Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen
Geschrieben von Wizard am 25. Juni 2007 06:25:30:
Als Antwort auf: Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen geschrieben von detlef am 24. Juni 2007 18:40:09:
Moin Detlef,
>find ich nicht unklar.
>sowohl im kaiserreich, als auch in der weimarer zeit, und bei adolf dem glorreichen sowieso, war das deutsche volk immer mit frei erwerblichen und besitzbaren langwaffen gesegnet.
>erst seit anfang der 1970er jahre wurden die deutschen schritt fuer schritt entwaffnet.
>also wohl auch ein bezug auf jetztzeit oder noch kommendes.sehe ich auch so.
>>*Mit Sens und Schaufel sich bewehrt, wenn verloren Flint und Schwert*"Flint" steht hier meiner Meinung nach eindeutig für Schusswaffen. Symbolisch --> Flint = Steinschloss = Vorderlader.
"Schwert" steht hier meiner Meinung nach eindeutig für (Selbst)Verteidigung. Symbolisch --> Mit Schwert und Schild steht der Roland ... (Roland Sinn- und Standbild als Zeichen einer freien Stadt, z. B. Bremen).
Beides zusammengenommen, würde ich mal glatt behaupten, es geht um den rechtswidrigen Verlust der Bürgerrechte, gegen die man sich "dank" vorheriger Entwaffnung nicht mehr wehren kann. GG 20/4 lässt grüßen und winkt zum Abschied.
MfG
Wizard
Antworten:
- Re@Lied der Linde: Im II.Kaiserreich gab es nur vier freie Städte! Deyvotelh 26.06.2007 22:49 (4)
- Re: Re@Lied der Linde: Im II.Kaiserreich gab es nur vier freie Städte! Wizard 27.06.2007 01:24 (0)
- Re: Re@Lied der Linde: Im II.Kaiserreich gab es nur vier freie Städte! detlef 27.06.2007 00:14 (2)
- Re@Detlef, Baldur und Wizard wegen Jagd und Lied der Linde Deyvotelh 27.06.2007 02:07 (0)
- Re: Unterschied zwischen besitzen und tragen BAldur 27.06.2007 00:34 (0)
- Verlust der Buergerrechte ARX 25.06.2007 13:54 (0)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen detlef 25.06.2007 12:30 (1)
- Re: Das Lied der Linde - Unbekannte Aussagen Wizard 26.06.2007 01:54 (0)