Re: @Johannes

Geschrieben von Johannes am 10. Januar 2004 14:58:39:

Als Antwort auf: @Johannes geschrieben von Me am 10. Januar 2004 14:40:52:

>> Allgemein schon, wir sind in einer gefallenen Welt, ...

> bitte nimm es jetzt nicht persönlich, aber das tut mir weh. Das ist jetzt
> keine Rhetorik! Ich empfinde jedes Mal einen ungeheueren Schmerz und eine
> ungeheuere Empörung, wenn ich derartiges lesen oder hören muss.


Hallo Me,

das ist schade, daß Dir das weh tut. Nur, welcher Begriff beschreibt es besser? Wir sind nicht mehr im Paradies, wir sind da herausgefallen. Und nun bedingt ein Problem das nächste.

Siegfried hat das mal recht gut dargestellt:

http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/94240.htm

Das ist der "Teufelskreis", in dem wir drin sind, weil im Endeffekt immer eins das nächste beginnt. Und was hat sich im Laufe der Generationen wirklich gebessert? Arbeiten wir unser Karma ab? Können wir das überhaupt aus uns selbst heraus?

Und eben da setzt mein Gedanke an. Das Christentum entscheidet sich eben Grundlegend vom Karma-Gedanken mit seinen nahezu endlosen Durchläufen. Ich habe hier und jetzt die Möglichkeit, mich von Gott verändern zu lassen und, wenn ich das konsequent mache, abseits der bisherigen Entwicklung zu stehen.

> Mir ist schon vor einiger Zeit klar geworden, dass "Sünde" nicht Schlech-
> tigkeit bedeutet. Sünde kommt von (ab)sondern, d.h. bezeichnet die Trennung
> des Menschen von Gott. Die Bedeutung "Schlechtigkeit" hat sich erst im Laufe
> der Kirchengeschichte entwickelt.

Wo ist das Problem beim Begriff "Schlechtigkeit"? Sachlich hast Du recht, Sünde ist die Trennung von Gott. Aber genau dadurch wird doch im Endeffekt das verursacht, was wir als schlecht ansehen (Streit, Krieg, ...).

> Der Mensch ist laut Kirche also schlecht, weil er ein Mensch ist.

Nein, weil er sich von Gott getrennt hat. Und nun im "Teufelskreis" von Ursache und Wirkung gefangen ist. Siegfried hat das (siehe oben) recht gut beschrieben, ohne kirchliche Begriffe zu verwenden, da er mit Kirche nichts am Hut ab. Er sagt aber im Endeffekt das gleiche.

> (Erneut die Bitte, dies nicht persönlich zu nehmen).

Keine Angst, so schnell nehme ich nichts persönlich. Dann hätte ich nicht fast 2 Jahre lang Forenmaster sein können. ;-)

> Ich könnte hier noch viel schreiben, aber es passt eigentlich nicht zum
> Foren-Thema. Ich geh' lieber zu Elias, da fühl' ich mich wohler.

Ich weiß, ich war selbst etwas off topic, was ich jetzt dazu geschrieben habe. Und ich weiß auch, daß manche kirchlichen Begriffe bei vielen einfach negativ besetzt sind. Obwohl sie im Endeffekt oft Dinge aussagen, die ich als logisch und folgerichtig ansehe (übrigens nicht alles, denn ich bin durchaus nicht katholisch, auch wenn ich öfters so eingeordnet werde).

Und Elias hat ein schönes Forum, allerdings mit einem anderer Schwerpunkt. Ich sehe sein Forum daher als Ergänzung und habe seine Linkliste auch unten im Forum aufgenommen (@Elias: was mich dran erinnert, daß ich nochmal schauen muß, ob das der richtige Link war).

Gruß

Johannes



Antworten: