Re: Bei so was krieg ´ ich echt die Krätze, ...

Geschrieben von Alceste am 06. Juli 2006 18:10:49:

Als Antwort auf: Re: über unsere Verhältnisse gelebt geschrieben von BBouvier am 05. Juli 2006 23:31:27:

... wenn ich lese, WIR hätten über unsere Verhältnisse gelebt!

Nichts für ungut, BB,

wenn ein wenig grob bin, aber solche Phrasen halte ich schlechterdings für unerträglich.

Wenn einer über seine Verhältnisse gelebt, hat dann doch wohl der Staat, der seine seine Bürger - sollte ich nicht besser schreiben, Untertanen? - ausplündert und das sauer erschwitzte Geld im Ausland oder für fremde Interessen verplempert. Ohne daß wir auch nur die geringste Möglichkeit hätten, dagegen zu intervenieren.

In dem Punkt sind sich sämtliche Parteien einig, weshalb sie unisono tröten, daß "Volksabstimmungen vom Grundgesetz nicht vorgesehen wären".

Ich will Dir aber entgegenkommen und annehmen, WIR, das Stimmvieh, hätte sämtliche Konten überzogen, sei bis über den Kamin verschuldet und stecke bei mehreren Banken tief in der Kreide.

Und wenn schon! Wenn wir unsere Darlehen nicht mehr bedienen könnten, dann greift die Bank ratzfatz auf die hinterlegten Sicherheiten zu und pfändet uns das Haus, oder die Wohnung, oder was auch immer unterm Hintern weg.

Damit sind UNSERE Schulden beglichen, gestrichen, es steht alles wieder auf Null!

Wer aber begleicht die Schulden, die der Staat, besser eine vollkorrupte und totalverhurte Parlamentarierkaste, in unserem Namen gemacht hat?

Etwa der Staat, das anonyme Dinsgbums da, irgendwo in Berlin?

Nein! Wieder sind WIR die gekniffenen, weil der Staat seine Schulden nicht etwa bei denen eintreibt, die in seinem Namen gehandelt haben, sondern bei uns. Ich möchte den sehen, der der BRD einen Vollstreckungsbescheid schickt. Du etwa, BB? Wenn Du weißt, wie das geht, bitte laß es uns wissen!

Der Staat wird UNS im Zuge einer Währungsreform pleitegehen lassen, in der er SEINE Schulden und mit ihnen UNSERE Sparguthaben, Rentenansprüche und Lebensversicherungen entwertet.

In diesem WIR, das über seine Verhältnisse gelebt haben soll, liegt eine bodenlose Unverschämtheit. WIR haben auch nach 1919 über UNSERE Verhältnisse gelebt, als WIR die Verpflichtungen der Versailler Diktats erfüllen mußten.

Bitte um Verständnis, wenn ich etwas rauhbeinig gewordem bin, aber dieses Thema rührt an die Fundamente der bürgerlichen Existenz.

Alceste




Antworten: