Re: Das darf man nicht durchgehen lassen, Bine; tut mir leid

Geschrieben von Bine am 21. Mai 2004 18:05:09:

Als Antwort auf: Re: Das darf man nicht durchgehen lassen, Bine; tut mir leid geschrieben von Marc Malbec am 21. Mai 2004 14:39:39:

Hallo Marc :-))

Ääähm, kann es sein, daß Du das was in den falschen Hals bekommen hast ? Kannst Di mir mal erklären, was Du damit meinst, daß ich Dir was an die Backe kleben wollte, bitte ? An und für sich dachte ich, daß wie hier zu einem bestimmten Konsens kommen könnten, was ich auch nach wie vor aus Deinem Insistieren, daß Rothschild für Israel verantwortlich sei, schließen könne. Ich hatte da ein Beispiel mit einem Auto gegeben, bzw das Beispiel weitergeführt, das Du gegeben hattest.....

zur Erinnerung:

">Zum Zeitpunkt der Balfour-Deklaration war Palästina in der Hand der mit Deutschland und Österreich verbündeten Türkei.

Stimmt ! Das war mein Fehler. Trotzdem gab es eine Absprache der Engländer mit dser Türkei.

Balfour hat Lord Rothschild ein Land versprochen, das den Briten gar nicht gehörte! Was würdest Du sagen, wenn ein wildfremder Mensch Dein Haus, Deine Wohnung, Dein Auto etc. verkaufen würde?

Nun, alleine durch die Erwähnung des Namens Rothschild könnte man da nun durchaus auf gewisse Vorhaben schließen....Aber was das Auto abgeht: Wenn ich mein Auto an den Gerichtsvollzieher (in dem Fall an die Türkei) verliere und es nicht auslöse, dann wirds eben versteigert. Der neue Besitzer kann es dann nutzen, wie er möchte. Er kann es einer mittellosen Familie geben, so daß die Erleicherung hat, das wäre nett. Er kann es aber auch der Famile geben, weil er mit dieser Familie noch was vor hat, was weniger nett ist....Und die Familie weiß von nicht ;-)) Sie verteidigt aber ihr Auto, weil es die einzige Möglichkeit ist, um damit in die Arbeit zu kommen und den Unterhalt der Familie zu sichern. Was der, der ihr das Auto schenkte für Hintergedanken hatte, bzw. für die Folgen dieser Hintergedanken, dafür kann man weder das Auto, noch die Familie verantwortlich machen, oder ?"

Nun sehen wir Israel als das Auto, den offiziellen Vorbesitzer als die Türkei und England von mir aus als den Autohändler (der in meinem Beispiel nicht erwähnt wurde) Die Familie wäre dann das israelische Volk. So, und derjenige, der im Hintergrund ist, der wäre dann z.B. Macchiavelli. Du kannst den Namen aber auch gerne durch den Namen jedes beliebigen Oligarchen ersetzen.

Du kannst mir aber auch gerne nochmal genauer erklären, warum Du Dich jetzt von mir ams Bein gepinkelt gefühlt hast, denn das war sicherlich in keinster Weise meine Intention.

>das lasse ich nicht durchgehen; bei aller Werschätzung und Sympathie. Ich lasse mir nicht Vorbehalte an die Backe kleben, nur weil ich aus historischen Dokumenten zitiere und darin der Name Rothschild vorkommt.

Nun, ich habe Dir ganz sicher keine Vorbehalte an die Backe kleben wollen, denn ich sage das ganz offen, daß ich zum Beispiel die Möglichkeit in Erwägung ziehe, daß der Name "Rothschild" zu einer der von mir erwähnten Oligarchen gehört, wobei sicherlich auch nicht alle Rothschilds in dem Maße in gewisse Dinge involviert sein müssen.

>Wenn ich mal im Lotto gewinne und etwas schreibe, daß ich mir endlich einen Chateau Mouton oder Lafitte leisten kann, würdest Du mir dann auch auf diese Tour kommen?
>Deshalb die Balfour-Declaration im Wortlaut, die ich sekundenschnell im Web auftreiben konnte. Beachte bitte, an wen das Schreiben gerichtet ist
>
>The Balfour Declaration
>Foreign Office
>November 2nd, 1917
>Dear Lord Rothschild,
>I have much pleasure in conveying to you, on behalf of His Majesty's Government, the following declaration of sympathy with Jewish Zionist aspirations which has been submitted to, and approved by, the Cabinet.
>"His Majesty's Government view with favour the establishment in Palestine of a national home for the Jewish people, and will use their best endeavours to facilitate the achievement of this object, it being clearly understood that nothing shall be done which may prejudice the civil and religious rights of existing non-Jewish communities in Palestine, or the rights and political status enjoyed by Jews in any other country."
>I should be grateful if you would bring this declaration to the knowledge of the Zionist Federation.
>Yours sincerely,
>Arthur James Balfour>

Nun, das untermauert eigentlich nur meine Theorie mit dem Auto Israel. Duie Israeklis als Familie klönnen nichts für die Dinge im Hintergrund, das wollte ich aufzeigen, damit wollte ich nicht Dich angreifen oder Dir eine Meinung unterstellen, sondern das war allgemein gesprochen.
>-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

>Das habe ich nicht in einer Zeile gefunden. Er hat Dir vorgehalten, daß Du andere Interessen vertrittst, sich aber mehrmals und völlig unmißverständlich davon distanziert, daß ihn Deine Herkunft interessiere. Dein Konter zielt m.E. völlig an der Sache vorbei.

Leider nicht, eine dementsprechende Äußerung fiel des öfteren (wenn Du möchtest, dann suche ich das gerne raus, soweit nicht gelöscht wurde) Beim ersten Mal hielt ich es für einen irrtum, den ich dann klarstellte, als es aber öfters vorkam erkannte ich, daß JeFra mir wohl meine deutsche Identität absprechen wollte. Er tat auch nichts dergleichen, meinen diesbezüglichen Verdacht richtigzustellen bzw. ihn zu entkräften, als ich das Thema ansprach.

>Es ehrt Dich, daß Du als Ruferin in der Wüste aufstehst, aber Du mußt doch selber sehen, daß Deine Repräsentanten und Machthaber - und nur die sind es, die zählen, leider - das Gegenteil machen. Ich wünsche mir doch nichts so sehr, als daß Deine Einstellung im Zentralrat und beim JWC endlich mehrheitsfähig würde.

Marc. ich sehe mich nicht als Jüdin, ich hatte lediglich einmal in einem nebensatz erwähnt, daß ich jüdische Vorfahren habe *gg* Und natürlich gibt es zahlreiche Juden, die eben die Ausschlachtung der NS-Zeit für Probagandazwecke ebenso mies finden wie ich. Nur muss man die eben auch sehen wollen. Das Glas halvoll sehen meine ich jetzt, denn es dürfte sich in etwa die Waage halten.

>Eine Judenhetze, die auch nur ansatzweise der weltweiten Deutschenhetze entsprechen könnte, habe ich noch nirgends erkennen können, auch nicht hier im Forum.

Außerhalb des Forums magst Du Recht haben, nur innerhalb des Forums kann ich das nicht sagen.

>Das habe ich noch nirgends gelesen. Was die von Dir verdammten Poster machen, ist nichts anderes als das, was mit den Deutschen seit eh und je veranstaltet wird. Sie werfen Volk und Führung in einen Topf. So wie wir auf Adolf Hitler festgenagelt werden, versuchen diese Autoren die Juden auf Sharon, Wolfowitz, Perle, Frum, Untermeyer, Jabotinsky u.a. festzunageln, und das mit sehr viel besseren Argumenten.

Und weil die einen da Mist bauen rechtfertigt das den anderen Mist ? Marc, bitte ;-)) Ich meine, den braunen Dünnpfiff, den der besagte Poster Raphael da von sich gegeben hatte, das war wirklich unter jeder Würde. Außerdem gibt es nicht ein stichhaltiges Argument, daß dafür sprechen würde, alle Juden mit Jaotsinsky und Konsorten in einen Topf geworfen werden. Ich für mich werfe Jabotsinsky mit Hitler in einen Topf, eben weil sie den selben Hintergrund haben, auch wenn das auf den ersten Blick nicht so erscheinen mag.

>Im Gegensatz zu den Deutschen, die nicht müde werden, sich von ihrer Vergangenheit und von Adolf sowieso zu distanzieren, und Wiedergutmachung und Entscgädigung zu leisten, warte ich bis heute auf ähnliche Initiativen der jüdischen Seite.

nun, da kann vielleicht nur der einzelne Mensch mit jüdischem Hintergrund etwas machen. Auch da gibt es viele. Dem Zentralrat mache ich für mich da auch einen Vorwurf, wobei auch nicht alle im Zentralrat gleich sind, auch da gibt es, wie überall solche und Sone.

>Nein. Es geht vor allem um die USA und Israel. Das sind in den Augen der moslemischen Welt die Verkörperungen des Westens. Erinnere Dich bitte daran, wer im 1.WK gegen die derzeitigen irakischen Besatzer und Erfüller der Balfour-Deklaration gekämpft hat.

Das siehst Du leider falsch. Es geht um die Kufr. Das sind alle, die nicht islamisch sind, auch wenn der Focus im Moment mehr auf Amerika und Israel gerichtet ist.

>Komisch halt, daß immer nur eine Seite Grund hat, ihre Empfindsamkeit exhibitionistisch nach außen zu kehren. So lange liegen Untermeyer, Jabotinsky, Morgenthau, Eherenburg auch noch nicht zhurück. Von Bronfman, Singer, Goldhagen, Spielberg und Paul Spiegel will ich gar nicht erst anfangen.

Nun, da war es eben auch nicht so offensichtlich wie bei den Geschehnissen der NS-Zeit. Von den Morgenthauplänen erfuhr ich auch erst relativ spät, aus der Schule zum Beispiel überhaupt nicht.

>Nein, IMMER von den Siegern. ;-)))

Dann eben so :-))

>Nein, jetzt mußt Du ganz stark sein, weil´s gleich weh tun wird: Besitzer waren eben nicht die Briten, die es versprochen hatten (Balfour), sondern die mit den Mittelmächten des 1. WKs verbündeten Türken.
>Das war ein Geschäft zu Lasten Dritter. Nein, noch schlimmer, ein Geschenk zu Lasten Dritter. Die Briten haben etwas verschenkt, was ihnen gar nicht gehörte.

Aber eben unter Absprache mit dem Besitzer. Und es war auch nicht geplant, die dort wohnenden Leute zu vertreiben. Das wäre mir neu.

>Mit der Bitte, Sache und Person zu trennen, auch wenn das nicht leicht sein mag

Damit habe ich kein Problem :-)) Schließlich greifst Du mich nicht an und ich Dich auch nicht, dann kann man auch diskutieren. Das ganz oben hätte ich trotzdem gerne erklärt bekommen, denn ich wollte Dir echt in keinster Weise eine reinwürgen, dazu besteht für mich kein Grund, da ich sogar der Überzeugung bin, daß wir in den Ansichten vielleicht gar nicht mal sooo weit auseinander liegen in manchen Dingen.

Sorry übrigens für die Rechtschreibfehler, lese mir das immer nicht durch bevor ichs wegschicke, oft ist die Zeit zu kanpp, kann doch nur Zwei Finger Hack *gg*

liebe Grüße

Bine !


Antworten: