Re: Getreidemühle mit Getreidevertrag @Andrea

Geschrieben von Saurier61 am 26. Oktober 2005 07:57:00:

Als Antwort auf: Re: Getreidemühle mit Getreidevertrag geschrieben von Andrea am 25. Oktober 2005 20:17:32:

Hallo Andrea,

danke, du hast mich daran erinnert, dass ich ja gar keine elektrische Mühle sondern eine manuelle haben wollte. So eine, bei der man vor dem Fernseher das Getreide mahlen kann. Und von Demeter ist das Getreide auch nicht.
Gut dass es das Forum gibt, da kann man dann auch mal andere Meinungen lesen.
Die Mühle ist ansonsten nicht schlecht, Fidibus 21, meine Freundin hat die auch und ist super zufrieden damit.

Ne ich hol mir jetzt vom Weihnachtsgeld doch lieber eine manuelle.
Lieben Gruß von
Helga

>Hallo,
>ist das irgendein besonderes Getreide? Bio, Demeter oder so? Denn selbst dann wäre es ein ziemlich satter Preis fürs Korn. Denn ich kaufe meine Dinkel auch nur für 1,50€ aber den Weizen und Roggen und Hafer bekomme ich zwischen 80ct und 95ct. Und das ist alles Bioland. Daher meine Frage.
>Und bei Dinkel kann ich eh den Tipp geben, dass man den bei einer Mühle in der Umgebung kauft. Durch seinen robusten und sehr resistenten Wuchs wird auch konvtioneller Dinkel kaum "vergiftet". Zudem ist der Spelz ein guter Schutz vor andern Umweltgiften. Vieles bleibt ja an der Oberfläche und die wird dann abgeschält.
>Ich habe übrigens eine ganz kleine einfache Mühle. Und die Läuft schon das fünfte Jahr. Braucht zwar bissele länger als die Großen, ist aber genauso gut. Sogar Sojabohnen kann ich drin mahlen. Und daher sollte man gerade bei einer Mühle nicht überdimensionieren. Ich backe fast täglich und sie läuft und läuft und .......
>Grüssle
>Andrea


Antworten: