Re: Und manchmal sieht es auch nur so aus
Geschrieben von Spitama am 25. November 2004 10:40:25:
Als Antwort auf: Es läuft nicht immer alles nach Plan. geschrieben von Guerrero am 25. November 2004 08:42:33:
Hallo Guerrero,
vor einigen Wochen lief im TV eine Doku über die Pläne der Allierten des II. WK zur Beseitigung Hitlers. Möglicherweise hat sie auch jemand von den Foris gesehen und kann etwas dazu beisteuern.
So beschrieben Zeitzeugen einer englischen Scharfschützeneinheit einen Plan, Hitler mittels eines Todesschusses zu beseitigen. Sie trainierten fleißig, eine Strategie wurde zurechtgelegt und der Erfolg einer solchen Aktion war sicher. Aber nein, es wurde von den Allierten beschlossen, der olle AH möge weiterleben, denn wer weiß, ob danach nicht ein schlauerer Machthaber das Zepter übernimmt und mehr Ahnung vom Kriegsspielen hat. Mit dem dummen Österreicher war weingsten zu rechnen.
Ein weiterer Zeitzeuge berichtete Unfassbares: bereits nach Hitlers Machtergreifung errichteten die Allierten für das Deutsche Reich im Osten Deuschtlands ein Werk zur Herstellung von Treibstoffzusatzmitteln und Schmierstoffen - und es war das einzige seiner Art. So kamen auch schnell Pläne zur Bombardierung eben dieser Produktionsstätte auf, denn ohne diese Zusatzstoffe wäre die Kriegsmaschienerie nach zwei Wochen zum Erliegen gekommen. Jeder Panzer, jedes Flugzeug, jedes Auto war auf die Treibstoffzusätze angewiesen. Aber nein: diese Pläne verschwanden in der Schublade. Bereits 1940 hätte der Krieg vorbei sein können und es wären nicht 60 Mio. Tote zu beklagen.
Während meiner Studienzeit bekam ich Unterlagen zu sehen, nach denen Industrielle aus dem III. Reich sich mit den Allierten Wirtschaftsleuten schon 1941 trafen um den Kuchen des Wiederaufbaus zu verteilen.
Fazit: Krieg ist ein riesiges Geschäft für wenige und niemand soll in diese Suppe spucken. Jeder zerstörte Panzer, jedes abgeschossene Kampfflugzeug und jede zerbombte Stadt schreit nach Wiederaufbau und Neuproduktion - und somit nach immensen Gewinnmargen. Je schlimmer der Krieg, desto besser. Das ist der Zynismus der Wirtschaft.
Meist ist die rasche Beendigung eines Krieges wirtschaftlich nicht gewollt, auch wenn es möglich sei.
Viele Grüße - Spitama
- Ja, manchmal. Nicht immer. Guerrero 25.11.2004 12:25 (24)
- Re: Ja, manchmal. Nicht immer. Spitama 25.11.2004 13:08 (23)
- Unglaublich. Guerrero 25.11.2004 21:40 (9)
- Re: Unglaublich - jaja .... Spitama 26.11.2004 11:29 (8)
- Schluss-Folgerungen. Guerrero 26.11.2004 16:25 (7)
- Recherche Spitama 26.11.2004 17:06 (6)
- Re: Recherche. Danke. Guerrero 26.11.2004 18:15 (4)
- Re: Recherche. Merci Spitama 26.11.2004 18:21 (3)
- Entschuldigung Spitama! Guerrero 27.11.2004 08:19 (2)
- Entschuldigung Guerrero! Spitama 27.11.2004 11:50 (1)
- Ok ´manito. Guerrero 27.11.2004 12:05 (0)
- Re: Recherche Johannes 26.11.2004 17:44 (0)
- Re: Ja, manchmal. Nicht immer. Tashi Lhunpo 25.11.2004 18:51 (0)
- Re: Ja, manchmal. Nicht immer. / auch @Swissman Johannes 25.11.2004 15:02 (11)
- Bombenkrieg: Die alliierte (Fehl)planung Swissman 26.11.2004 03:15 (0)
- Re: Ja, manchmal. Nicht immer. / Ursachenforschung Der Berliner 25.11.2004 16:53 (0)
- Pearl Harbour Spitama 25.11.2004 16:09 (8)
- Re: Pearl Harbour Johannes 25.11.2004 16:30 (7)
- Re: Pearl Harbour JeFra 25.11.2004 22:17 (2)
- Re: Pearl Harbour Bonnie 25.11.2004 22:35 (1)
- Re: Pearl Harbour JeFra 26.11.2004 15:11 (0)
- Anmerkung Spitama 25.11.2004 16:53 (3)
- Re: Anmerkung Tashi Lhunpo 25.11.2004 18:30 (2)
- Re: Anmerkung Spitama 26.11.2004 11:43 (0)
- Re: Anmerkung BBouvier 25.11.2004 18:38 (0)