Einladung: Forumstreffen an Pfingsten

Re: .....zwiegeteilte Ansichten

Geschrieben von Epidophekles am 09. Mai 2004 09:08:06:

Als Antwort auf: Re: .....zwiegeteilte Ansichten geschrieben von Tilly am 09. Mai 2004 00:14:07:

Lieber Tilly,
zurzeit lese ich in einem alten Buch Geschichten über Franz von Assisi.
Ich habe schon lange nicht mehr ein so ansprechendes Buch gelesen.
Seine Haltung, seine Einstellung und sein Leben beeindrucken mich zutiefst.
Ich habe Franziskus nie abgelehnt. Ich zähle ihn zu den 'Mystikern', die ich erwähnte, und kenn ihn schon länger.


ich kann nicht Wort für Wort auf deine Beiträge eingehen, das führte zu weit.
Wenn wir das Wesentliche nicht herauszuschälen vermögen, dann lassen wir es eben.

Die Kirche wurde den Menschen (einer bestimmten Menschenrasse und -masse) von Gott gegeben, damit sie eine Richtschnur haben. Sie wurde aber nicht von Gott manipuliert und hatte freien Willen. Er wollte schon immer, dass sich die Menschen Jesus zukehren, nicht aber Menschen zu Herren machten. Der Einzelne war schon immer gerufen und sollte die Herzensverbindung mit IHM herstellen. Wenn aber die "Stellvertreter" selbständiges Denken verbieten und Gott nur als bei ihnen auffindbar lehren, ist das ein klarer Verstoss gegen die Lehre Christi. Ein Lebendigwerden im wahren Glauben ist dadurch unmöglich. Und ein Freiwerden von solchen Dogmen ist äusserst schwer (ich habe es geschafft).

Wenn die Kirche sich aufbauscht und ihre Macht immer mehr ausbaut, um Menschenseelen gefangenzunehmen und nur noch sich als Instanz zu Gott sieht, den sie entweder weit ins Jenseits schickt oder tief in die Materie hineinzieht, dann gibt es da irgendwann Grenzen. Hier wird nun Aufklärung betrieben, und wer trotzdem an der Angel bleiben will, weiss was ihn erwartet.


Darüber müssten wir im Reli-Forum diskutieren.
Aber ich habe nicht die Zeit für alles.
'Übermut' wird, wenn aus der gesundenden Schwäche plötzlich wieder ein Selbstläufer wird, d.h. die erhaltene Kraft Gottes wieder durch eigene Impulse zu sehr gepuscht wird.


Einen schönen Sonntag
wünscht Epidophekles




Antworten: