Re: Au weia, ich hätte meine Brille aufsetzen sollen
Geschrieben von BBouvier am 21. Mai 2004 21:18:45:
Als Antwort auf: Re: Au weia, ich hätte meine Brille aufsetzen sollen geschrieben von Bine am 21. Mai 2004 20:50:16:
""""aber eben seit Jahrtausenden überall der Brauch."""
Liebe Bine!:-))
In Europa eigentlich doch nicht.
Es sei denn, Du redest so Methoden rosa, die
seit 1000 und mehr Jahren nicht mehr praktiziert wurden.
Weil die eben barbarisch sind.Aber die gegenüber unserem Volk von Deutschen
(hier von Dir)
schulterzuckend so gerechtfertigt werden.Ich weiss nicht, ich weiss nicht...
Herzlich,
BB:-))
Das, was ich hier schreiben spiegelt übrigens nicht unbedingt in allen >Hallo Marc :-))
>>Weißt Du was ich gelesen habe? Alleine durch die Erwähnung des Namens Rothschid könnte man da nun durchaus auf gewisse Vorbehalte schließen...
>>Und zwar auf Vorbehalte von meiner Seite, dahingehend, daß ich versuchen wollte, mit diesen Namen Stimmung zu machen. So habe ich Deinen Satz aufgenommen.
>*ggg* oh je, dafür warst Du aber sehr freundlich noch :-)) Verlesen habe ich mich auch schon öfters, das kann vorkommen. Und was man da so alles lesen kann *gg*
>>Mea culpa, palmzweigwedelnd bitte ich um Entschuldigung.
>*gg* Gerne angenommen :-))
>>>Aber was das Auto abgeht: Wenn ich mein Auto an den Gerichtsvollzieher (in dem Fall an die Türkei) verliere und es nicht auslöse, dann wirds eben versteigert. Der neue Besitzer kann es dann nutzen, wie er möchte.
>>Seit wann wären Länder und Völker Gegenstände und Sachen, die man je nach den Wchselfällen des Schicksals verkaufen und verhökern könnte? Nicht mehr nur Individuen gehen in Leibeigenschaft über, sondern ganze Staaten, oder Teilstaaten. Das wäre ja Kolonialismus im Quadrat, Länder, Menschen und Völker wechseln einfach so den Besitzer.
>Ich habe an und für sich nur Dein Beispiel mit dem Auto angenommen, weil ich das einen recht guten Vergleich fand. Natürlich gehen die im besagten Lande lebenden Völker nicht in die Leibeigenschaft über, dennoch werden die Leute sich an die neuen Gegebenenheiten gewöhnen müssen.
>>Wo bliebe in dem Fall das Selbsbestimmungsrecht der Völker, und das kann in den damaligen Jahrzehnten nur für die dort Ansäßigen in Frage kommen.
>Nun, in Nachkriegszeiten wurde das Volk an und für sich nie gefragt, das sehen wir doch auch in unserr jüngeren Vergabngenheit, wo auch die Deutschen aus den Ostgebieten vertrieben wurden. Nicht schön, aber eben seit Jahrtausenden überall der Brauch. Das, was ich hier schreiben spiegelt übrigens nicht unbedingt in allen Punkten meine Meinung wieder, natürlich fände ich es am Allerbesten, wenn sich Konflikte am Konferenztisch regeln lassen könnten.
>>>Nun sehen wir Israel als das Auto, den offiziellen Vorbesitzer als die Türkei und England von mir aus als den Autohändler (der in meinem Beispiel nicht erwähnt wurde) Die Familie wäre dann das israelische Volk.
>>Wo wären die Rechte derjenigen, die seit Kaiser Titus das Land besiedelten. Hast Du nicht erst heute etwas geschrieben, daß sich Juden nicht als Volk definieren? Damit wäre Deiner Argumentation der Boden entzogen.
>Aber das meinte ich doch mit der Argumentation, wenn sich alle auf ihre Herkunft und ihre Wurzeln berufen würden, daß man dann bis an die Zeiten zurückgehen müsse vor der ersten Völkerwanderung. Kriege waren niemals schön, es hat sie aber nun einmal gegeben und es lag an den Machthabern, wie human oder inhuman mit den Menschen in den besetzten Gebieten umgegangen wurde. Im Falle der Araber forderte niemand diese auf, das Land zu verlassen. das kam erst später durch die Konflike mit den dort neu angesiedelten Menschen, wobei meiner Meinung nach die hauptverantwortung nicht bei den neuen Siedlern lag, die sich ein Miteinander gewünscht hätten (da gibts nen sehr guten Film drüber, soweit ich weiß übrigens einen deutsch-israelischen ;-)) sondern an einer bestimmten Sorte Arabern,m die nach wie vor da unten für Terror sorgt, wobei natürlich auch Zionisten wie Sharon (der Einmarsch in den Libanon damals bzw. Sabra und Shatila gehen auf seine Kappe) keine Friedenstauben sind. Der einfache Kibbuznik wollten einfach nur sein Eckchen Land bebauen und leben, weiter nichts, un das war einer bestimmten Sorte Araber ein Dorn im Auge.
>>
>>Nehme ich Dein Beispiel beim Wort, dann wäre es möglich, daß ein Herrscher sein Land am Spieltisch verliert, und daraufhin der neue "Besitzer" das, was er im Casino gewonnen hat, weiterverkauft bzw. verschenkt, und der mittlerweile zweite Neubesitzer das fragliche Land ohne Rücksicht auf die dort seit zwei Jahrtausenden lebenden Bewohner einer massiven Zuwanderung aussetzt und die Ureinwohner nach und nach an den Rand drückt.
>Im Grunde lief das nach jedem Krieg so oder ähnlich ab. Nicht gut, aber das ist einfach so. Ich meine, was war denn mit den Schlesiern und den anderen Menschen aus dem Osten ? Die mussten doch auch aus ihrer Heimat weg. Und man musste sie aufnehmen hier. Nur, daß das bei uns friedlich geschah. Man kanns vielleicht auch nicht ganz vergleichen, schließlich waren das Deutsche, nur im Grunde sind die auch vertrieben worden. Und wenn man vertrieben wurde, dann braucht man irgendwo eine Bleibe. Nun, den zukünftigen Israelis schuf man eben diese Bleibe in dem kargen Gebiet, ich bin denen nicht neidisch drum. Für mich ists zwar mittlerweile (außer wenns Zoff gibt) ein schönes Urlaubsland, aber dort leben ? Nö, muss ich echt nicht haben. Und wenn man nun davon ausgeht, daß die meisten Israelis Europäer sind von der Herkunft her, dann war das sicher ne Umstellung für die Leute. Wie verzweifelt muss man sein, um ein Leben in Europa gegen ein Leben in der Wüste einzutauschen ? Selbst wenn darunter einige Zionisten waren, die meisten waren eben keine Zionisten. Übrigens wurden die "Ureinwohner" die aus den verschiedensten arabischen Staaten kamen und dort eben auch nicht seit Jahrhunderten ansässig waren (weil das nämlich Nomaden waren) nicht böswillig verdraängt, solche Maßnahmen gab es danne rst nach den Angriffen auf die Einwnderer. Seltsamerweise gibt es auch viele Araber (allerdings in der Regel gebildete Leute und keine Fundamentalisten) die in Israel leben, die Staatsangehörigkeit besitzen und auch die gleichen rechte wie der jüdische Israeli auch. Es gibt Kibbuzim, in denen Leute aller drei Religionen miteinander leben und zusammenhelfen. So geht es also auch :-))
>>Entschuldige, aber ein Land mitsamt den dort lebenden Menschen, nicht Tieren, so zu betrachten wie einen x-beliebigen Gegenstand, das muß ich erst mal verdauen. Wie man Deine Argumentation mit den Standards des internationalen Rechts halbwegs in Übereinstimmung bringen könnte, darüber müßte ich jetzt noch gründlicher recherchieren.
>Wie gesagt, ich habe das Beispiel mit dem Auto nur weitergeführt, fand das gar nicht so schlecht *gg* Daß die Menschenrechte auch in Kriegszeiten berücksichtigt werden sollten, darüber besteht selbstverständlich kein Zweifel. Nur, was hätte beispielsweise Deutschalnd dagegen unternehmen können, wenn und Amerika irgendwelche Leute (nich nur die Besatzer( auf Dauer reingesetzt hätte ? Gar nichts hätten wir machen können, sondern man hätte eben zugesehen, daß man das Beste aus der Situation macht, auf beiden Seiten. Wieder möchte ich hier den Vergleich mit den Flüchtlingen anbringen. auf die sind wir doch auch nicht mit Handgranaten lsogegangen oder ? Selbst wenn anfangs sicherlich einige Leuten den Flüchtlingen mit Argwohn begegneten und teilweise auch nicht sehr freundlich zu ihnen waren, so wurden sie doch integriert.
>>So etwas darf man ja nicht einmal machen, wenn man eine bewohnte Immobilie erwirbt. Dort haben sogar die Mieter erhebliche Rechte.
>Wie gesagt, das steht auf einem anderen Papier. Wenn heute Kriegszustand herrscht, und Du hast be fette fünf Zimmerwühnung, dann kann es Dir durchaus passieren, daß man Leute bei Dir einquartiert, auch das ist im WK2 an der Tagesordnung gewesen.
>>Überleg Dir mal, wenn die Sache irgendwann mal andersrum läuft, und nicht Palästina verhökert würde (wie 1917), sondern Israel, ob Du dann noch genauso argumentieren wirst, wenn Araber oder Türken alte Besitzansprüche anmelden wollen.
>Denk dran, die Türkei hat bei dem Soiel mitgemacht. Wenn nun in einem Krieg Isreal an, sagen wir mal, Ägypten fallen würde, so würde auch Ägypten einen Vorteil daraus ziehen wollen und eventuell Leute da rein setzen oder aber auch Häuser beschlagnahmen. Das passiert nicht meinst Du ? Da kann ich Dir zahlreiche Berichte liefern von Leuten, die ihre Landsitze mit Amerikanern teilen mussten, oder auch Pfarrhöfe, die besetzt waren et. etc. War eben so. Und wird auch immer so sein. Wie gesagt, sicherlich nicht schön, aber üblich, ob uns das gefällt oder nicht, und solange niemand gegen Menschenrechte verstößt eben auch legitim.
>>Die Rechte, die Du in Anspruch nimmst, müssen auch für andere gelten.
>Sagte ich da etwas Gegenteiliges ?
>
>>>Du kannst mir aber auch gerne nochmal genauer erklären, warum Du Dich jetzt von mir ams Bein gepinkelt gefühlt hast, denn das war sicherlich in keinster Weise meine Intention.
>>Also Bitte, ich habe von meiner Backe geschrieben, weil es so schön zur Bibel paßt.
>*ggg* Ach soo :-)) Ich dachte, ich habe Dich wirklich irgendwo beleidigt, was sicherlich nicht in meiner Absicht liegt. In der Regel möchte ich nämlich mit meinen Mitmenschengut auskommen und kann auch damit leben, wenn jemand mal nicht in allen Punkten die gleiche Meinung vertritt. Nur habe ich eben dann die Neigung, die Leute überzeugen zu wollen *gg*
>>>Marc. ich sehe mich nicht als Jüdin, ich hatte lediglich einmal in einem
>>nebensatz erwähnt, daß ich jüdische Vorfahren habe *gg*
>>Wer weiß schon, mit wem seine Oma so alles zugange war.
>*gg* Mammies Baby, Daddies may be ;-))
>>>Und weil die einen da Mist bauen rechtfertigt das den anderen Mist ? Marc, bitte ;-))
>>Nein, natürlich nicht. Aber es macht die Sache etwas nachvollziehbarer.
>>>Ich meine, den braunen Dünnpfiff, den der besagte Poster Raphael da von sich gegeben hatte, das war wirklich unter jeder Würde.
>>Daran habe ich nicht gedacht. Ich habe die Postings wahrscheinlich nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit gelesen. "Meine Brille, wo ist meine Brille, zum Henker..."
>:-))) Weißt Du, ich finde auch, daß mit der ewigen Schuldzuweisere nichts verändert ist, verändert ist es erst dann, wenn Menschen einsehen, wo der Fehler liegt bzw. lag. Und wenn dann einer kommt und Israel als Staat bzw. Amerika als Staat verantwortlich machen möchte (wobei ich, wenn das anständig formuliert wird auch noch nachvollziehen kann und zumindest als Diskussionsgrundlage sehen) und das dann noch mit einem Vokabular aus der alleralleruntersten Schublade, dann brennt mir nicht nur der Hut, sondern der ganze Hutladen ab *gg* Damit meine ich explizit den einen besagten Poster von gestern. Auch JeFra schätze ich im Grunde als einen recht interessanten Geschäftspartner, insbesondere, weil er doch meine Meinung über gewisse Oligarchen bestätigt. Und ich frage mich, wie ein so intelligenter und gut recherchierender Mensch das nicht sehen kann, was ich kleine Mittelständlerin erkannt habe: Nämlich daß das braune Gedankengut aus eben demselben Stall kommt, von den gleichen Leuten finanziert wurde und ebenso von den wahren Missständen ablenken möchte, wie das andere. DAS kann ich eben nicht nachvollziehen. Ich denke, Du weißt, was ich meine. Und es verletzt mich dann eben um so mehr, wenn ich mit diesen Oligarchen in einen Topf geworfen werde.
>>Zumindest mußt Du mir zugestehen, daß mein Lesefehler nicht unproduktiv gewesen ist. Wer weiß schon, wieviele Lese- und Übersetzungsfehler sich über Jahrhunderte und Jahrtausende fortgeschleppt haben.
>Davon bin ich überzeugt. Sogar daß der Spiant so gesund sein soll, verdankt er einem Schreibfehler. Im Übrigen hatte ich das Posting in Eile geschrieben, hatte einen haufen Rechtschreibfehler drinnen, Sätze verschluckt, also kanns auch daran gelegen haben, sorry dafür :-))
>>Meiner ist gleich aufgeflogen, worin ich eine der üblichen Ungerechtigkeiten der sinnlos waltenden Schicksalsmächte zu erkennen glaube. Wenn mich das Schicksal einmal streichelt, aber dann... dann gibt es Bacchanal mit Chateau Mouton und Lafitte.
>*ggg* Wurstsemmel und eine Halbe Weisse tuns auch :-))
>liebe Grüße
>von der Bine !
- Re: Au weia, ich hätte meine Brille aufsetzen sollen Bine 21.5.2004 21:56 (0)