Re: Russischer Angriff?
Geschrieben von Rotjankerl am 17. April 2001 12:09:20:
Als Antwort auf: Russischer Angriff? geschrieben von Peter Pan am 17. April 2001 10:02:55:
Hallo,
>...Polen ist sehr groß und würde wohl zu viel Zeit kosten, auch wenn es an >Weißrussland als pot. Verbündeten von Russland liegt. Österreich ist zu >gebirgig und auch zu weit südlich, um einen schnellen Vormarsch zu ermöglichen.Wer definiert schnell und überraschend?
Mir erscheint Österreich am idealsten für einen "roten" Angriff, sofern man dies so nennen darf. Ö ist nur im Westen gebirgig. Wiener Becken über das Waldviertel, nördlich entlang der tschechischen Grenze in Richtung Deutschland würde ich als eher flach bezeichnen. Sozusagen nördlich der Donau würde mir als Wegstrecke nach Deutschland als perfekt erscheinen.>...Der Aufmarsch müsste über die Ukraine und die Slowakei laufen.
Richtig! Mal auf der Karte nachschauen, dann bleibt eigentlich nur Slowakei -> Österreich und es entsteht ein hübscher Korridor genau ins Herz der EU Nato. Die Slowaken lassen die "Roten" durch, da sie ja nicht bei der Nato sind. Die Österreicher sind neutral und militärisch eher mit Weinflaschen ausgerüstet als mit "ausreichendem" Gerät. Noch ein Punkt . Die Nato ist nicht verpflichtet Österreich zu helfen, bloß weil die Österreicher in der EU sind... Die umliegenden Natostaaten werden so den Arsch gestrichen voll haben, daß sie eher auf eine diplomatische Lösung drängen werden, als den "Roten" den Kampf anzusagen. Wir wissen doch alle, wie es im Ernstfall dann abläuft. Keiner will wirklich in den Krieg gezogen werden. Eigentlich sehr einfach für die "Roten" nicht?
Es ist nicht ganz so schlimm. Sobald die "Roten" die Grenze nach Österreich überschreiten, wird zuerst mal das Wiener Becken, respek die Grenze zum Osten dem Erdboden gleichgemacht und so extrem durch die Nato verwüstet, daß kein Mensch mehr über diese Grenze geht. Hiezu würde auch Wien dem Erdboden gleichgemacht werden... natürlich nicht absichtlich. Liegt halt geographisch so blöd:-)
Quelle: (MilAk Vortrag, "Österreich - ein Spaziergang" ehemaliger tschechischen General in Wr. Neustadt 1995)Zitat: "Österreich wäre im Stande die Außengrenze zum Osten genau 4 Stunden abzusichern und 8 Stunden würde der Einmarsch der tschechischen Armee nach Österreich dauern, welcher bis zu die Alpen reichen würde."
Ach ja, es gibt Pläne des öst. Bundesheeres im Ernstfall Wien zu evakuieren. Dies würde genau 14 Tage dauern:-)
>Als Gründe könnte ich mir folgendes vorstellen:
>Die Russen sind z.Z moralisch ziemlich weit unten, vom strahlendem Kommunismus >(so scheint es heute vielen Älteren) zum Knecht westlicher Schulden (und da vor >allem-Deutschland!).Ich denke, daß die Russen momentan eher in einer gleichbleibenden Gefühlshaltung gegenüber der russischen Regierung verharren. Zu Jelzins Zeiten hätte ich Dir zugestimmt. Obwohl Putin letztes Jahr viele Fehler gemacht hat, glauben die Russen durchwegs an Putin und dessen Handlungsweise(n).
Meine Meinung ist, daß die Russen in Zukunft Ihre Beziehungen zu Deutschland positiv verstärken und zu den Amis eher negativ abschwächen werden.
eom RJ
- Österreichische Verteidigung Flieger 17.4.2001 15:16 (2)
- Re: Österreichische Verteidigung Rotjankerl 17.4.2001 16:28 (1)
- Re: Österreichische Verteidigung Flieger 17.4.2001 21:00 (0)