Re: Rill: "die ganze Lumperei kommt auf..."

Geschrieben von BBouvier am 16. September 2003 13:08:41:

Als Antwort auf: Re: Rill: "die ganze Lumperei kommt auf..." geschrieben von Bonnie am 16. September 2003 08:24:41:

Nee, Bonnie!,

diese Sache soll passieren, wenn die Kleider-Pracht(!)
grad´am höchsten ist.
Und seit 1927 war bis wenigstens 1960 gar nix mit "Pracht".

Und das Volk ist mit den Soldaten auch nicht aufgestanden.
Und auch alle anderen Sachen passen gar nicht.
Echt.
Glaub mir.

Dein

BB


>Hallo BB,
>meines Erachtens ist es doch das Nazi-Regime.
>
>.....“Das Volk steht auf(!)
>mit den Soldaten.
>____________
>"mit den Soldaten", das sind die Allierten.
>Denn es kommt die ganze Lumperei auf, und es geht wild zu, in den Städten.
>Er (der Franzose) sagt, man soll in dieser Zeit kein Amt
>oder sonst dergleichen annehmen,
>alles kommt an den Galgen oder wird unter der Haustüre aufgehängt,
>wenn nicht an die Fensterstöcke hingenagelt,
>denn die Wut unter den Leuten sei entsetzlich,
>denn da kommen Sachen auf, unmenschlich.
>________________________
>Vielleicht sind solche Ausschreitungen direkt nach 45 gewesen ? Die Formulierung "unmenschlich" erinnert an die Bilder von KZs.
>Die Leute werden sehr arm (!),
>und die Kleiderpracht hat ihr höchstes erreicht (ist wohl jetzt!),
>und die Leute sind froh,
>wenn sie sich noch in Sandsäcke kleiden können.“
>________________
>In den Jahren 45 bis 49 war eine Hungersnot in Deutschland. Wer hungert, hat auch keine Kleider ?
>Liebe Grüsse, Bonnie
>
>>
>>Lieber Bost!
>>Ich weiss...
>>Aber da ist nun mal nicht das Volk aufgestanden.
>>Und auch die Soldaten mit dem Volk nicht.
>>Und auch die Kleiderpracht hatte nicht den höchsten Stand erreicht.
>>Und es ging auch nicht "wild zu, in den Städten" = Aufruhr.
>>Und es wurde auch niemand an den Türstöcken aufgehängt.
>>Und die Vokabel "Lumperei"= in die eigene Tasche wirtschaften etc trifft nicht
>>die Verbrechen der Partei an anderen Menschen.
>>Nee, nee, das ist ne ganz andere Story.
>>Kann ich nicht dafür, wenn flüchtige Leser
>>diese Passage misinterpretiert haben.
>>BB
>>
>>>Hallo,
>>>bisher wurde diese Passage doch immer auf den zweiten Weltkrieg bezogen.
>>>Sowohl bei Brandt (Link) als auch bei
>>>http://www.j-lorber.de/proph/seher/feldpostbriefe.htm. ?
>>>Laut Thesaurus von Word:
>>>Lumperei = Niedertracht, Pflichtvergessenheit, Betrügerei, Verrat, Treuelosigkeit,...
>>>Wobei es jetzt bzw. in naher Zukunft wieder gelten könnte. Siehe Irak.
>>>Gruß Bost



Antworten: