Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen
Geschrieben von Taurec am 24. Juni 2007 16:11:45:
Hallo!
Wir haben kürzlich das Lied der Linde auf Einflüsse von Ludovicio Rocco und Beobachtungen der Gegenwart in den 1920er Jahren zurückgeführt. Das scheint aber nicht alles zu sein.
Die folgenden beiden Strophen passen da nicht ganz rein:"Wie im Sturm ein steuerloses Schiff,
Preisgegeben einem jeden Riff,
Schwankt herum der Eintags-Herrscherschwarm,
Macht die Bürger ärmer noch als arm."Wir hatten mit Fortschreiten der Weimarer Republik hoch frequentierte Regierungswechsel, zum Schluss Präsidialkabinette. Insofern passt das auf den "Eintags-Herrscherschwarm". Was jedoch nicht passt, ist, daß dieser die Bürger ärmer machen soll. Die Leute waren damals zwar durchaus arm, bedingt aber durch Wirtschaftskrise, Reparataionen und Inflation, aber sie wurden nicht von ihrer Regierung wissend arm gemacht.
Den Fall haben wir eher heute mit völlig gesichts-, profil, programm- und ziellosen Politikern, immer neuen Steuern und staatlichen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die den Leuten immer mehr Geld aus der Tasche ziehen, während die Gegenleistung immer geringer wird, um ein sterbendes System zu stützen. Die Leute werden ärmer.
Hier wird unsere Gegenwart beschrieben!Das andere:
"Dantes und Cervantes welscher Laut
Schon dem deutschen Kinde ist vertraut,
Und am Tiber wie am Ebrostrand
Liegt der braune Freund vom Herrmannsland."Hier wird es noch deutlicher: Deutsche in südeuropäische Urlaubsländer reisend und das bereits als Kind (ich war bereits mit 5 in Italien). Dantes und Cervantes welcher Laut (=die Sprache) ist ihnen nicht etwa vertraut, weil sie diese in der Schule lesen (was gar nicht der Fall ist), sondern weil sie bereits als Kind in den Urlaubsländern diese Sprachen hören. Das gab es in den 20ern nicht, sondern erst und ausschließlich nach dem zweiten Weltkrieg! Der braungebrannte Deutsche lag damals nicht an spanischen und italienischen Stränden. Das beschreibt unsere Gegenwart und die letzten Jahrzehnte!
Entsprechende Stellen finden sich auch nicht bei Ludovicio Rocco.
Dem muß also eine weitere, uns bislang unbekannte Quelle zugrundeliegen, die sich im Lied der Linde widerspiegelt. Womöglich ist das auch eine eigene Schau des Verfassers oder eines nur ihm bekannten Sehers.Gruß
Taurec
Quellensammlung SchauungenP.S.: Eventuell gebührende Lorbeeren (oder auch nicht) bitte ich, an BBouvier zu adressieren.
Antworten:
- Re: Rocco - Lied der Linde - Irlmaier - Lösepreis Taurec 25.06.2007 23:17 (4)
- Re: Rocco - Lied der Linde - Irlmaier - Lösepreis Otto 26.06.2007 07:15 (0)
- Re: Rocco - Lied der Linde - Irlmaier - Lösepreis Taurec 26.06.2007 01:30 (0)
- Re: Rocco - Lied der Linde - Irlmaier - Lösepreis Taurec 26.06.2007 00:25 (0)
- Re: Hoppla: Reihm = Reim. *gg* (n/t) Taurec 25.06.2007 23:18 (0)
- Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Sinhala 24.06.2007 20:49 (23)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Stjepan 26.06.2007 14:55 (6)
- Re: Warum diese Verlogenheit? Thaland 26.06.2007 18:11 (5)
- Re: Warum diese Verlogenheit? Stjepan 27.06.2007 09:55 (4)
- Re: Warum diese Verlogenheit? Stjepan 27.06.2007 10:51 (3)
- Re: Warum diese Verlogenheit? detlef 27.06.2007 20:59 (2)
- Re: Warum diese Verlogenheit? Stjepan 28.06.2007 10:52 (1)
- Re: Warum diese Verlogenheit? detlef 28.06.2007 14:16 (0)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Stjepan 25.06.2007 15:49 (13)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Taurec 25.06.2007 16:32 (3)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Stjepan 25.06.2007 16:43 (2)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen detlef 25.06.2007 18:51 (1)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Sinhala 25.06.2007 22:29 (0)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen BAldur 25.06.2007 16:11 (8)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Stjepan 25.06.2007 16:24 (7)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Rumpelstielzchen 26.06.2007 19:46 (6)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen BBouvier 26.06.2007 20:38 (5)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Stjepan 27.06.2007 09:59 (0)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Taurec 26.06.2007 22:00 (3)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Stjepan 27.06.2007 10:00 (0)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen detlef 26.06.2007 23:54 (0)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Rumpelstielzchen 26.06.2007 22:54 (0)
- Re: Das Lied der Linde - Ebro FranzLiszt 24.06.2007 22:00 (0)
- Re: Das Lied der Linde - 50 FranzLiszt 24.06.2007 21:54 (0)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen BAldur 24.06.2007 16:25 (12)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen detlef 24.06.2007 18:40 (9)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Wizard 25.06.2007 06:25 (8)
- Re@Lied der Linde: Im II.Kaiserreich gab es nur vier freie Städte! Deyvotelh 26.06.2007 22:49 (4)
- Re: Re@Lied der Linde: Im II.Kaiserreich gab es nur vier freie Städte! Wizard 27.06.2007 01:24 (0)
- Re: Re@Lied der Linde: Im II.Kaiserreich gab es nur vier freie Städte! detlef 27.06.2007 00:14 (2)
- Re@Detlef, Baldur und Wizard wegen Jagd und Lied der Linde Deyvotelh 27.06.2007 02:07 (0)
- Re: Unterschied zwischen besitzen und tragen BAldur 27.06.2007 00:34 (0)
- Verlust der Buergerrechte ARX 25.06.2007 13:54 (0)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen detlef 25.06.2007 12:30 (1)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Wizard 26.06.2007 01:54 (0)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Taurec 24.06.2007 16:41 (1)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen IT Oma 25.06.2007 19:59 (0)