Re: Ja, manchmal. Nicht immer.

Geschrieben von Spitama am 25. November 2004 13:08:21:

Als Antwort auf: Ja, manchmal. Nicht immer. geschrieben von Guerrero am 25. November 2004 12:25:13:

Guten Tag,

>Buen día.
>Das musst du mir ein wenig erklären.
>Wie sollten die englischen Scharfschützen so nahe an Hitler
>herankommen?
>Für wann war da geplant?
>Vor der Machtübernahme?
>Während des Krieges?

Es gab offensichtlich Agenten mit entsprechender Scharfschützenausbildung, die auch nah genug an Hitler herankamen und ihn über Distanz erschießen konnten. Dies wurde in Schottland trainiert etc. Ein damaliger Angehöriger dieser Truppe berichtete darüber in einem Interview in dieser Doku. Da war der Krieg wohl gerade angefangen und man überlegte sich entsprechende Schritte.

>Die Geschichten von einigen wenigen wirtschaftlichen Verbindungen
>nach den USA
>die immer wieder präsentiert werden, beweisen nur,
>dass ein paar wenige USA Industrielle mit Hitler des Geldes
>wegen Geschäfte machten.

Nöö, er bekam Milliarden von Märkern aus Regierungskreisen der USA nach seiner Machtergreifung. Nix mit "ein paar Industrielle". Ironischerweise unterstütze Kaiser-Deutschland damals den Lenin mit der gleichen Methode in der Hoffnung der Schwächung Russlands.


>Geld stinkt nicht...
Manchmal riecht es nach millionenfachen Tod un Elend - es stinkt zum Himmel
Übrigens. informiert Euch mal, woher Bushs Vorfahren das Geld haben. Ist nix mit Öl. Tip: sie kommen aus Deutschland. In den USA liegt deswegen sogar eine Klage gegen Bush vor odér ist in Vorbereitung. Keine Verschwörung, sondern nüchterner Fakt.


>Nun daraus zu schließen, die USA (Politik) wollte Hitler
>und den Weltkrieg,
>geht zu weit.

Tja, warum zerbombte man dann nicht Deutschlands einzige Fabrik zur Herstellung eben dieser Treibstoffzusätze, wenn der Krieg hätte dadurch rasch beendet werden können? Die Frage stellte auch der Zeitzeuge, der zur damaligen Planungsgruppe gehörte.
Also - welche Schlüsse sind zu ziehen?

Übrigens sprach ich von den Allierten allgemein. Interessant ist, wie Du "Zweiäugiger" alles auf die USA reflektierst und diese im letzten Punkt einfach exkulpierst .... :-)) Deine Begründung? Reflex?


Was das mit den Prophs zu tun hat? Aus der damaligen Situation lassen sich Rückschlüsse auf zukünftiges Verhalten unserer "Freunde" ziehen. Es heißt ja auch, das sich die USA am Krieg in Europa nicht beteiligen werden.

Yoooh!

Spitama





Antworten: