Re: Das hier kommt der Sache schon näher
Geschrieben von Alceste am 06. Juli 2006 19:10:12:
Als Antwort auf: Re: Bei so was krieg ´ ich echt die Krätze, ... geschrieben von Alceste am 06. Juli 2006 18:10:49:
dottore im Gelben:
Der Grund für den Übergang einer guten Verfassungsform in den jeweils entarteten Typus sieht er (Polybios, A.) im
>>!!!im moralischen Verfall der Regierenden (die Sicherheit ihres Lebens als Herrschende verursacht bei ihnen Habsucht, Überheblichkeit, Ungerechtigkeit und Herrschsucht).!!!<<
Den Kreislauf dieser sechs Verfassungsformen beginnt er bei einer Urmonarchie, daraus entwickelt sich die Basilie, die zur Tyrannis zu entarten droht. Durch den Sturz des Tyrannen folgt die Aristokratie, die in die Oligarchie abgleitet. Durch Aufstand der Armen kommt es schließlich zur Demokratie, der Übermut und die Zügellosigkeit des Volkes wiederum führt zur Ochlokratie. Daraus entwickelt sich wieder die Basilie, der Kreislauf beginnt von neuem.
* Urmonarchie →
* Basilie → Tyrannis,
* Tyrannis → Aristokratie,
* Aristokratie → Oligarchie,
* Oligarchie → Demokratie,
* Demokratie → Ochlokratie,
* Ochlokratie → Basilie..."Lässt sich freilich gut variieren oder auch abkürzen, wobei Basilie und Aristokratie als outdated gelten können: Demokratie - oligarchische Plutokratie (maßlose Einkommens- und Vermögensungleichheiten) - Ochlokratie (Umsturzphase) - Tyrannis. Beispiele en masse seit 1789.
Gruß!
Antworten: