Re: Nicht das Unmögliche auflösen, sondern das Reale verstehen wollen

Geschrieben von Andy am 18. April 2001 21:45:15:

Als Antwort auf: Nicht das Unmögliche auflösen, sondern das Reale verstehen wollen geschrieben von Elias am 18. April 2001 13:55:13:

hey elias

>Für die Existent einer zielgerichteten Aufgabe gibt es tatsächlich Hinweise und zwar wird diese Aufgabe in vielen Todesnäheerlebnissen erwähnt, >immer dann, wenn der Sterbende seine Aufgabe nämlich noch nicht erfüllt hat und deshalb wieder zurück geschickt wird.

und woher weiss der sterbende, dass er a) zurück GESCHICKT wurde und b) dies geschah weil er seine aufgabe noch nicht erfüllt hat ? es könnte ja auch andere ursachen für die "rückkehr" geben ? und von wem wird man zurückgeschickt ? gott ? wächter des schicksals ?
ausserdem frage ich mich warum die "wächter" das schicksal offenbar nur teilweise kontrollieren, z.b. durch zurückschicken von sterbenden. wozu denn überhaupt der freie wille, wenn es finale ergebinss schon feststeht ?
man kann aber auch umgekehrt fragen, wozu finalität wenn wir doch unseren freien willen haben. ich verstehe das motiv nicht. welchen sinn soll das haben ? wer hat das so bestimmt ? bisher konnten wir den freien willen jedenfalls nicht zu unserem vorteil nutzen wie es scheint.

nun ja, eigentlich wollte ich nur sagen, dass man solche theorien sehr kritisch hinterfragen muss, weil wir absolut keine beweise haben. du weisst selber am besten wie lange die menschheit schon versucht hinter diese geheimnisse zu kommen. und ich habe zweifel, ob es uns gelingen wird. wer weiss, vielleicht nach dem tod.

gruss

andy

Antworten: