Re: Ganz einfache Lösung

Geschrieben von Alceste am 06. Juli 2006 20:53:20:

Als Antwort auf: Re: Bei so was krieg ´ ich echt die Krätze, ... geschrieben von BBouvier am 06. Juli 2006 20:14:56:

Hallo BB,

>Ich jedenfalls beziehe Beamtenbesoldung,
>die geradezu irrwitzig/völlig unverantwortlich hoch ist.

>Weisst, mein Urgrossvater, der war Stadtkommandant
>in Tondern, und der hatte da sone Art Kellerwohnung.
>Ne feuchte.
>Und meine Grossmutter, die
>(=> Mann: "Wirklich Geheimer Oberbaurat")
>hatte im Hinterhof ne Ziege.
>Ohne hätte es nämlich keine Milch gegeben.

Hast Du Schulden?
Hatten Deine Groß- und Urgroßeltern Schulden?
Hat der Staat Schulden?

Wer also lebt über seine Verhältnisse?

Scheint mir völlig klar zu liegen, die Sache.

Über seine Verhältnisse lebt, wer auf Schulden sitzt. Sofern es sich um Darlehensverpflichtung von Privatpersonen handelt, leben die im Grunde auch nicht über ihre Verhältnisse, weil deren Schulden durch hinterlegte Banksicherheiten/Gehaltverpfändungen abgedeckt sind.

Kein Mensch, formuliere ich mal provokant, kann im strengen Sinn über seine Verhältnisse leben. Er lebt, schlimm genug, vielleicht von der Hand in den Mund , weil er keine Rücklagen bilden kann.

Über seine Verhältnisse leben, und zwar dauerhaft, das kann einzig und allein der Staat.

Du wirst jetzt hoffentlich nicht auf den durchsichtigen Schachzug verfallen und sagen, daß WIR der Staat seien?

Letzteres ist die größte und infamste (Lebens-)Lüge der parlamentarischen Demokratie.

Alceste


Antworten: