Grundsatzdiskussion an Katzenhai 2

Geschrieben von BBouvier am 24. September 2003 02:37:28:

Als Antwort auf: Re: Zukunft beeinflussen (2) und @BBouvier geschrieben von katzenhai2 am 24. September 2003 02:04:38:

Lieber Katzenhai 2 !

Erstmal dankeschön!

Ich gehe davon aus, dass wir in diesem Punkt
unterschiedlicher Auffassung sind.

Du schreibst:
>>Der Seher sieht immer die am wahrscheinlichsten mögliche Zukunft...>>>

Tatsache ist doch aber nun mal, dass Schauungen Dinge über Jahrhunderte
hinweg beschreiben, die zur Zeit der Schau unvorstellbar waren.

Weder wahrscheinlich, noch (subjektiv) möglich.

Mühlhiasl (1810) z.B., schaute von der Klostermauer Windberg runter in die Donauebene bei Bogen und beschrieb den die Köpfe schüttelnden Mönchen
die dort 1980 erst gebaute Autobahn mit pfeilgeschwind dahersausenden
bunten Kästen auf einer endlos geraden, weissen Bahn, so breit, dass mehrere Furhrweke drauf nebeneinander hätten fahren können.

Oder nimm Nossi (1555), der den Namen der Brigg nennt(!),auf der Napoleon 1815
von Elba floh.
Sowas ist "wahrscheinliche Zukunft"?

Oder die Feldpostbriefe (1914)!
Hitler und das Hakenkreuz "wahrscheinliche Zukunft", ja?

Du hast mit Wahrscheinlichkeiten im subatomaren Bereich sicherlich recht, aber was hat das damit zu tun, dass Hepidianus von St.Gallen Sachen gesehen hat, die erst fast 1000 Jahre später Realität geworden sind?

Deine Hypothese wird von der Realität widerlegt.

Die Zukunft ist in gewissen Grenzen sicherlich offen.
Und was sich dann mal tatsächlich ereignet, das sehen die Seher.
Wäre es nicht so, dann würde nie etwas eintreffen, denn die
theoretischen Möglichkeiten sind unzählbar.
Diese Vielfalt übertrifft um Potenzen das 5 Dutzend Schauungen.

Dann gäbe es über künftiges eine Unzahl beliebiger, sich gegenseitig ausschliessender Varianten an Schauungen, für die sich niemand je interessieren würde.

Weil die nämlich noch nie eingetroffen wären.

Das Gegenteil ist jedoch der Fall.

Und auch ein Forum, wie das unsere, das gäbe es natürlich nicht.

Herzlich, Dein

BB




Antworten: