Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar !
Geschrieben von Discoverer am 09. Juli 2002 17:25:29:
Hallo zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum, allerdings befasse ich mich ebenfalls schon seit einigen Jährchen mit dem Thema und ich möchte gerne mal meine Überlegungen zur Diskussion stellen, auch auf die Gefahr hin, daß sich das was ich hier schreibe, „verstrahlt“ anhört. Ich muß noch vorausschicken, das ich nicht irgendwelchen Verschwörungstheorien anhänge. Aber so langsam „passen“ eine ganze Reihe von Indizien in Bezug auf die Prophezeiungen und dem aktuellen Weltgeschehen zusammen. Neben dem Thema der Prophezeiungen im Allgemeinen und daraus folgend dem Survival im Besonderen, interessiert mich in diesem Zusammenhang vor allem der immer wieder von verschiedenen Autoren wie
v.Lichtenfels, DeGard et. al. angesprochene und von den Sehern prophezeite russische Überraschungsangriff sowie das aktuelle Weltwirtschaftsgeschehen, welches sich ebenfalls in den Prophezeiungen wiederfindet. Insbesondere wird in den Büchern der Autoren die interessante Frage diskutiert, WIE denn eine große russische ( GUS ) Armee UNBEMERKT derartig viele Truppen in sehr kurzer Zeit mobilisieren kann, um die Nato fast gleichzeitig in Skandinavien, an der Südflanke (Türkei, Griechenland), Serbien ( Kosovo ? ) und nicht zuletzt in Deutschland überraschend anzugreifen und nach Möglichkeit sehr schnell vernichtend zu schlagen. Aber mich interessiert zusätzlich auch des WARUM. Hier nun meine Überlegungen - die zugegebenermaßen zum Teil auf Hypothesen und Annahmen beruhen, denn auch ich habe keine Kristallkugel -, dazu:1. Das brauchen sie gar nicht unbemerkt tun, sondern können dieses sogar unter den Augen der weltweiten TV-Gemeinschaft realisieren ! Und zwar auf eine sehr einfache Weise, nämlich aus der klassischen Manöversituation heraus! Diese Manöver werden gegenüber der Weltöffentlichkeit als legitimes Mittel betrachtet, da sich Russland ständig zunehmend provoziert fühlt. DeGard beschriebt in seinem Buch „Wer plant den 3. Weltkrieg“ beispielsweise, daß es in den vergangenen Jahren großangelegte Manöver gab, bei denen ( u. a. im Jahr 2000 ) unter dem Titel „Kampfgemeinschaft 2000“ neben Russland selbst, auch Weißrußland, die Ukraine und mehrere andere Staaten der ehemaligen Sowjetunion teilgenommen haben, und zwar mit offiziell 50.000 Mann, bestehend aus Truppenverbänden von Heer, Luftwaffe und Marine! Geographisch betrachtet waren Truppen von Norden bis Süden beteiligt; also entlang der gesamten, prognostizierten Front ! Der Vorteil eines Blitzangriffes aus einem Manöver heraus liegt auf der Hand: der Angreifer hat bereits große bis sehr große Truppenverbände aller Teilstreitkräfte voll ausgerüstet in den Bereitstellungsräumen, während der Verteidiger seine Truppen (oder was davon nach den ganzen „Sparpaketen“ übrig ist ) immer noch in den Kasernen stehen hat ! Insofern sehe ich in den Großmanövern nicht unbedingt eine Maßnahme zur Stärkung des ramponierten russischen Selbstvertrauens, sondern ganz eindeutig aktive Kriegsvorbereitungen. Selbstverständlich werden diese Manöver vorher „ordnungsgemäß“ bei der Nato und anderen Organisationen angemeldet, damit niemand Verdacht schöpft. Im geeigneten Moment ( der Sommer ist aufgrund der urlaubsbedingten Abwesenheit vieler Nato-Soldaten ideal ) kann man dann tatsächlich zuschlagen ! Dieses erklärt auch eines der Gesichte von Alois Irlmaier: (…)“Er kommt schnell daher. Die Bauern sitzen beim Kartenspielen im Wirtshaus, da schauen die fremden Soldaten bei den Fenstern und Türen herein. Ganz schwarz kommt eine Heersäule herein von Osten, es geht aber alles sehr schnell. Einen Dreier seh‘ ich, weiß aber nicht, sind’s drei Tag‘ oder drei Wochen. Von der Goldenen Stadt (Prag) geht es aus. Vor dem Hintergrund, das jeder „nur“ mit Manövern, nicht aber mit Krieg rechnet, ein durchaus realistisches Szenario. Zwar werden solche Manöver von Satelliten und Offiziellen vor Ort beobachtet. Aber wenn plötzlich zigtausende Soldaten auf Kommando gen Westen fahren, ist es für eine Reaktion zu spät. In diesem Zusammenhang: wer will schon genau kontrollieren, welche Truppen wann und wo scharfe Munition aufnehmen. Die Beobachter können schließlich nicht überall gleichzeitig sein. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die NATO aufgrund ihrer bürokratischen Strukturen in der Lage ist, innerhalb weniger Stunden oder Tage auf einen schnell durchgeführten Angriff zu reagieren. Hinzu kommt die Ausdünnung der Truppen durch die vergangenen und zukünftigen Einsparungen. Die wenigen Stunden, welche eine Invasionsarmee braucht, um z. B. durch Tschechien zu kommen, reichen keinesfalls aus, um bei der Nato eine Verteidigungslinie aufzubauen. Dieses insbesondere dann, wenn die erste Angriffswelle durch hochmobile Luftlandetruppen erfolgt, welche die Zeit, die die langsameren Panzertruppen brauchen um nach Westen vorzustoßen, „überbrücken“.
2. Bleibt zusätzlich die Frage wie eine umfangreiche russische/ GUS-Invasionsarmee ohne großen Wiederstand durch die Nato-Staaten Polen, Tschechien und Ungarn kommt. Dazu folgende Überlegung: was wäre, wenn diese offiziellen Nato-Staaten im Rahmen und als ein wesentlicher Bestandteil der bei Leo H. DeGard zitierten russischen Langzeitstrategie in Wirklichkeit in die Angriffspläne integriert sind ??? Wie hieß es doch oben bei Irlmaier? (… ) „Von der Goldenen Stadt geht es aus“ und in einem weiteren Gesicht : „Der zweite Stoß kommt über Sachsen westwärts gegen das Ruhrgebiet zu…“ Dazu muß man vorher eben durch das südliche Polen bzw. Tschechien. Unter Umständen bleibt aber Polen doch als ( freiwilliger ) Aufmarschkorridor außen vor, denn in den Feldpostbriefen des Andreas Rill wird beschrieben, daß „die kriegführenden Parteien Russland gegen Türkei, Deutschland Polen und Frankreich sind. England und Amerika sind mit sich selbst beschäftigt“. (mit dem Krieg gegen Irak; mit Erdbeben/Überschwemmungen ? ). Für Russland hätte die Strategie, die genannten Staaten ( zumindest im Fall der Tschechischen Republik, denn diese grenzt sowohl an Bayern als auch an Sachsen, Thüringen und Österreich; Ungarn an Tschechien und Österreich ) in die Nato zu lassen, also mehrere Vorteile, unter anderem den, daß geheime Nato-Strategien bereits heute quasi „frei Haus“ nach Moskau geliefert werden ! Die Einbindung dieser Staaten in die NATO bzw. das Zulassen dieser Entwicklung seitens Russland im Rahmen der Perestroika wäre demnach nichts weiter als Maskirowska, eine groß angelegte Täuschung! Denn diese Staaten würden dann in der Stunde Null nicht nur höflich beiseite treten und Platz machen, sondern sehr wohl aktiv den Angriff materiell, personell und logistisch unterstützen können. Denn eine Armee braucht Nachschubbasen und Aufmarschräume, und diese Staaten sind geradezu ideal hierfür. Wohlgemerkt unterstelle ich hier nicht den jeweiligen Bevölkerungen irgendetwas, sondern sehe diese Entwicklungen eher auf der politischen Ebene ! Ein möglicher Aufmarsch wäre aber auch über die Ukraine und die Slowakei nach Tschechien denkbar; die Ausgangslage für zumindest zwei der drei prophezeiten Angriffskeile gegen Deutschland wäre wieder die selbe. Der Angriff auf Norddeutschland wäre über den Seeweg möglich; ebenso wie von Norden über Skandinavien; optional aber wieder auch durch Luftlandetruppen.
3. Es stellt sich aufgrund des o. g. Szenarios auch nicht die Frage, ob uns die Amerikaner aufgrund ihrer Satellitenaufklärung noch rechtzeitig werden warnen können, wenn es verdächtige Aktivitäten gibt. Ich glaube es nicht. Abgesehen von den ebenfalls erwähnten inneren Problemen in den USA, geht der Aufmarsch und letztlich der Angriff einfach zu schnell ( eben aus einem Manöver ) vor sich und nicht - wie in früheren Überlegungen der Nato - in einem Zeitraum von mehreren Wochen und Monaten mit gegenseitigen Drohungen, welcher einen Aufbau einer einigermaßen wirksamen Verteidigung erlaubt. Denn wie heißt es beim Mühlhiasl: (…) „Überraschend, wenn es keiner glauben will, kommt der große Krieg. Eine Invasion der Rotjankerl aus dem Osten, große Verwüstungen…“ Überraschend eben…
4. Wann wäre ein möglicher Zeitpunkt, wann wäre es also ideal die Nato anzugreifen ? Antwort: mittlerweile jederzeit, leider! Denn durch die ständigen Kürzungen in den Verteidigungshaushalten aller Nato-Staaten, resultierend aus einer gewissen Naivität gegenüber den potentiellen Gefahren, wurden große Truppenverbände aus Deutschland abgezogen; die Bundeswehr derartig verkleinert und kaputtgespart, daß sie aus meiner Sicht kaum noch einsatzbereit ist ( darüber hinaus sind die besten Kräfte im Auslandseinsatz im „Kampf gegen den Terror“. Hat eigentlich irgendjemand in der letzten Zeit was von echten Erfolgen unserer KSK-Jungs bzw. der Amis und Briten gelesen und/oder gehört ? Ich nicht ). Darüber hinaus scheint ein Krieg gegen Irak schon festzustehen, was bedeutet, daß wichtige, große Truppenverbände zur Verteidigung Westeuropas ausfallen werden. Insofern sehe ich hier einen geradezu idealen Zeitpunkt für einen Angriff insbesondere auf Westeuropa.
5. Laut den Prophezeiungen soll es (u. a.) dann losgehen, „wenn ein großer Teil der Erdölregion bereits in fester russischer Hand“ ist. Wer sich ein bisschen mit Geopolitik und Wirtschaft befasst weiß, das dieses bereits in vollem Gange ist. Insbesondere die südlichen GUS-Staaten verfügen über erst vor kurzer Zeit bekannt gewordene bzw. erschlossene Öl- und Gasvorkommen, an deren Erschließung Russland maßgeblich beteiligt ist. Ganz zu schweigen von bereits erschlossenen irakischen Vorkommen. Klar, daß auch die USA hier sehr interessiert sind, denn die am BIP gemessen größte Volkswirtschaft der Welt, aber auch wir Europäer und Russland, sind auf eine ungestörte Versorgung mit relativ preiswerten Brennstoffen angewiesen. Das amerikanische Engagement in Nahost kann den Russen daher überhaupt nicht egal sein. Insbesondere der in den Medien diskutierte, bevorstehende Angriff auf den Irak ( einer der wichtigsten russischen Partner auf wissenschaftlichen, wirtschaftlichen aber auch durch Rüstungsgeschäfte militärischem Gebiet im Nahen Osten ) würde Russland hier in Zugzwang bringen, denn ist der Nahe Osten - und durch Einschüchterung /Versprechungen/finanziellen Unterstützungen auch die südlichen GUS-Staaten- erst mal in der Einflusssphäre des Westens, ist der russische Zugang zu den wichtigen Rohstoffen gelinde gesagt erschwert. In diesem Zusammenhang sollte man auch wissen, daß ein großer Teil der jetzigen amerikanischen Administration ( u.a. Frau Condolezza Rice als Chef-Beraterin des Präsidenten George W. Bush) vorher in hohen Positionen in der Ölindustrie gearbeitet hat. Der scheinbar fest geplante Anti-Terror-Krieg gegen einen „Schurkenstaat“ erscheint daher in einem ganz anderen Licht ! Und wie praktisch: Iran, ein weiterer „Schurkenstaat“ mit Ölvorkommen liegt gleich um die Ecke an Iraks Ostgrenze. Ein Schelm, der jetzt Böses denkt ! Wohlgemerkt, die in diesen Staaten herrschenden Regimes sind sicher alles andere als demokratisch ( wie übrigens auch in Saudi-Arabien ), aber ich denke mal daß allen hier klar ist, daß es außer in Israel, ohnehin nur um ökonomische Gründe und allenfalls zweitrangig um den weltweiten Kampf gegen den Terror geht. Denn ein Krieg gegen Irak und eine folgende, womöglich jahrelange Besetzung hätte also direkte ökonomische Auswirkungen auf Russland, welches seinen Einfluß in dieser wichtigen Region verlieren würde, zumal der Westen momentan – noch - fest in Saudi-Arabien und den Golf-Emiraten sitzt Daher das große Interesse Russlands an einer engen Zusammenarbeit mit Irak. Sollten die USA ( und zumindest Großbritannien ) mal wieder losschlagen, bekommt Russland ein ernstes ökonomisches Problem.
6. Eine Besetzung der wichtigen Ölregion wären daher für Russland eine unglaubliche Provokation und hätten überdies den Nachteil, daß der Westen Förderquoten und Preise diktieren kann. Erschwerend kommt hinzu, daß momentan in 2 südlichen Staaten der ehemaligen Sowjetunion ( im Rahmen des Anti-Terror-Kampfes ) bereits amerikanische Truppen stationiert sind. Eine Situation, welche vor wenigen Jahren noch undenkbar war! Wie aber könnte man nun einen Angriff gegen die Nato - deren Verbündeter im Kampf gegen den Terror man angeblich ist – nun vor der eigenen Bevölkerung bzw. der Weltöffentlichkeit legitimieren ? In diesem Zusammenhang sehe ich die Irlmaier-Gesichte „Zwei Männer bringen einen dritten Hochgestellten um. Sie sind von anderen Leuten bezahlt worden“ und „Der dritte Mord ist geschehen. Dann ist Krieg“ folgendermaßen: die drei getöteten Personen sind für mich nicht zwingend Personen aus dem Westen, sondern eher hochrangige Vertreter Russlands bzw. für Russland sehr wichtige Ausländer. Wer diese Morde verübt, ist zunächst zweitrangig. Wichtiger in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, daß man wie zu Zeiten des Kalten Krieges sowohl in diesen Morden, als auch in der vorangegangenen Vereinnahmung wichtiger Rohstoffquellen eine amerikanische resp. westliche Provokationen sieht, welche hervorragend propagandistisch ausgeschlachtet werden kann. Ein Präventivschlag zum Schutz vitaler russischer Interessen und als Schutz vor weiteren Demütigungen ( denen sich Russland ja scheinbar - und leider nicht immer zu unrecht - ständig ausgesetzt sieht ), ist dann der russischen Öffentlichkeit als durchaus legitimes Mittel zu verkaufen. Sinnigerweise hätte Russland ja nicht ganz unrecht damit, denn so wie die jetzige amerikanische Regierung rücksichtslos, egoistisch und in ignoranter Weise weltweit gegen alles und jeden vorgeht, der nicht „auf Linie“ der Bush-Administration ist, liefern die USA ja geradezu den Vorwand für eine verstärkte Aufrüstung. Ich hoffe wirklich, Amis und Russen sind bei den Verhandlungen um Förderquoten und Durchleitungen durch die Pipelines des Nahen und Mittleren Ostens nicht zu kniepig! Sollte man sich hier nicht einigen können, wäre dies ein erstklassiger Grund aus dem gemeinsamen Kampf gegen den Terror auszuscheiden; aus Freunden/Partnern werden so ganz schnell Gegner ! Eine Situation, welche aus meiner Sicht – von beiden Seiten -sehr leicht provoziert werden kann…Daher sehe ich hier vor allem den in den Prophezeiungen erwähnten Angriff auf die Südflanke der Nato vor einem äußerst realen Hintergrund ! Denn ein Angriff etwa auf die Türkei, würde wichtige Aufmarschgebiete und Nachschublinien im Krieg gegen Irak beeinträchtigen, sowie Truppen binden. Quasi „ideal“, wäre es wenn zusätzlich ein in engem zeitlichen Zusammenhang stehender Krieg gegen Israel unter Beteiligung Syriens, Libanons, Jordaniens und Ägyptens ausbräche. Denn aufgrund der historischen Verbundenheit Israels und der USA würden letztere nicht zögern, militärischen Beistand zu leisten, was wiederum bedeuten würde, daß die USA ( und in diesem Zusammenhang auch die sie unterstützende Nato ) sich plötzlich in einem Mehrfrontenkrieg im Irak, in Israel und der Türkei wiederfinden würden. Militärisch betrachtet wäre dies gelinde gesagt sub-optimal. Daß ein solcher Nahostkrieg gezielt initiiert bzw. provoziert wird, ist aufgrund der ohnehin latenten Kriegsgefahr und der wachsenden Abneigung der Muslime gegen Israel und alles westliche, nur noch eine Frage der Zeit.
7. Unabhängig davon, ob die von L. H. DeGard beschriebene, Langzeitstrategie der Russen zur Auslösung eines „Weltoktobers“ in Verbindung mit der folgenden Implementierung einer kommunistischen Regierungsform in Europa nun vorhanden ist oder nicht: der AUSLÖSER für den Krieg wird - wie so häufig - mal wieder einen wirtschaftlichen Hintergrund haben.
8. Da vor ein paar Jahren alle unabhängigen TV-Sender darunter auch „NTW“ geschlossen wurden, wird der russischen Öffentlichkeit ohnehin ganz wie in „alten Tagen“ nur das vorgesetzt, was sie hören und sehen soll, denn nur ein kleiner Teil der russischen Bevölkerung kann ausländische Sender empfangen um sich ein einigermaßen umfassendes Bild zu machen. Ideale Vorraussetzungen also für eine umfassende Desinformation der eigenen Bevölkerung sowie ein anschließender Krieg gegen die Nato. Und wie sieht es „informationstechnisch“ bei uns im Westen aus ? Auch nicht viel besser, oder habt ihr den Eindruck, daß uns unsere Politiker und die Medien alles erzählen, was wirklich wichtig ist ???
Mich würde nun interessieren, wie ihr das oben beschriebene Szenario beurteilt.
Viele GrüßeJörg
- Re: Russischer Überraschungsangriff - noch vergessen Zwobbel 11.7.2002 09:12 (0)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! FBA 10.7.2002 19:14 (0)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Johannes 10.7.2002 00:34 (1)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Discoverer 10.7.2002 13:58 (0)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Arkomedt 10.7.2002 00:24 (9)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Discoverer 10.7.2002 14:00 (7)
- Re: Russen haben Luftlandepanzertruppen Theo Stuss 10.7.2002 23:03 (6)
- Re: Russen haben Luftlandepanzertruppen ahlfi 11.7.2002 09:02 (1)
- Panzer per Fallschirm: ASU 85 King Henry 12.7.2002 01:13 (0)
- Nicht ganz, aber fast! Badland Warrior 10.7.2002 23:55 (3)
- Kleine Korrektur Badland Warrior 10.7.2002 23:59 (2)
- Re: Islam in Spanien Theo Stuss 11.7.2002 07:51 (1)
- Re: Islam in Spanien Badland Warrior 11.7.2002 12:40 (0)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Badland Warrior 10.7.2002 08:34 (0)
- Sehr gut ausgetüftelt! Badland Warrior 09.7.2002 23:15 (1)
- Re: Sehr gut ausgetüftelt! Discoverer 10.7.2002 14:02 (0)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! berggeist 09.7.2002 21:41 (0)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Chris 09.7.2002 21:07 (2)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Jörg Discoverer 10.7.2002 13:57 (1)
- 1. deutsche Gebirgsjäger-Division gibt es nicht mehr. Tashi Lhunpo 10.7.2002 16:14 (0)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Muspillibrille 09.7.2002 20:19 (8)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Johannes 10.7.2002 00:14 (5)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Arkomedt 10.7.2002 00:46 (4)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Johannes 10.7.2002 00:57 (3)
- Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! Arkomedt 10.7.2002 01:33 (2)
- An Johannes UND Arkomedt: Vorschlag zur Güte! Badland Warrior 10.7.2002 08:53 (1)
- Re: 'selbsternannte' Seher? Johannes 10.7.2002 10:08 (0)
- Man nehme sich"marco polo" Königsberg + ostpreussen nord Mat72 09.7.2002 18:00 (0)