Einladung: Forumstreffen an Pfingsten

Zahlenwert, Zifferrepräsentation und Quersummerei

Geschrieben von franke43 am 06. Mai 2004 13:19:01:

Als Antwort auf: 666 - dekodiert geschrieben von SANdOR am 03. Mai 2004 21:50:01:

Hallo

Ich habe das vorher zum gleichen Thema geschrieben und schreibe es wieder mal.
Quousque tandem ?

Bei der Zahl des Tieres darf man nicht von der Repräsentation des Zahlenwerts
"sechshundertsechsund sechzig" in arabischen Ziffern ausgehen. Der Gebrauch des
dezimalen arabischen Ziffernsystems war zur Zeit des Johannes von Patmos
unbekannt.

der griechische Urtext enthält die Zahl 666 - also den Zahlenwert - auf Griechisch
im ausgeschriebenen Volltext. Diese Schreibweise allein ist
relevant für die Deutung, nicht die Zifferdarstellung als "666" oder als
"DCLXVI". Wenn, dann sollte man nachprüfen, wie man mit dem griechischen
oder dem hebräischen Buchstabencode den ZAHLENWERT von "666" wiedergeben
müsste und nicht etwa die arabische Ziffernfolge 6-6-6. Letztere und die
gesamte auf ihre aufgebaute Quersummerei ist völlig irrelevant und führt
in die Irre.

Irgendwann müssten das doch alle Beteiligten begriffen haben, dass sich
aus der Quersumme der Ziffernfolge 6-6-6 nichts Relevantes ableiten
lässt. Trotzdem taucht dieses Hirngespinst immer wieder auf.

Gruss

Franke


Antworten: