Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar !
Geschrieben von Discoverer am 10. Juli 2002 14:00:27:
Als Antwort auf: Re: Russischer Überraschungsangriff ist sehr einfach durchführbar ! geschrieben von Arkomedt am 10. Juli 2002 00:24:52:
Hallo Arkomedt,
danke für Deine Einschätzungen. Wie ich aber in meinem Beitrag geschrieben hatte, sind die von DeGard erwähnten 50.000 Mann teilnehmende Soldaten in einem Manöver im Jahr 2000. Ich habe hier einen Autor zitiert, welcher sich scheinbar – wenn man zwischen den Zeilen ließt – noch etwas mehr zu wissen scheint, als er in seinem Buch beschreibt. ( Um sein zweites vorzubereiten, denke ich mal) Ich habe nicht behauptet, daß diese (offiziell) 50.000 Mann – und seien sie noch so gut ausgebildet und ausgerüstet - tatsächlich ausreichen würden, um einen Angriffskrieg – zumal auf einer mehrere tausend Kilometer langen Front – durchzuführen. Aus meiner Sicht ergibt sich hier folgendes Bild:
1. Die erwähnten 50.000 Mann sind nur die offiziell zugegebene Anzahl. Aus meiner Sicht spielt sich momentan das gleiche ab, wie zu Zeiten des kalten Krieges. Es werden Großmanöver durchgeführt, welche man gezwungenermaßen anmelden muß, weil allein aufgrund der Satellitenaufklärung eine solche Übung ohnehin nicht geheim zuhalten ist. Aber ich bezweifle, daß die erwähnte Summe die richtige ist. Vielmehr gehe ich davon aus, daß momentan wieder genau das passiert, was wir in den 80er Jahren hatten: Manöver werden durchgeführt, aber die tatsächliche Zahl der Teilnehmer mit weit weniger angegeben, als tatsächlich vorhanden.
2. Ich sehe hier vielmehr folgende Situation: zur Zeit wird mal wieder ausgetestet, wie weit man gehen kann, ohne bei der Gegenseite „Bauchschmerzen“ auszulösen. Es ist aus meiner Sicht die gleiche Taktik, welche kleinere Kinder bei ihren Eltern versuchen: man schiebt einfach die Grenzen immer weiter hinaus um einen Gewöhnungseffekt an den jeweils neu entstandenen Level herbeizuführen. Wenn also momentan mit offiziell 50.000 geübt wird, werden es beim nächsten Mal 60.000 oder 70.000 sein. Jeweils mit dem Hinweis „wieso erhebt ihr ein Veto, das haben wir doch beim letzten Mal auch schon gemacht“. Aus meiner Sicht ergibt sich hier im Laufe der Zeit ein Gewöhnungs- (Duldungs) Effekt auf einem sehr hohen Level. Wo dieser liegt, weiß ich natürlich auch nicht, aber ich meine hier die gleiche Taktik aus den Tagen des kalten Krieges zu erkennen.
3. Noch einmal: ich unterstelle hier nicht einzelnen Völkern irgendetwas, sondern sehe die ganze Sache auf einer politischen Ebene. Bekanntermaßen klaffen ja häufig die Wünsche der jeweiligen Bevölkerungen und die tatsächlichen Handlungen der jeweiligen Regierungsapparate weit auseinander (ist bei uns ja auch nicht viel anders). Mir ist durchaus bewusst, daß die Polen zum überwiegenden Teil strenggläubige Katholiken sind und sich höchstwahrscheinlich nicht die Zeit der 80er-Jahre zurückwünschen. Insofern „passen“ ja auch die Aussagen in den Feldpostbriefen des Andreas Rill. Ich hatte lediglich mir zu erklären versucht, wie aufgrund der gegenwärtigen Lage der beschriebene Angriff überhaupt durchführbar wäre.
4. In dem von Dir beschrieben Szenario (Angriff mit ABC-Waffen ) ist was wahres dran. Hierzu passen vor allem die Prophezeiungen die Stadt Köln und das Rheinland betreffend, daß „… Köln mehr von der Luft aus angegriffen wird“. Aber vermutlich auch andere Ballungsräume wie das Ruhrgebiet, wo ich lebe). Auf der praktischen Ebene könnte dies vor allem aus zwei Gründen eintreten und zwar einmal um mit einem plötzlichen, massierten Erstschlag die Verteidiger möglichst schnell zu schwächen. Hinzu kommt der psychologische Effekt, das beim Verteidiger eine große Verwirrung herrscht. Und zweitens muß bei einem derartigen Angriff das Ziel möglichst schnell erreicht werden ( z. B. Vorstoß bis zum Rhein ), denn wenn es zu Verzögerungen im Angriffsablauf kommt, bekommt der Verteidiger mehr Zeit eine wirkungsvolle Verteidigungslinie aufzubauen.
Freundliche Grüße
Jörg
- Re: Russen haben Luftlandepanzertruppen Theo Stuss 10.7.2002 23:03 (6)
- Re: Russen haben Luftlandepanzertruppen ahlfi 11.7.2002 09:02 (1)
- Panzer per Fallschirm: ASU 85 King Henry 12.7.2002 01:13 (0)
- Nicht ganz, aber fast! Badland Warrior 10.7.2002 23:55 (3)
- Kleine Korrektur Badland Warrior 10.7.2002 23:59 (2)
- Re: Islam in Spanien Theo Stuss 11.7.2002 07:51 (1)
- Re: Islam in Spanien Badland Warrior 11.7.2002 12:40 (0)