Befreiung.

Geschrieben von Guerrero am 31. Mai 2004 20:16:31:

Als Antwort auf: Yau ... der is gut *häm* geschrieben von offthspc am 30. Mai 2004 23:50:03:

>Stefan Riefenstahl äähhh meine natürlich Spielberg drückt wiedermal ordentlich auf die Tränendrüse ... die arme Mutter die 3 Söhne im Kampf für .. was wars nochmal ?, ach ja, die Befreiung Europas geopfert hat.
>Aufrechte ehrenwerte "Menschen in Uniform" (natürlich nur auf der guten Seite).
>Hochspannende tiefenpsychologische Gespräche während des Marsches nach (irgendein Franzosennest), das ganze im Feindgebiet mit Marschgepäck und Waffe im "british ready" Anschlag ... *lol*
>Ach ja ganz vergessen...
>Da fehlen noch die doofen deutschen Soldaten die sich mit toitscher Gründlichkeit von ein paar verschanzten GIs abknallen lassen.
>Von dem "Steamboat Willy" Typ ganz zu schweigen....
>Und zum Schluß nochmal etwas "emotion" in der Realzeit.
>Ob den Enkel wohl betrübt daß er im Gegensatz zu den Kindern der "pösen Purschen" im Film wohl niemals an den Stränden Kubas baden oder die Innenstadt Teherans besichtigen können wird ?
>Also, da sehe ich mir lieber "Starship Troopers" an, der Film ist zwar auch doof, dafür wird wenigstens nur ekliges Viehzeuchs gemetzelt.
>meint
>offthspc
>
------------------------------------------------------------------------------
Buen día.

Der Film ist wirklich Schwachsinn.

Nur zur Befreiung:

Es gab Millionen, die sich befreit fühlten, und mit Recht.
Und das waren nicht nur überlebende Juden, oder Franzosen, oder Belgier,
da gab es auch Deutsche die sich mit Recht von einer
brutalen Gewaltherrschaft befreit fühlten.

Anhänger der Naziherrschaft fühlten und fühlen sich logischerweise
nicht befreit.

Gruss
Guerrero




Antworten: