Re: Bedenken ohne Ende
Geschrieben von Peter Pan am 18. April 2001 08:53:43:
Als Antwort auf: Bedenken ohne Ende geschrieben von franke43 am 18. April 2001 08:34:50:
>Hallo Peter Pan
>>Da möchte ich mich anschließen. Die Überfallpläne auf Frankreich im 2. >Weltkrieg (oder wars der 1.?) waren allgemein bekannt. Im Schliefenplan wurde >die Umgehungs der Machignot(wie schreibt man das?)Linie über Belgien und >Luxemburg bzw. durch die Ardennen(oder waren das die Vogesen?) vorgesehen.
>Das war der Manstein-Plan im 2. Weltkrieg, eine Abwandlung des
>Schlieffen-Plans aus dem 1. Weltkrieg. der Mansteinplan funktionierte,
>der Schlieffenplan hingegen nicht. Grund: er wurde von Anfang an
>durch die 1. OHL (von Moltke) verwässert.
>>Den Plan kannte jeder deutsche Soldat. Trotzdem wurde das so durchgeführt, erfolgreich.
>Der Mansteinplan ja. er funktionierte deshalb, weil die Gegner
>glaubten, der Schleiffenplan sollte stur wiederholt werden.
>Mit der Panzeroffensive durch die Ardennen rechnete bei den
>Gegnern keiner, weil die Ardennen nicht als Panzergelände galten.
>Warnung: auch ein zukünftiger russischer Vormarsch mit Panzern
>durch den mittleren Bayerischen Wald (Mühlhiasl, Irlmaier)
>könnte von den Berufsmilitärs als "unmöglich" oder "sehr
>unwahrscheinlich" (weil gegen die militärische Lehrmeinung)
>eingestuft werden, so wie damals die Ardennenoffensive.Du hast das auf den Punkt gebracht. Nur weil etwas bekannt ist, heißt das noch lange nicht, das das nicht funktioniert. Gute Geschichtskentnisse hast Du:-)
>>Was mich stutzig macht ist die schlechte Ausgangslage Russland. Sowohl >geografisch als auch militärisch. Allerdings sind wir militärisch genauso >heruntergekommen. Nur dürfte es schwer sein, 100 Divisionen so dicht an unsere >Grenzen zu bekommen, ohne das das auffällt.
>Herrschaftseiten. Genau an diese Heruntergekommenheit SOLLEN wir
>doch glauben. Ausserdem: wer sagt denn, dass die 100 Divisionen
>unbemerkt an die Grenze (Weissrussland/Polen) kommen muss ? Die
>NATO wird hunderterlei Gründe finden, weshalb die Truppen-
>aufmärsche ("Manöver") KEINE Bedrohung für den Westen darstellen.Ich habe mich etwas ungenau ausgedrückt. Ja, das mit der russischen Verfassung ist mir natürlich klar. Trotdem ist eine Operation von der größe nur schwer machbar bei heutiger Überwachung mit Satelliten. Vor allem, wenn sie so dicht an die deustche Grenze müssen. Wenn erst Polen oder tschechien durchkämpft wird, gehen wertvolle Stunden bzw. Tage verloren. Genug um wenigstens Teile der BW in Alarm zu versetzten. Aber die Prophs sprechen ja davon, das die Russen ganz unvermittelt in der BRD auftauchen. Das ist mir (noch) rätselhaft. Spielen die Tschechen falsch? Oder eine große List?
>>Ich habe die Diskussionen vor 2 Jahren leider nicht mitbekommen, obwohl ich >genauso darauf gewartet hab und auch vorbereitet war(wenn auch schlechter als >heute). Der Kosovokrieg war nur um Millimeter am großen Knall vorbei(Dank eines englischen Generals).
>Michael Jackson, Namensvetter des berühmten Sängers, hat damals
>den Gehorsam verweigert. Das war so um den 15. Juni rum.Genau den meinte ich. Guter Mann mit Rückrad(zumindest dabei).
>Die Chinesen spielen bestenfalls im Endkampf eine Rolle. Erst müssen
>die die inenrasiatischen Weiten überwinden, wenn sie hier mitmischen
>wollen. Dschingis Khan hat zwar demonstriert, dass man als Ostasiate
>hier im Westen mitmischen kann, aber die Entfernung will trotzdem
>auch heute erst zurückgelegt sein. Ausserdem kommen die erst, wenn
>sie sich dort mindestens Taiwan in die Tasche gesteckt haben.
>Vorher nicht. Auch für Chinesen gilt, dass der eigene Vorgarten
>wichtiger ist als das andere ende der Stadt.Ich glaube nicht, das die Chinsesn bis zu uns kommen. Was bei den Russen schon schwer ist, würde die Chinesen vor echte Probleme stellen. Bring mal 100 Divisionen von China nach Europa(Immerhin ca. 1.000.000 Mann plus einige 10000 Fahrzeuge). Das dauert Monate und braucht viele 100 Güterzüge. Nein, ich glaube die Chinesen werden sich mit den Amis anlegen und dadurch amerikanische Truppen von Europa wegbekommen. Besonders nach dem BIG ONE wäre das eine erfolgversprechende Option für die Chinsesen. Europa interressiert die Chinesen nicht (hoffe ich) und die haben auch keine (größeren) Konflikte mit uns(siehe Taiwan).
- Re: Bedenken ohne Ende 'Held der Arbeit' another 18.4.2001 15:10 (4)
- Chinesen ? franke43 18.4.2001 16:24 (3)
- Re: Chinesen ? another 18.4.2001 16:36 (2)
- Re: Chinesen ? Mr. Burns 19.4.2001 09:05 (0)
- Zweite strategische Staffel franke43 19.4.2001 07:08 (0)