Re: Das darf man nicht durchgehen lassen, Bine; tut mir leid
Geschrieben von Marc Malbec am 21. Mai 2004 14:39:39:
Als Antwort auf: Re: Und Königsberg wird wieder ... geschrieben von Bine am 21. Mai 2004 13:35:56:
So, Bine,
das lasse ich nicht durchgehen; bei aller Werschätzung und Sympathie. Ich lasse mir nicht Vorbehalte an die Backe kleben, nur weil ich aus historischen Dokumenten zitiere und darin der Name Rothschild vorkommt.
Wenn ich mal im Lotto gewinne und etwas schreibe, daß ich mir endlich einen Chateau Mouton oder Lafitte leisten kann, würdest Du mir dann auch auf diese Tour kommen?
Deshalb die Balfour-Declaration im Wortlaut, die ich sekundenschnell im Web auftreiben konnte. Beachte bitte, an wen das Schreiben gerichtet ist
The Balfour DeclarationForeign Office
November 2nd, 1917
Dear Lord Rothschild,
I have much pleasure in conveying to you, on behalf of His Majesty's Government, the following declaration of sympathy with Jewish Zionist aspirations which has been submitted to, and approved by, the Cabinet.
"His Majesty's Government view with favour the establishment in Palestine of a national home for the Jewish people, and will use their best endeavours to facilitate the achievement of this object, it being clearly understood that nothing shall be done which may prejudice the civil and religious rights of existing non-Jewish communities in Palestine, or the rights and political status enjoyed by Jews in any other country."
I should be grateful if you would bring this declaration to the knowledge of the Zionist Federation.
Yours sincerely,
Arthur James Balfour>
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>Also ich muss auch sagen, auch wenn ich JeFras Schreibstil und vor allem seine gut recherchierten Beiträge (wenn auch leider oft aus einer sehr subjektiven Sicht heraus) sehr schätze, so war ich in der letzten zeit schon gut angefressen, da er mir aufgrund meiner jüdischen Vorfahren wohl das Recht abspricht, Deutsche zu sein, und dagegen verwehe ich mich.Das habe ich nicht in einer Zeile gefunden. Er hat Dir vorgehalten, daß Du andere Interessen vertrittst, sich aber mehrmals und völlig unmißverständlich davon distanziert, daß ihn Deine Herkunft interessiere. Dein Konter zielt m.E. völlig an der Sache vorbei.
>Bei jedem Juden, der gegen Deutschland bzw. "die Deutschen" als Volk wettert, würde ich mich ebenso stark einsetzen, aber das konnte ich jetzt hier im Forum noch nicht feststellen, jedenfalls nicht in dem Maße, wie hier teilweise über "die Juden" hergezogen wird.
Es ehrt Dich, daß Du als Ruferin in der Wüste aufstehst, aber Du mußt doch selber sehen, daß Deine Repräsentanten und Machthaber - und nur die sind es, die zählen, leider - das Gegenteil machen. Ich wünsche mir doch nichts so sehr, als daß Deine Einstellung im Zentralrat und beim JWC endlich mehrheitsfähig würde.
Eine Judenhetze, die auch nur ansatzweise der weltweiten Deutschenhetze entsprechen könnte, habe ich noch nirgends erkennen können, auch nicht hier im Forum.
>Und das versuche ich seit einer laaaangen Reihe von Postings rüberzubringen, allerdings, un das gebe ich zu, mit zunehmend weniger Geduld für die Borniertheit mancher Poster, die alles "den bösen Juden" zuschreiben wollen.
Das habe ich noch nirgends gelesen. Was die von Dir verdammten Poster machen, ist nichts anderes als das, was mit den Deutschen seit eh und je veranstaltet wird. Sie werfen Volk und Führung in einen Topf. So wie wir auf Adolf Hitler festgenagelt werden, versuchen diese Autoren die Juden auf Sharon, Wolfowitz, Perle, Frum, Untermeyer, Jabotinsky u.a. festzunageln, und das mit sehr viel besseren Argumenten.
Im Gegensatz zu den Deutschen, die nicht müde werden, sich von ihrer Vergangenheit und von Adolf sowieso zu distanzieren, und Wiedergutmachung und Entscgädigung zu leisten, warte ich bis heute auf ähnliche Initiativen der jüdischen Seite.
>>Auch kenne ich keinen Islamisten, der uns Deutschen den Krieg erklärt hätte, und wir werden auch nicht von den Moslems jahrzehntelang durch den Dreck gezogen.
>Oh doch ! Zwar nicht offiziell, aber ich kann türkisch ;-)) Erinnere Dich bitte, was war, als das WTC zerstört worden war. Es geht sicherlich nicht um Deutschland als Land alleine, es geht um den gesamnten Westen.Nein. Es geht vor allem um die USA und Israel. Das sind in den Augen der moslemischen Welt die Verkörperungen des Westens. Erinnere Dich bitte daran, wer im 1.WK gegen die derzeitigen irakischen Besatzer und Erfüller der Balfour-Deklaration gekämpft hat.
>Vielleicht aber auch deswegen, weil die Vergangenheit eben noch so jung ist und viele Leute darauf sensibel reagieren. Könnte mir denken, daß das auch bei anderen Völkern so war, bin mir da aber nicht sicher, habe da wenig Vergleichsmöglichkeit.
Komisch halt, daß immer nur eine Seite Grund hat, ihre Empfindsamkeit exhibitionistisch nach außen zu kehren. So lange liegen Untermeyer, Jabotinsky, Morgenthau, Eherenburg auch noch nicht zhurück. Von Bronfman, Singer, Goldhagen, Spielberg und Paul Spiegel will ich gar nicht erst anfangen.
>Die Geschichte wird meistens von den Gewinnern geschrieben
Nein, IMMER von den Siegern. ;-)))
>nun, immerhin haben wir ja auch eine Wiedervereinugung (die längst fällig war)
Und wer weiß, vielleicht kommt Königsberg ja eines Tages wieder zu Deutschland ?Vielleicht nach dem 3. WK. Jedenfalls wird derzeit kein Anspruch auf die früheren Ostgebiete erhoben, und die derzeitigen Bewohner werden auch nicht aus Kampfhubschraubern beschossen. Den 3. WK würde ich mir gerne ersparen!
> Die Israelis haben das Land in Absprache mit den Besitzern (auch wenn das durch Eroberung war) mit der Balfourdeklaration bekommen, völlig legitim.
Nein, jetzt mußt Du ganz stark sein, weil´s gleich weh tun wird: Besitzer waren eben nicht die Briten, die es versprochen hatten (Balfour), sondern die mit den Mittelmächten des 1. WKs verbündeten Türken.
Das war ein Geschäft zu Lasten Dritter. Nein, noch schlimmer, ein Geschenk zu Lasten Dritter. Die Briten haben etwas verschenkt, was ihnen gar nicht gehörte.
> Wer das alles war, das, so denke ich, ist ist egal.
Wem Rechtsbruch wurscht is´, der wird so reden. Aber er/sie soll dann nicht glauben, daß er besonders viel Eindruck schinden kann, wenn er sich in einer anderen Frage, wo ihm das Recht opportunistisch zupaß kommt, großen Eindruck machen wird.
Mit der Bitte, Sache und Person zu trennen, auch wenn das nicht leicht sein mag
Marc Malbec
- Re: Das darf man nicht durchgehen lassen, Bine; tut mir leid Bine 21.5.2004 18:05 (4)
- Re: Au weia, ich hätte meine Brille aufsetzen sollen Marc Malbec 21.5.2004 19:00 (3)
- Re: Au weia, ich hätte meine Brille aufsetzen sollen Bine 21.5.2004 20:50 (2)
- Re: Au weia, ich hätte meine Brille aufsetzen sollen BBouvier 21.5.2004 21:18 (1)
- Re: Au weia, ich hätte meine Brille aufsetzen sollen Bine 21.5.2004 21:56 (0)