Re: Auch die 38 Stunden sind redlich erarbeitet

Geschrieben von Suchender am 06. Juli 2006 23:15:35:

Als Antwort auf: Re: Auch die 38 Stunden sind redlich erarbeitet geschrieben von detlef am 06. Juli 2006 23:08:03:

>>Hallo detlef,
>>>hmmm, hast du das aus einem maerchenbuch? ausserhalb deutschlands sind deutsche waren bei vergleichbarer qualitaet fast doppelt so teuer wie asiatische.
>>Innerhalb Europas meinte ich.
>>>aber mal ganz klar gefragt:
>>>bist du denn immer noch icht so weit aus der gehirnwaesche erwacht, dass du immer noch fuer wichtig haeltst, ob "die da oben" oder "die da unten" fuer die kommende misere verantwortlich sind?
>>So lange die da oben am Ruder sind, werden sie jeden Versuch zunichte machen, den schlechten Zeiten halbwegs ungeschoren zu entkommen.
>>>lass dir versichert sein: es sind die einen UND die anderen!
>>Ja, aber nach Maßgabe der verfügbaren Macht.
>>Ob ein Krieg gewonnen wird oder verloren, das entscheidet am wenigsten der Schütze Arsch dritten Glied, sondern die Oberste Heeresleitung.
>>>nutze lieber die immer noch excellenten lebensumstaende in deutschland, um dich auf die wirklich schlechten zeiten vorzubereiten.
>>Was ich tun kann, tu´ ich. Ich bin Pessimist genug, um zu wissen, daß es so, wie es ist, nicht mehr allzu lange bleiben wird.
>>Alcest
>moin,
>"die da oben" - wieviele politiker etc gibt es denn in deutschland? 8.000? - das waere eine ratio von 1 zu 1.000.
>wenn wir davon ausgehen, dass theoretisch ein viertel der buerger einkommen erwirtschaften, und steuern zahlen, und dass alle politiker so durchschnittlich mit 16.000 pro monat nach hause gehen, dann ist die belastung fuer den einzelnen "verdiener" bei 65,- € monatlich. 2,- € am tag.
>und wieviel unnoetiges verkasperst du taeglich fuer dich selbst? (bier, zigartetten, bonbons, was auch immer)
>so, das wollte ich mal in relation gesetzt haben.
>egal, wie fies und mies "die da oben" sind, die summen in deren taschen sind ein klacks gegen das was fehlt.
>gruss,detlef


Womit wir wieder bei der Ablösung des Zinseszinssystems wären, wogegen sich "die da oben" vehement als Befehlsempfänger der Hochfinanz mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln (inklusive Auftragsmord) wehren.
Somit ist der "schwarze Peter" wieder dort, wo ihn Alceste zugeordnet hat.

Antworten: