Man nehme sich"marco polo" Königsberg + ostpreussen nord

Geschrieben von Mat72 am 09. Juli 2002 18:00:23:

Als Antwort auf: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! geschrieben von Discoverer am 09. Juli 2002 17:25:29:

Ich fahr da baldigst hin, deswegen hab ich mir mal den resieführer gekauft. Und siehe auf Seite 21, die Offenbarung:


"Militär"

Sechs Divisionen der russischen Armee sind im Königsberger Gebiet stationiert. Die militärischen objekte sind dreimal so groß wie die Siedlungsfläche. Dazu gehören zwei riesiege Panzerübungsflächen, sechs Militärübungsplätze und diverse Munitionsdepots. Über 200.000 menschen sollen im militärischen Sperrgebiet die uniform der Roten Armee tragen. Der Hafen Baltisk (Pillau) ist die basis der Baltischen Flotte und damit der strategisch wichtigste Krigeshafen im russischen westen - er ist eisfrei das ganze Jahr über.


SO: 200.000 stationierte Soldaten (wie groß ist gleich Y-Tours 430 Tsd ??), mehrere Militärflughäfen (sieht man in der beiliegenden Karte) und einen Kriegshafen. Dazu ein "riesiges" Panzerübungsgelände (ich nehme mal an mit vielen Panzern - die werden da ja nicht nur 2 T34 stationiert haben). Dann der Fakt, daß Königsberg bis 1991 militärisches Sperrgebiet war und wer weiß schon wirklich, was alles dort glagert wird.


Das ganze nicht mal 500 km von Berlin entfernt, mit gut ausgebauten verkehrswegen und nach spätestens 300 km einer Autobahn. Was will man mehr.

Antworten: