Re: über unsere Verhältnisse gelebt

Geschrieben von Funktionsdelta am 05. Juli 2006 23:07:24:

Als Antwort auf: Re: über unsere Verhältnisse gelebt geschrieben von Fred Feuerstein am 05. Juli 2006 00:00:07:

Bei der Gelegenheit gebe ich auch noch kurz meinen Senf dazu.

Fakt ist doch zunächst einmal, dass ich nicht nur die Neuverschuldung des Bundes in jedem Jahr einen positiven Wert hat, die Schulden des Staates (und somit der Bürger) ergo mit jedem hJahr steigen, sondern auch, dass es, auf Grund von Pensionsansprüchen und sonstigen Altlasten (Aufwendungne im Bereich Umweltschutz, (Atom-)Abfallentsorgung), auch weitere verdeckte zukünftige Belastungen geben wird.

Ich find es ehrlich gesagt ein wenig simpel, hier nun eine mehr oder minder anonyme Oberschicht für unsere Schulden verantwortlich machen zu wollen. Natürlich gibt es Leute und Firmen, die isch aktuell und auch in den letzten Jahrzehnten eine goldenen Nase (oder auch deren zwanzig) verdient haben.
Üblicherweise, weil der Verbraucher bereit war, ein Produkt(eine Leistung zu überhöhten Preisen zu erwerben (z.B. Handies), andererseits, weil die Politik sich - hm - "schwer getan hat", ein zuweilen unseriöses Verhalten zu unterbinden (Pharma, DB, Ausnutzung der Fördergelder in den neuen Bundesländern).

Ich kann mich noch an eien Partei erinnern, die hat Ende der 80er, die Mauer war gefallen, und es gab Bananen für alle, gesagt, es würde nicht leicht werden, mit dem Aufbau Ost. Dann gab es noch eine zweite Partei, deren dicker Frontmann sprach irgendwelchen Müll von "blühenden Landschaften" vielleicht auch Freibier für alle, ich weiss nicht mehr genau. wer sich erinnern kann, der erinnere sich bitte, welche Partei die Wahl gewonnen hat!
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es in Deutschland keine manipulierten Wahlcomputer gab und gibt.
Genau so hatten wir alle zu jeder Zeit die Chance, eine Partei zu wählen, die grundehrlich bereit und willens war, die Schulden abzubauen (bzw. in ermangelung eines solchen Angebots: eine solche Partei zu gründen).

Was hätte das gebracht? Nichts wahrscheinlich ausser einem reinen Gewissen und sehr schlechter Laune.

Wir haben also auich nach 89 noch fast zwei Jahrzehnte über unsere Verhältnisse gelebt, haben bereitwillig Geld an die EU abgedrückt, haben bereitwillig Fördergelder an Unternehmen gezahlt, die nach Auslauf einer Sperrfrist das vorher übernommenen Ostunternehmen liquidiert haben, haben unsere Osteuropäischen Mitbürger ins Land gelassen, samt Familie und mit ordentlichem Rentenbezug, haben uns nicht gewehrt, gegen ein immer weiteres Aufblasen des Staates, haben uns nicht gewehrt gegen eine Gruppe aus Rechtsverdrehern udn Hobbypolitikern, die uns regieren, gegen Leute, die große Reden schwingen, aber zu schwach sind, auch nur die kleinste Änderung durchzudrücken.
Und wir hatten diverse Male die Möglichkeit, eine ganz andere Partei zu wählen.

Und ich vermute mal, viel haben diese Möglichkeit auch genutzt. Gebracht hat es leider nichts. Willkommen in der Demokratie, in der auch dumme Entscheidungen erlaubt sind, und Dorftrottel nicht standrechtlich erschossen werden.

Wir befinden uns im Prinzip in einer echten Pattsituation. Bist Du ehrlich, wirsdt Du nicht gewählt, lügst Du, fährst Du den Karren an die Wand. Zu lügen und den Karren dann nicht gegen diue wand zu fahren, wird man Dir übrigens übel nehmen.

Im Moment sieht es, so meine Meinung, noch recht rosig aus, da die Wirtschaft im Lande deutlich anspringt (subjektive Beobachtung + Arbeitslosenzahlen). das kann uns dann, so meine Meinung, noch ein paar Jahre über die Runden helfen. Solte es aber zwischenzeitlich einen größeren Einbruch geben -> dann gute Nacht Marie. So oder so wird es mit dem gegenwärtigen Wahlverhalten (also: systembedingt) mit jeder konjunkturellen Delle weiter nach unten gehen.

Aber wie es nun mal menschlich ist, versuchen wir, den Fehler zu personifizieren (die oberen Zehntausend, die Politiker, das Weldjudentum, der Kommunismus oder auch islamistische Fundamentalisetn). Das ist schon okay! aber leider ein klein wenig primitiv.
Da sich daran aber nichts ändern wird, da der Herrgott leider nicht zentnerweise Hirn vom Himmel auf das Wählervolk schmeißen wird, da wir uns beharrlich dagegen wehren werden, die Staatsform der parlamentarischen Demokratie zu überdenken, werden wir weiter in die gleiche Richtung laufen udn andere für unsere Lebensumstände verantwortlich machen.
Und wie gesagt: wenn die nächste Konjunkturdelle kommt, dann wird es un snoch schlechter ergehen als bei der vorhergehenden Tabelle, und wr werden weiter die Partei wählen, die am Besten lügt, und es werden sich noch nehr Menschen radikalisieren.
Und vielleicht, vielleicht, brennt dann auch die eine oder andere Stadt (das ist nicht gewünscht, aber prophezeit und somit dann doch wieder in unserem Sinne).

P.S. Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Erheiterung

Antworten: