Re: Für welche potentielle Klientel sprichst Du?

Geschrieben von Suchender am 07. Juli 2006 17:05:23:

Als Antwort auf: Re: Für welche potentielle Klientel sprichst Du? geschrieben von AlexP am 07. Juli 2006 16:01:35:

>Hat heutzutage die überwiegende Mehrheit der Deutschen wirklich das Geld und die Risikobereitschaft, dieses nicht für Lebensmittel und dringend benötigte Artikel des täglichen Lebens, die sich galoppierend verteuern, sondern in Fonds anzulegen?
>Bei jedem gibts im Leben eine Gelegenheit etwas zu sparen und anzulegen, die Frage ist wieweit jemand auf Konsum/Kredite verzichten will.
>Jeder, der raucht, Marken-Artikel kauft und Auto fährt kann sparen.
>Wenn man erstmal bei ALG-II angekommen ist, dann hat der Staat etwas dagegen. Und vermutlich ist man da angekommen weil man vorher nichts zurück gelegt hat.
>Ich kenne keinen einzigen, der in den letzten 20 Jahren keine Chance hatte. Aber viele, die lieber nur konsumiert haben. Wer zu spät....
>btw, Lebensmittel wurden im übrigen die letzten Jahrzehnte immer billiger.
>cu AlexP


Was die Lebensmitel anbelangt, so hast Du absolut Recht: Der Umrechnungskurs von DM in Euro ist wirklich 1 zu 1 oder manchmal auch etwas niedriger.

Was das Sparen und anlegen anbelangt, so scheinst Du kein Bewohner der "blühenden Landschaften" zu sein. Selbst Merkel und andere skrupellosen Wendegewinnler unterstellen ja bekanntlich, daß es ihren ehemaligen Landsleuten nicht wesentlich schlechter geht, wie ihnen selbst - sonst würden sie ja bei den Großkonzernen sparen (siehe vorheriger Link) und nicht u. a. beim schrumpfenden Rest der ehemals 17 Millionen Deutschen.

Wenn ich mich Recht erinnere; sagtest Du nicht, daß Du in Frankreich lebst? Kann es sein, daß dort die von Dir genannten Lebensverhältnisse sind?

Gruß Suchender

Antworten: