08:27 (13)
- Re: Logisch.@Guerrero BBouvier 25.11.2004 11:32 (12)
- Immer gleiche Fehler ergibt immer gleiche Ergebnisse. Guerrero 25.11.2004 12:14 (11)
- Re: Immer gleiche Fehler ergibt immer gleiche Ergebnisse. JeFra 25.11.2004 22:29 (1)
- Motiv. Guerrero 26.11.2004 15:50 (0)
- Nüchterne Beurteilung politischer Ereignisse im Abgleich mit den Schauungen BBouvier 25.11.2004 17:42 (1)
- "Moral" definiert die Haager Landkriegsordnung Der Berliner 25.11.2004 19:27 (0)
- Re: Immer gleiche Fehler - USA-Führung keine Cretins wie Bush jun. Der Berliner 25.11.2004 17:40 (6)
- Deine Argumente. Guerrero 25.11.2004 21:19 (5)
- Re: Deine Argumente. - Vietnam nur eine Antwort Der Berliner 25.11.2004 23:37 (4)
- Klare Antworten bitte. Guerrero 26.11.2004 16:13 (2)
- @Guerrero Der Berliner 26.11.2004 17:04 (1)
- Alles klar. Guerrero 26.11.2004 17:59 (0)
- Re: Deine Argumente. - Vietnam nur eine Antwort Ahlfi 25.11.2004 23:49 (0)
- Masterplan zu USA "Krieg gewinnen" oder nicht Der Berliner 24.11.2004 21:09 (28)
- Es läuft nicht immer alles nach Plan. Guerrero 25.11.2004 08:42 (26)
- Re: Und manchmal sieht es auch nur so aus Spitama 25.11.2004 10:40 (25)
- Ja, manchmal. Nicht immer. Guerrero 25.11.2004 12:25 (24)
- Re: Ja, manchmal. Nicht immer. Spitama 25.11.2004 13:08 (23)
- Unglaublich. Guerrero 25.11.2004 21:40 (9)
- Re: Unglaublich - jaja .... Spitama 26.11.2004 11:29 (8)
- Schluss-Folgerungen. Guerrero 26.11.2004 16:25 (7)
- Recherche Spitama 26.11.2004 17:06 (6)
- Re: Recherche. Danke. Guerrero 26.11.2004 18:15 (4)
- Re: Recherche. Merci Spitama 26.11.2004 18:21 (3)
- Entschuldigung Spitama! Guerrero 27.11.2004 08:19 (2)
- Entschuldigung Guerrero! Spitama 27.11.2004 11:50 (1)
- Ok ´manito. Guerrero 27.11.2004 12:05 (0)
- Re: Recherche Johannes 26.11.2004 17:44 (0)
- Re: Ja, manchmal. Nicht immer. Tashi Lhunpo 25.11.2004 18:51 (0)
- Re: Ja, manchmal. Nicht immer. / auch @Swissman Johannes 25.11.2004 15:02 (11)
- Bombenkrieg: Die alliierte (Fehl)planung Swissman 26.11.2004 03:15 (0)
- Re: Ja, manchmal. Nicht immer. / Ursachenforschung Der Berliner 25.11.2004 16:53 (0)
- Pearl Harbour Spitama 25.11.2004 16:09 (8)
- Re: Pearl Harbour Johannes 25.11.2004 16:30 (7)
- Re: Pearl Harbour JeFra 25.11.2004 22:17 (2)
- Re: Pearl Harbour Bonnie 25.11.2004 22:35 (1)
- Re: Pearl Harbour JeFra 26.11.2004 15:11 (0)
- Anmerkung Spitama 25.11.2004 16:53 (3)
- Re: Anmerkung Tashi Lhunpo 25.11.2004 18:30 (2)
- Re: Anmerkung Spitama 26.11.2004 11:43 (0)
- Re: Anmerkung BBouvier 25.11.2004 18:38 (0)
- Re: Masterplan zu USA "Krieg gewinnen" oder nicht @Berliner BBouvier 24.11.2004 22:54 (0)
- Klingt taktisch ganz interessant Georg 24.11.2004 20:39 (2)
- Re: Klingt taktisch ganz interessant BBouvier 24.11.2004 20:55 (1)
- Re: Klingt taktisch ganz interessant Taurec 24.11.2004 21:37 (0)
- Re: Irlmaiers Prophezeiung zu: USA und "Krieg gewinnen" Eichbaum 24.11.2004 14:32 (1)
- Also Eichmann...nee...o.w.T. Guerrero 24.11.2004 19:45 (0)