Ursache und Wirkung, Willensfreiheit
Geschrieben von Mr. Burns am 18. April 2001 22:53:45:
Als Antwort auf: Re: Ödipus und die Unerbittlichkeit von Ursache und Wirkung geschrieben von Andy am 18. April 2001 06:50:25:
"wer kontrolliert das schicksal ? wer schaut dafür,
dass es so kommt wie es kommen muss (gemäss prophezeiungen) ?"Hallo Andy,
Nun, verantwortlich für sein Schicksal ist
letztendlich jeder selbst. Die Prophezeiungen
sind nur eine Vorschau und eventuell eine
Warnung an die Menschheit. Es wird das Ziel
gezeigt auf das man zusteuert und das man
erreicht wen man den Kurs nicht ändert.In welchem Hafen jeder einzelne einlaufen
möchte kann nur der Betreffende selbst
entscheiden. Gott ist nur ein Mahner
und Beobachter, aber keinesfalls der
Steuermann.
Viele Menschen scheren sich nicht um seine
Warnungen und geben ihm dann, wenn sie
Schiffbruch erleiden, auch noch die Schuld.Lange Rede kurzer Sinn: das Schicksal ist nicht,
vorherbestimmt, Prophezeiungen sind Warnungen, sie
müssen sich aber nicht erfüllen.Viele Grüße
Mr. BurnsPS:
In der esoterischen Literatur wird sehr
oft erwähnt daß es so etwas wie Zufälle
nicht gibt. Das mag zwar sein aber wie
kann dann der freie Wille funktionieren
wenn das Universum deterministisch ist?Über diesen Widerspruch rätsele ich oft,
wie funktioniert freier Wille ohne Zufall?
Bei einem deterministischen Automaten
zum Beispiel kann es so etwas wie freier
Wille ja auch nicht geben. Sein Verhalten
ist festgelegt und berechenbar, ein laplace-
scher Dämon im Kleinen, wenn man so will.Andererseits: Ist der menschliche Geist
tatsächlich Nichtdeterministisch wie will
man dann sein Verhalten voraussagen?
- Willensfreiheit Nachtrag Mr. Burns 18.4.2001 23:02 (0)