Verlust der Buergerrechte

Geschrieben von ARX am 25. Juni 2007 13:54:37:

Als Antwort auf: Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen geschrieben von Wizard am 25. Juni 2007 06:25:30:

Hallo!

Der Verlust der Buergerrechte ist leider schon Geschichte:
Ein freier Buerger darf Waffen tragen (das war seit jeher so), dem Untertanen ist dies jedoch verwehrt.
"Flint und Schwert" = alle Wafffen (Schusswaffen und Blankwaffen als Beispiele der 2 Grundarten von Waffen)) als Gesamtheit, sowie ying&yang, gut und boese, arm und reich etc.
Interessant in diesem Zusammenhang ist die seit Jahrzehnten aktive und mit schier unerschoepflichen Geldmitteln versehene Antiwaffenkampagne. Diese Ideologie ist vor allem im linken Lager beheimatet, wird aber auch zunehmend von Vertretern des konservativen Lagers, wahrscheinlich aus purer Dummheit, nachgeplappert. Die Argumente hierbei sind derart haarstraeubend realitaetsfern dass sie jedem gesunden Menschenverstand spotten, durch gebtesmuehlenartige Wiederholung wird hier die dreiste Luege zur allgemeingueltigen Wahrheit. Das passt zwar auf den ersten Blick nicht zum Forumsthema, fuer zukunftrelevant halte ich die Thematik jedoch allemal.


lg
ARX



>>>*Mit Sens und Schaufel sich bewehrt, wenn verloren Flint und Schwert*
>"Flint" steht hier meiner Meinung nach eindeutig für Schusswaffen. Symbolisch --> Flint = Steinschloss = Vorderlader.
>"Schwert" steht hier meiner Meinung nach eindeutig für (Selbst)Verteidigung. Symbolisch --> Mit Schwert und Schild steht der Roland ... (Roland Sinn- und Standbild als Zeichen einer freien Stadt, z. B. Bremen).
>Beides zusammengenommen, würde ich mal glatt behaupten, es geht um den rechtswidrigen Verlust der Bürgerrechte, gegen die man sich "dank" vorheriger Entwaffnung nicht mehr wehren kann. GG 20/4 lässt grüßen und winkt zum Abschied.
>MfG
>Wizard


Antworten: