Re: Und Königsberg wird wieder ...

Geschrieben von JeFra am 22. Mai 2004 02:43:02:

Als Antwort auf: Re: Und Königsberg wird wieder ... geschrieben von Johannes am 21. Mai 2004 15:16:13:


Und ich habe durchaus nicht speziell Jefras Texte gelöscht, es ging im Endeffekt um einen anderen Poster, den ich auch gesperrt habe.

Das sehe ich nicht so (oder ist Napoleon gesperrt?). Es ging einmal um einen Beitrag von Napoleon, der Kurt Schumacher mit der Äußerung zitiert hat, die Kommunisten seien rotlackierte Nazis. Der Beitrag war vollkommen offtopic, Napoleon hat nicht einmal versucht, eine Beziehung zum Prophezeiungsthema herzustellen. Ich habe darauf geantwortet und beschrieben, inwieweit ich dieser These zustimme und inwieweit nicht. In der daraus entstandenen Diskussion sind Napoleon die Nerven durchgegangen, und er hat sich selbst als `ein Jude' bezeichnet.


Ein zweiter gelöschter Text von mir war eine Antwort auf einen Beitrag von Bine, die positiv auf einen Beitrag von Napoleon geantwortet hat. Ich habe darauf eine Entgegnung geschrieben, in der ich auch auf diverse, bereits vorher geäußerte Vorwürfe von Bine geantwortet habe, es ginge mir bei meiner Polemik gegen ihre Beiträge um ihre Herkunft. In Wahrheit interessiert mich Bines Herkunft in diesem Zusammenhang nur, weil sie meiner Meinung nach die politische Linie von Bines Beiträgen erklärt. Dasselbe gilt auch für Napoleon, wenn seine gestrige Bemerkung ernstzunehmen ist und nicht metaphorisch gemeint war.


Sie können sich natürlich darauf berufen, daß diese Beiträge themenfremd waren. Das waren aber auch dieser und dieser Beitrag von Napoleon, und diese Beiträge haben Sie durchaus stehen gelassen. Gelöscht haben Sie anscheinend gerade (oder überwiegend) die themenfremden Beiträge Napoleons, auf die ich geantwortet habe.


In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals auf die von mir hier formulierte Frage hinweisen. Wenn ein islamkritischer Beitrag akzeptabel ist, obwohl nicht einmal ansatzweise versucht wird, eine Beziehung zum Thema des Forums herzustellen, so sollte dasselbe natürlich auch für talmudkritische Beiträge gelten. Es sei denn, Sie benennen das Forum um in «Politische Prophezeiungen mit pro-israelischer Tendenz.» Das gilt umso mehr, als Napoleon selber zugibt, daß er keine Quelle für seinen Beitrag nennen kann. Man kann also nicht ausmachen, wer einem PLO-Führer das von Napoleon gebrachte Zitat ("Ein palästinensisches Volk gibt es nicht. ...Nur aus politischen Gründen sprechen wir von der Existenz einer palästinensischen Identität, da es im nationalen Interesse der Araber liegt, eine separate Existenz der Palästinenser dem Zionismus gegenüberzustellen. Aus taktischen Gründen kann Jordanien, das ein Staat mit festen Grenzen ist, keinen Anspruch auf Haifa und Jaffa erheben. Dagegen kann ich als Palästinenser Haifa, Jaffa, Beerscheba und Jerusalem fordern.") in den Mund legt. Ich will nicht sagen, daß das Zitat falsch sein muß. Aber wenn Sie derartige Standards der Beweisführung akzeptieren, müßte man eigentlich auch aus den Protokollen der Weisen von Zion zitieren dürfen.


Ich finde auch, daß es fairer wäre, wenn Sie den Autoren die gelöschten Beiträge zuschickten (ausgenommen strafbewehrte Inhalte oder persönliche Beleidigungen). Beispielsweise hat Bine einen Teil ihrer Vorwürfe heute erneuert. Meine gestrige Antwort habe ich aber aus Zerstreutheit nicht selber gespeichert, im Gegensatz zu der Diskussion mit Napoleon. Ich werde also meine Antwort nochmals aufschreiben müssen.


Wer einen Beitrag ins Forum stellt, muß auch mit einer Erwiderung rechnen, ausgenommen Beleidigungen, Strafbewehrtes oder etwa Behauptungen der Art, daß es so etwas wie Prophezeiungen nicht gibt (die also offensichtlich dem Thema, so wie Sie es formuliert haben, widersprechen). Es wäre also besser, wenn man eine gewisse Frist (sagen wir, 24 Stunden) hätte, nach der man einen Beitrag als akzeptiert betrachten kann. Nach dieser Frist sollte der Beitrag nicht gelöscht werden (Seltene Ausnahmen einmal abgesehen, wo Rechtswidriges übersehen wurde), und auch sachliche Erwiderungen auf einen derartigen Beitrag sollten nicht gelöscht werden. Auf diese Weise bestünde für die Teilnehmer mehr Klarheit, woran sie sind. Ich speziell schreibe ja meist als Antwort auf andere Beiträge und würde dann eben in einigen Fällen warten, zumal manche Antworten ja ohnehin etwas Vorbereitung brauchen.


Hier ein kleines Beispiel, eine Äußerung über die Juden: Oder wie Adolf Hitler sie nannte: "Haben sie ein Ziel vor Augen sind sie sich eins, verlieren sie dieses werden sie zu einer Rotte reudiger Ratten"

Das war nicht unter den Antworten auf meine gestrigen Beiträge, soweit ich sehe. Der Löschung unbegründeter, beleidigender Behauptungen stimme ich natürlich zu. Aber müssen deswegen auch Beiträge gelöscht werden, die damit nichts zu tun haben? Könnte ich also die Beiträge anderer Autoren `torpedieren', indem ich eine niveaulose Antwort darauf schreibe, das Löschen des Ausgangsbeitrages zusammen mit der Antwort provozierend?


Gruß
JeFra


Antworten: