Re: Christentum und Reinkarnation ?
Geschrieben von Johannes am 09. Januar 2004 23:20:51:
Als Antwort auf: Re: Humor, ist wenn man trotzdem lacht geschrieben von Nico am 09. Januar 2004 17:57:43:
> Hier ist auch zu erkennen, das das heutige Christentum nicht in der Lage
> ist, die Urängste der Christen zu beseitigen. Das Christentum hatte ja den
> Gedanken der Wiedergeburt aus dem Glauben gestrichen, um mehr Macht über die
> Gläubigen ausüben zu können.
Hallo Nico,
soweit sich die Kritik auf die Großkirchen bezieht, so stimmt das teilweise, denn sie sind tatsächlich oft nicht in der Lage, die Antworten auf die Fragen der Menschen zu geben.
Die Urangst ist aber in erster Linie die "was wird mit mir sein, wenn ich tot bin?". Es drückt sich u.a. darin aus, Kinder haben zu wollen, um ihnen etwas weiterzugeben bzw. in ihnen weiterzuleben. Oder im Wunsch, etwas Bleibendes zu schaffen. Und zwar erst einmal unabhängig vom Glauben. Die Frage nach dem "wohin?" ist einfach in die Menschen hineingelegt.
> Das Christentum hatte ja den Gedanken der Wiedergeburt aus dem Glauben
> gestrichen, um mehr Macht über die Gläubigen ausüben zu können.Sorry, aber das ist Unsinn. Macht kannst Du ausüben, indem Du Menschen an Reinkarnation glauben läßt, das funktioniert bestens. Schau Dir dazu mal das Kastendenken z.B. in Indien an. Den Menschen wird klar gemacht, daß es schon seinen Sinn hat, daß sie in diese Kaste geboren wurde, sie sollen also gefälligst nicht aufmucken. Das würde nur ihr Karma verschlechtern.
Generell findest Du diese Art Gedanken gerade in den Randbereichen des Christentums oder des Umfelds, die an Reinkarnation glauben. Wenn sich ein Kind ausweint, daß es mißbraucht wird, dann ist es durchaus folgerichtig, wenn es dazu teilweise zu hören bekommt, daß es sich schließlich diese Familie selbst ausgesucht hat. Und es muß ja geradezu selbst schuld sein (im Sinne von verantwortlich sein), denn wo soll denn ansonsten das Böse herkommen? Das Böse wird dann zwar vielleicht nicht mehr als Böse angesehen, sondern als Chance, die Schuld (oder Karma) abzuarbeiten. Es bleibt aber das gleiche.
Wie anders ist dagegen das Christentum. Zu Zeiten Jesus glaubten z.B. durchaus einige Menschen an Reinkarnation. So fragten einige Menschen Jesus, wieso ein bestimmter Mann blind geboren wurde: "Haben seine Eltern oder hat er [in seinem Vorleben] gesündigt, daß ihm das widerfährt?"
Im Sinne von Machtausübung eigentlich genial, diese Reinkarnationsvorstellung. Nicht mehr die Gesellschaft hat die Verantwortung für die Kranken und Schwachen, sondern die müssen halt erkennen, daß sie selbst schuld sind. Irgendeine persönliche Schuld muß es ja sein, und sei es die der Eltern. Also ist es doch eigentlich nur folgerichtig, daß die, die selbst dafür verantwortlich sind, es auch selbst ausbaden müssen, oder?
Wie gesagt, im Sinne von Machtausübung würde eine Reinkarnationsvorstellung dem Christentum geradezu geniale Möglichkeiten bieten. Heute herrscht im Westen zwar ein ziemliches Durcheinander der Theorien, so daß Du sicherlich Dutzende Ansicht finden wirst, die meiner Pauschalaussage teils widersprechen, aber schau Dir einfach das Kastendenken in Indien an. Die zeigen nun über Jahrhunderte, wie man Menschen mit Hilfe des Reinkarnationsglauben unterdrücken und ausbeuten kann.
Völlig im Gegensatz dazu Jesus. Auf die Frage, wer nun gesündigt hat, sagt er: niemand. Weder der Blindgeborene noch seine Eltern. Und was glaubst Du, was das für eine befreiende Botschaft ist! Sicherlich gibt es Leid, das ich mir selbst zufüge ("Saat und Ernte"). Wenn ich heute krank werde, sollte ich ehrlich zu mir sein, wo ich vielleicht andere Probleme habe oder Schuld auf mich geladen habe. Dann muß die Heilung dort beginnen. Aber, und das ist im Gegensatz zu Reinkarnationslehren sehr befreiend, ich muß mich nicht mehr damit herumquälen, was ich vielleicht im 37. Vorleben gemacht habe und nun also selbst dran schuld bin und daß es alles gut sei, daß es mir so schlecht geht. Und ich das nun abarbeiten darf.
Als Christ habe ich meine Verantwortung, aber sie bezieht sich nur auf das Leben im Hier und Jetzt. Mir wird nicht die Verantwortung aufgeladen für das, was (angeblich) früher einmal war. Es mag Folgen haben (politisch zahle ich z.B. heute noch Reparationszahlungen für Dinge, die Deutsche früher getan haben), aber ich muß mich damit nicht mehr persönlich herumquäen bzw. sie abarbeiten oder ähnliches, durch die Vergebung bin ich frei davon.
Das ist die Grundlehre des Christentums. Und das klärt dann auch die Frage nach dem Wohin, die in den Menschen drin ist. Es gibt keine Notwendigkeit mehr, sich zu überlegen, was mir wohl in der nächsten Reinkarnation blühen wird, wenn ich wieder etwas falsch mache. Oder, da die Reinkarnationsanhänger lieber von Lernen als von Schuld abarbeiten sprechen, ich brauche mir keine Gedanken mehr darüber zu machen, wie viele Reinkarnationen ich noch brauche, um endlich genug gelernt zu haben. Nein, das neue und ewige Leben kann ich hier und jetzt haben. Der Reinkarnationsglaube hält die Leute im Endeffekt nur davon ab, diese Möglichkeit richtig zu erkennen und anzunehmen.
> Hier ist auch zu erkennen, das das heutige Christentum nicht in der Lage
> ist, die Urängste der Christen zu beseitigen.Nein, umgekehrt. Die Gewißheit, bereits hier und jetzt das neue und ewige Leben zu haben, gibt wirklichen Trost und Hoffnung - während die Urängste oft bleiben, wenn den Christen eingeredet wird, die Erlösung durch Jesus würde ja gar nicht ausreichen (oder gäbe es gar nicht), denn sie müßten durch x Generationen alles selbst abarbeiten. Gnade einerseits (= Freiheit von Unterdrückungsmöglichkeiten) gegenüber Selbsterlösung andererseits (= geniale Grundlage für Machtausübung, siehe Kastendenken).
Okay, das mal als Hintergrund, auch wenn es vielleicht etwas off topic war. Wenn sich jemand für die weiteren Aussagen der Bibel dazu interessiert, können wir das ja drüben im Reli-Forum weiterbesprechen.
Gruß
Johannes
>>Hi Danan,
>>ich kann Dir nur zustimmen;)
>>Hier wird mehr und mehr dogmatisiert und die Schriften der Seher in den heiligen Stand erhoben.
>>Wehe dem, der auch nur den Versuch wagt, sie anders zu interpretieren als die Herde der Schafe.
>>Dahinter stehen offensichtlich zwei Ursachen, zum einen der morbide Nervenkitzel der die ( scheinbare ) Bedeutungslosigkeit und Langeweile des jetzigen Lebens verdrängt, - zum anderen aber auch ( und das ist gerade bei den Christen sehr auffällig, aber nicht nur ) die Angst vor Leid und dem körperlichen Tod.
>>Die wenigsten haben genügend Vertrauen in ihren Glauben um sich entspannt in der Gewissheit zurücklehenen zu können, dass Gott ( Göttin, die Natur, *ES* , höhere Macht, Allah, ect. )keine Fehler begeht.
>>Wer im Falle überleben soll, der wird überleben. Egal wo und unter welchen Voraussetzungen.
>>Grüße
>>Dunkelelbin*
>>
- Antwort des Buddhisten... Leionel 10.1.2004 00:06 (0)
- Re: Christentum und Reinkarnation ? Dunkelelbin 09.1.2004 23:42 (24)
- Re: Christentum und Reinkarnation ? Johannes 10.1.2004 00:06 (23)
- Sein 1999 kein Schritt weiter Elias Erdmann 10.1.2004 13:06 (0)
- Re: Zum Leid Erntemond 10.1.2004 08:00 (18)
- Re: Zum Leid Johannes 10.1.2004 12:25 (17)
- Re: Zum Leid Erntemond 10.1.2004 22:10 (0)
- Re: Zum Leid WesenheitX 10.1.2004 15:24 (11)
- Re: Der ver(w)irrte Thorwald Nerwen 10.1.2004 22:23 (9)
- Ein konsequenter Weg Elias Erdmann 11.1.2004 23:45 (0)
- Re: Der ver(w)irrte Thorwald WesenheitX 10.1.2004 22:46 (1)
- btw. Hat schon jemand mit Kawwana direkte Erfahrungen gemacht ? (o.T.) WesenheitX 10.1.2004 23:04 (0)
- Re: ...und sein Tempelchen... Nerwen 10.1.2004 22:35 (5)
- Re: ...und sein Tempelchen... Dunkelelbin 10.1.2004 22:50 (4)
- Re: ...okkultistische Irrwege? Nerwen 11.1.2004 12:28 (3)
- Re: ...okkultistische Irrwege? Bine 11.1.2004 13:56 (2)
- Re: ...okkultistische Irrwege? Nerwen 11.1.2004 15:14 (0)
- Was du säst wirst du ernten! Leionel 11.1.2004 14:30 (0)
- Re: Zum Leid P.S. Johannes ........ WesenheitX 10.1.2004 16:02 (0)
- @Johannes Me 10.1.2004 14:40 (1)
- Re: @Johannes Johannes 10.1.2004 14:58 (0)
- Re: Zum Leid Zappa 10.1.2004 14:11 (1)
- Re: Zum Leid / auch @Dunkelelbin Johannes 10.1.2004 14:36 (0)
- Re: Leid? Me 10.1.2004 03:04 (0)
- Re: Christentum und Reinkarnation ? Dunkelelbin 10.1.2004 00:59 (1)
- Re: Leid und Elend? Warum lässt Gott... Me 10.1.2004 03:38 (0)