Re: Ödipus und die Unerbittlichkeit von Ursache und Wirkung
Geschrieben von Andy am 17. April 2001 22:16:47:
Als Antwort auf: Ödipus und die Unerbittlichkeit von Ursache und Wirkung geschrieben von another am 17. April 2001 21:48:27:
> Der thebanische König Laios erhält vom Gott Apollon die Weisung, keine Söhne zu zeugen; andernfalls müsse er von Sohnes Hand sterben.
...
> Seinem von dem Gott Apoll vorbestimmten Schicksal kann er nicht entkommen.was willst du uns damit sagen ? gott dreht am schicksal ? hat gott gewusst was er anrichtet als er uns erschuf ? was hat gott davon ? warum hat er kein anderes "vorbestimmtes schicksal" vorgesehen ?
gruss
andy
- Re: Ödipus und die Unerbittlichkeit von Ursache und Wirkung another 18.4.2001 00:45 (10)
- Wichtige Werke zum Thema Peter Pan 18.4.2001 08:37 (0)
- Re: Ödipus und die Unerbittlichkeit von Ursache und Wirkung Andy 18.4.2001 06:50 (8)
- Ursache und Wirkung, Willensfreiheit Mr. Burns 18.4.2001 22:53 (1)
- Willensfreiheit Nachtrag Mr. Burns 18.4.2001 23:02 (0)
- such doch mal im archiv.... isthar 18.4.2001 11:15 (5)
- Re: such doch mal im archiv.... Elias 18.4.2001 11:42 (4)
- Re: such doch mal im archiv.... Andy 18.4.2001 12:37 (3)
- Nicht das Unmögliche auflösen, sondern das Reale verstehen wollen Elias 18.4.2001 13:55 (2)
- Re: Nicht das Unmögliche auflösen, sondern das Reale verstehen wollen Andy 18.4.2001 21:45 (1)
- Freier Wille? Elias 19.4.2001 09:52 (0)