Rechtmäßigkeit des Anspruchs der Zionisten - Philister Indoeuropäer?

Geschrieben von Georg am 20. Mai 2004 09:57:19:

Als Antwort auf: Palästina geschrieben von Napoleon am 20. Mai 2004 08:38:49:

Hallo,


Danke für den interessanten Beitrag


Ich würde jedoch ergänzen wollen, dass der Großteil der heute in der Region lebenden Juden aus Europa stammt und - ähnlich wie die meisten Europäer das Christenum - im frühen Mittelalter den jüdischen Glauben angenommen haben. Die Zionisten sind also etnoloigisch gesehen Europäer mit angenommener orientalischer Religion und daher großteils oder bis auf ein paar nach Osteuropa ausgewanderte Rabbinerfamilien überhaupt keine Semiten.


Die Rechtmäßigkeit des Anspruches der Zionisten auf dieses Land ist daher - meiner Meinung nach - nicht größer oder kleiner, als wie der einzt erhobene Anspruch der christlichen Kreuzritter auf die Gegend.


Dass immer mehr Araber ins Land kamen - insbesondere seit die Araber die Provinz Palästina "Ostrom" weggenommen haben - das ist mir schon klar.


Der Begriff Palästina stammt von bzw. nimmt doch Bezug auf die Philister, die dort in der Antike gelebt haben sollen, oder nicht?
Palästina = Land der Philster


Waren die Philister nicht ein indoeuropäisches Volk?
Wer weis das genauer?


Somit würden sich Semiten und selbsternannte Semiten auf etwas beziehen, das gar nicht semitisch ist.


mfG

Georg




Antworten: