Russischer Angriff?

Geschrieben von Peter Pan am 17. April 2001 10:02:55:

Ich habe eine Karte gefunden, die mich über den russischen Angriff nachdenken ließ. Dazu folgendes:
Zur Nato sind Polen Tschechien und Ungarn hinzugekommen. Ich weiß zwar nicht, wie gut bewaffnet diese Länder sind, aber es würde Zeit und Verluste bringen, durch diese Länder in Richtung westen zu kommen. Die stärkste Armee hat immer noch Deutschland (von der Türkei mal abgesehen). Also wäre ein Angriff nur dann Erfogversprechend, wenn er überraschend möglichst schnell Deutschland trifft.
Jetzt zur Karte. Polen, Tschechien und Österreich schirmen Deutschland ab. Also muss ein Land durchquert werden, um Deutschland zu erreichen. Polen ist sehr groß und würde wohl zu viel Zeit kosten, auch wenn es an Weißrussland als pot. Verbündeten von Russland liegt. Österreich ist zu gebirgig und auch zu weit südlich, um einen schnellen Vormarsch zu ermöglichen. Bleibt also nur Tschechien. Und wir errinnern uns an die Prophs über die Vernichtung von Prag etc (amerikanische A-Waffen?). Der Aufmarsch müsste über die Ukraine und die Slowakei laufen. Da beide Unabhängig sind, müßte also noch etwas passieren, das es den Russen ermöglicht da ohne Probleme unauffällig durch zu kommen. Oder es gibt geheime? Abkommen oder Verträge über durchfahrt o.ä.. Alles in allem aber nicht gerade optimal bei den heutigen Bedingungen. Ich kann mir das nur dann vorstellen, wenn die Amis in großem Umfang aus Europa abziehen (durch Großkatastrophe o. ä.? Siehe Prophs über USA, die VORHER staatfinden müssten) und somit nur relativ schwache Kräfte zurückbleiben. Auch sollten wir nicht vergessen, das es wohl viele Anschläge und Sabotage durch Agenten o.ä. geben würde, um die Streitkräfte möglichst stark zu behindern.
Als Gründe könnte ich mir folgendes vorstellen:
Die Russen sind z.Z moralisch ziemlich weit unten, vom strahlendem Kommunismus (so scheint es heute vielen Älteren) zum Knecht westlicher Schulden (und da vor allem-Deutschland!). Da ist ein Sieg über den Westen eine vermeintlich leichte Möglichkeit, Schulden loszuwerden und natinales Pathos zu pflegen. Mich erinnert das irgendwie an Deutschland in der Weimarer Republik.
Das klingt alles noch nicht so überzeugend, finde ich.



Antworten: