Re: Tut mir leid!
Geschrieben von detlef am 11. August 2006 17:21:05:
Als Antwort auf: Tut mir leid! geschrieben von Stephan Berndt am 11. August 2006 13:48:39:
moin,
mit dem meisten, was du schreibst, bin ich einverstanden.
aber nicht mit allem. aus meiner sicht machst du den standardfehler deutscher "prophler".
nabelschau.
>Aber wenn man den durchschnittlichen Killfaktor aus den Prophezeiungen nimmt (ein Drittel Tote),
>und davon ausgeht, dass sich weniger als 1% der Bevölkerung vorbereitet (wohl eher 0,01%),dieser durchschnittliche killfaktor (herrliche wortschoepfung) gilt aber doch wohl nur fuer europa, eventuell noch den nahen osten.
>bedeutet das, dass
>sich praktisch ALLE Überlebenden sich NICHT! vorbereitet haben!(fast) alle direkt und unmittelbar ueberlebenden der lokalen ereignisse in europa.
>Natürlich erhöht Vorbereitung die Überlebenschancen - wenn optimal auf 100% - beruhigt die Nerven, und sichert (hoffentlich) ein komfortables, möglichst leidloses und Spätschäden verhinderndes Überleben, aber man muss ehrlichkeitshalber sagen, dass die allermeisten überleben werden - OHNE VORBEREITUNG.
>Es fragt sich natürlich WIE sie überleben?nein. es fragt sich vielmehr, WAS sie ueberleben.
die zwei drittel, die "das" ueberleben, haben naemlich lediglich das vorspiel ueberlebt.>Damit will ich nicht die Bedeutung der Vorbereitung herunterspielen.
>Nur die Suggestion: Keine Vorsorge = kein Überleben ist nicht korrekt.fuer das vorspiel stimmt deine aussage.
>Ich bin übrigens 1999 von Hamburg nach München und noch weiter in die Alpen umgesiedelt mit Vorräten für ein halbes Jahr.
>Aus meiner Sicht (etwas) wichtiger ist, dass es ziemlich große Gebiete geben dürfte, wo die Überlebenschance = NULL ist. D.h. die Ortswahl und ev. Umzüge sind oberste Priorität. Und genau damit wird es schwierig, wenn das Chaos ausbricht und das Geld knapp.hier stimme ich zu.
>Schnell Lebensmittel für 6 Monate zu ergattern dürfte nicht DAS Problem sein.
>Wenn es sich zuspitzt geht es ganz banal darum, ob man am frühen Morden am Supermarkt ist, oder erst spät am Abend.
>Eine halbwegs sichere Unterkunft ist das Wichtigste!
>Darum gehe ich hier den Leuten auf die Nerven.
>Wenn Ihr z.B. von Nordeutschland nach Bayern umzieht, kostest das ein paar Euro, und einiges an Zeit.
> Um es ganz klar zu sagen:
>Umzüge kosten alles in allem so viel Zeit, dass ein Warten auf WIRKLICH SICHERE ZEICHEN - für viele für Euch bedeuten kann - UND WIRD (!!) - dass Ihr nicht mehr da weg kommt, wo ihr seid! (Sofern ein Abhauen das anzuraten ist - natürlich)auch zustimmung.
>Eine Notlösung wäre, dass man im Ernstfall sehr zeitig flüchtet und darauf spekuliert, dass irgendwo öffentliche Gebäude für Flüchtlinge freigegeben werden. (Schulen, Turnhallen, etc.)
>Das Paradoxe: Um hier den letztmöglichen Zeitpunkt noch zu erhaschen, müsstet Ihr äußerst genau verfolgen, was passiert. Stellt sich die Frage, warum man plötzlich hellwach sein sollte, wenn man zuvor jahrelang gepennt hat. Ist doch unlogisch!
>Also auch für Flüchtlinge gilt: Wenn Ihr dann flüchtet, wenn es die anderen es tun, könnt Ihr es vergessen. Dann bleibt ihr irgendwo im Stau stecken.ja, eindeutig.
wie gesagt, fuer das vorspiel...ein krieg, eine kleine flutwelle... da koennen locker zwei drittel oder mehr ueberleben.
aber danach nicht.
dafuer gibt es zwei ansaetze von gegenargumenten. den rein sachlich wirtschaftlichen,
und den schauungsgestuetzten.wenn auch nur der "peak-oil" effekt eintritt, sind zwei drittel ueberlebende schon zu hoch gegriffen.
die jetzige art zu leben bricht durch oelmangel zusammen.
alle bekannten forschungsergebnisse scheinen die theorie zu staerken, dass ein zusammenbruch einer zivilisation nicht nur eine frage des lebensstandardes ist.
wenn kein oel mehr da ist, wird aus nahrungsmangel gestorben. und je mehr tote es gibt, um so mehr loecher gibt es in der gesellschaftsstruktur. also wird noch mehr gestorben. bis noch ca 10% im zustand des felachentums uebrig bleiben.schauungsmaessig: selbst bei den von euch spezialisten annerkannten standard-sehern finden sich genug kleine, mehr oder weniger deutliche hinweise auf ein groesseres abraeumen, als nur ein drittel.
die aussagen, wie das erstaunt sein, andere zu treffen, der wert von vieh, die beschreibungen von 3tf...
mal ganz deutlich meine ueberzeugung: wenn ihr (die ueberlebenden des krieges, ev auch eines kleinen impaktes) euren kaiser gekroent habt, und auf eine ruhige zukunft spekuliert, dann ist zeit, ernsthaft angst zu haben.
dann kommt die flut, die die alpen mit salzwasser ueberspuelt, dann kommen die landhebungen und senkungen, die ganze voelker vernichten. dann sieht man das kreuz des suedens, von dort, wo jetzt nordhalbkugel ist (sofern man noch lebt)
dann hungert man, weil fast weltweit die boeden versalzen sind...dann ueberleben keine 600 millionen (die meisten davon in suedafrika, alaska und kamtschatka.
einige in den guayanas, andere von mauretanien bis somalia. und noch manch einer in indonesien....vereinzelt wohl auch einige, die auf see waren, und deren schiffe ueber wasser bleiben.
doch deutschland..... - die zwei drittel, die sich da zum ueberleben gratuliert hatten, die werden alle ersaufen ....
ich hoffe, ich habe unrecht. ich fuerchte, dass ihr foris beim schwimmen an meine worte denken werdet.
gruss,detlef
Antworten:
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) Fred Feuerstein 11.08.2006 21:33 (29)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) detlef 12.08.2006 09:36 (28)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) Humorvoller Bunkerbauer 12.08.2006 23:18 (1)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) detlef 13.08.2006 00:35 (0)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) Trelby 12.08.2006 19:22 (20)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) detlef 13.08.2006 00:28 (17)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) Trelby 13.08.2006 17:58 (9)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) detlef 14.08.2006 00:25 (8)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) Trelby 14.08.2006 23:15 (0)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) Trelby 14.08.2006 17:02 (6)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) detlef 14.08.2006 22:07 (5)
- Drei Polsprünge Trelby 14.08.2006 22:59 (4)
- Re: Drei Polsprünge detlef 15.08.2006 04:35 (3)
- Re: Drei Polsprünge Trelby 15.08.2006 21:22 (2)
- Re: Drei Polsprünge Trelby 15.08.2006 21:32 (1)
- Re: Drei Polsprünge detlef 15.08.2006 22:42 (0)
- Re: Alles vernichtende Flut in Europa? BBouvier 13.08.2006 13:01 (6)
- Re: Alles vernichtende Flut in Europa? Apollo 13.08.2006 15:50 (5)
- Re: Alles vernichtende Flut in Europa?...Steuern in Fr. BBouvier 13.08.2006 17:57 (4)
- Re: Alles vernichtende Flut in Europa?...Steuern in Fr. Trelby 13.08.2006 18:11 (1)
- Re: Alles vernichtende Flut in Europa?...Steuern in Fr. BBouvier 13.08.2006 20:14 (0)
- Re: Alles vernichtende Flut in Europa?...Steuern in Fr. Apollo 13.08.2006 18:02 (1)
- Re: Alles vernichtende Flut in Europa?...Steuern in Fr. BBouvier 13.08.2006 20:00 (0)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) Johann Ohneland 12.08.2006 19:42 (1)
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) Humorvoller Bunkerbauer 12.08.2006 23:22 (0)
- Hab hier ein paar interessante Bilder gemacht, extra für dich Trickster 12.08.2006 14:30 (4)
- Re: Hab hier ein paar interessante Bilder gemacht, extra für dich detlef 12.08.2006 15:02 (3)
- Re: Hab hier ein paar interessante Bilder gemacht, extra für dich Trickster 12.08.2006 15:08 (2)
- Re: Hab hier ein paar interessante Bilder gemacht, extra für dich detlef 12.08.2006 15:18 (1)
- Re: Hab hier ein paar interessante Bilder gemacht, extra für dich Humorvoller Bunkerbauer 12.08.2006 23:25 (0)
- Hast ja Recht, aber man muss es ja nich´ jedem aufe Nase binden. (n/t) Stephan Berndt 11.08.2006 20:49 (0)
- Re: Tut mir leid! basecampUSA 11.08.2006 17:40 (3)
- Re: Tut mir leid! detlef 11.08.2006 17:46 (2)
- Re: Tut mir leid! basecampUSA 11.08.2006 18:07 (1)
- Re: Tut mir leid! detlef 11.08.2006 22:39 (0)