Einladung: Forumstreffen an Pfingsten

Re: Gibt es denn DEN Papst?

Geschrieben von Tilly am 07. Mai 2004 15:46:16:

Als Antwort auf: Gibt es denn DEN Papst? geschrieben von Epidophekles am 07. Mai 2004 09:31:45:

>Hallo Tilly
>


>Wir führen uns doch nicht auf wie der Papst!

Nun doch, du mußt doch zugeben, daß Du dich dazu berufen fühlst den Rest der Menschheit über den richtig verstandenen christlichen Glauben in seiner ganzen Vollkommenheit zu belehren. Und dies mit einer unbeschränkten Autorität aus eigenen Gnaden:-)Wer Dir nicht glaubt, der wird als Mitglied der Anhänger vom Antichristen verurteilt, was eine andere etwas nettere Formulierung statt Verdammung ist.
Was du beim Papst verurteilst, betreibst Du selber. Jesus sagt, wie will ein Blinder einen Blinden führen. Sie werden beide in die Grube fallen:-)
>Das 'ihr auch' kannst du also weglassen, aber die Erkenntnis, dass die Päpste schlecht sind, lasse ich dir.

Danke

>'Leid' muss es dir nur tun, solange du dies erkennst, aber nicht dazu stehst.

ich steh doch dazu
>
>


>Nicht Gott hat den Papst autorisiert! Das habt ihr euch aus der Nase gezogen.

Wer ist hier "Ihr"? Päpste gab´s schon, da waren ich und viele andere heutige Christen noch gar nicht auf dieser Welt. Das Papsttum existiert unabhängig von meiner oder anderer Existenz. Ich stelle lediglich heute anzutreffende Fakten fest, die ohne mein eigenes Zutun entstanden sind und gelehrt werden von kompetenten Menschen.
>Gerettet werden alle die, welche Christi Liebegeist annehmen, und nur diese.

der Papst behauptet nichts anderes

>Wer den Glauben verloren anstatt gestärkt hat, hat die Segel falsch ausgerichtet.

da hast du vollkommen recht
>
>


>Das wegen der Fälschung ist klar.

Warum ist das klar. Das ist überhaupt nicht klar!

>Und deine Aussage über Petrus ist unwahr: Andreas war vor Petrus Nachfolger Jesu (Joh. 2, 40 ff.).

Petrus wird an erster Stelle genannt bei einer Aufzählung aller Apostel. Petrus wird am allerhäufigsten genannt von den Aposteln bei den Erzählungen der Bibel.
Übrigens sagt Jesus, Petrus soll seine Schafe (Lämmer)weiden. Damit kann nur ein Hirte gemeint sein. Der Papst ist ein (erster)Hirte unter vielen, mehr nicht. Denke über den Beruf des Hirten nach! Hat dies auch was mit Berufung zu tun? Nicht jeder kann zum Hirtenamt berufen sein. Oder um mal wieder auf die Fußballersprache auszuweichen. In einer Mannschaft kann nicht jeder Häuptling sein wollen. Es muß auch Indianer geben, ansonsten ist der Mißerfolg vorprgrammiert. Das wußte auch Jesus, darum bekräftigte er die natürliche
Hierarchie wie sie im Himmel anzutreffen ist, deswegen also auch auf Erden.
>
>


>Da stimme ich dir zu, lieber Tilly. Deshalb gibt es auch keine ewige Verdammnis!

Wollen wir´s hoffen , lieber Epi, bete dafür

>Alles wird zum Ziele führen, dass die Wahrheit siegt und keiner zurückbleibt!
>Nur - der Weg dazu führt durch viele Täler und Abgründe, die das Fussvolk durchqueren muss, weil es sich nicht vom Hl. Geist beflügeln lässt.

stimme Dir zu. So kann man es umschreiben.
>
>


>Wunderbar, lieber Tilly, das ist so wahr!

Siehst Du, wir beide haben mehr gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint. denk mal darüber nach, daß auch die Apostel untereinander Meinungsverschiedenheiten hatten und auch gestritten haben. Dies hat Jesus Schmerzen verursacht, hat ihn bekümmert und ist wohl auch heute noch so. Leider.
>Auch ausserhalb der katholischen Kirche gibt es Kirchen und auch ausserhalb dieser erlöst uns Jesus!

Nichts anderes hab ich gesagt

>Aber es gibt nur eine Kirche Jesu, und diese ist unsichtbar in den Herzen Seiner wahren Kinder und verbindet sie alle!

Hier geb ich dir auch recht. Bewahr Dir diese Erkenntnis im Herzen.
>
>


>Ich trage auch die Sünde in mir, welche mich manchmal veranlasst, mit der Gnade Gottes davonzuschleichen, um mein Vergnügen damit zu haben oder Macht auszuüben.....

alle Menschen sind Sünder. Liebe Gott trotzdem so gut du kannst. Denn wer meint, Gott erst lieben zu können, wenn er vollkommen ist, der wird Gott nie zu lieben beginnen

>Aber von Selbst-Erlösung bin ich ferner denn fern, denn samt der Gnade Jesu habe ich Mühe, zur Erlösung zu finden, weil ich ein sehr kritischer Mensch bin und auch selbst gegen Zweifel ankämpfe.

das glaub ich dir. Doch meine ironische Spitze bezieht sich darauf, daß es doch glatt viele Laien gibt, die meinen alles besser zu wissen als die belesensten und verständigsten Theologen, Exegeten, die die Christenheit über Jahrhunderte, ja Jahrtausende unter größten geistigen Kämpfen und Schmerzen hervorgebracht hat. Dies grenzt für mich an Hochmut, und Hochmut bring ich gerne gleich mit Selbsterlösung in Verbindung.

>Trotzdem: was ich sage, muss stimmen - und sonst bin ich bereit, zu korrigieren, weil ich nur in der Wahrheit leben will.

Das ist ne gute Einstellung. Bleib dabei. Ich versuche es genauso und hinterfrag auch scheinbar für mich selbstvertändliche Wahrheiten. Nur die Wahrheit zählt. Alles andere interessiert mich nicht.
>Liebe Grüsse
>Epidophekles

Dir auch nen lieben Gruß

Tilly



Antworten: