Österreichische Verteidigung
Geschrieben von Flieger am 17. April 2001 15:16:04:
Als Antwort auf: Re: Russischer Angriff? geschrieben von Rotjankerl am 17. April 2001 12:09:20:
>Mir erscheint Österreich am idealsten für einen "roten" Angriff, sofern man dies so nennen darf. Ö ist nur im Westen gebirgig. Wiener Becken über das Waldviertel, nördlich entlang der tschechischen Grenze in Richtung Deutschland würde ich als eher flach bezeichnen. Sozusagen nördlich der Donau würde mir als Wegstrecke nach Deutschland als perfekt erscheinen.
>>...Der Aufmarsch müsste über die Ukraine und die Slowakei laufen.
>Richtig! Mal auf der Karte nachschauen, dann bleibt eigentlich nur Slowakei -> Österreich und es entsteht ein hübscher Korridor genau ins Herz der EU Nato. Die Slowaken lassen die "Roten" durch, da sie ja nicht bei der Nato sind. Die Österreicher sind neutral und militärisch eher mit Weinflaschen ausgerüstet als mit "ausreichendem" Gerät. Noch ein Punkt . Die Nato ist nicht verpflichtet Österreich zu helfen, bloß weil die Österreicher in der EU sind...Mit Weinflaschen sind wir echt perfekt ausgerüstet. Erst aussaufen, mit Benzin füllen und dann auf die Panzer mit Gebrüll! ;-)
Scherz beiseite: Im österreichischen Staatsvertrag von 1955 gibt es eine Klausel, die der SU - somit Rußland als Rechtsnachfolger - legal die Möglichkeit einräumt(e), bei Neutralitätsverletzungen seitens von Österreich die alten Besatzungsverhältnisse wiederherzustellen! (Das betrifft: Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich über der Donau, de fakto auch ganz Wien.) Das wäre exakt der Donau-Korridor nach Bayern.
Diese Klausel ist auch nach der Anerkennung Rußlands als Rechtsnachfolger der SU noch immer gültig! (Soviel zum Thema Rückgrat unserer Staatsfritzen!) So könnte der beschriebene Korridor tatsächlich legal zu Rußland kommen. Schließlich sei nochmals betont, daß weder ein UN-Mandat noch eine gemeinsame Lagebeurteilung der vier Siegermächte Rußland zu diesem Schritt bemächtigen - nein: bloß die eigene Sicht der Lage. Wir haben es hier also mit einer Art "Blankovollmacht" zu tun. Bin wirklich gespannt, ob sich Rußland dieser Möglichkeit bedient!
mit nachträglichen Ostergrüßen
- Re: Österreichische Verteidigung Rotjankerl 17.4.2001 16:28 (1)
- Re: Österreichische Verteidigung Flieger 17.4.2001 21:00 (0)