Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung)
Geschrieben von Johann Ohneland am 12. August 2006 19:42:11:
Als Antwort auf: Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) geschrieben von Trelby am 12. August 2006 19:22:43:
>> nee, lies mal johannson richtig.
>Ich les da keine Überflutung weiter Landstriche raus: "Ungefähr gleichzeitig mit dem Erdbeben erlebte ich im Geiste einen furchtbaren Orkan, der über zwei Weltmeere dahinraste ... Ich wurde auch zum Stillen Ozean, und zwar in die Gegend des Panamakanals geführt, von wo der Orkan seinen Ausgang nahm ... Von diesen Gegenden zog der Orkan in nördlicher und nordöstlicher Richtung über den nordamerikanischen Kontinent. In den Staaten an der Küste mit ihren Millionenstädten, Plantagen, Häfen und sonstigen großen Anlagen raste der Orkan mit solch fürchterlicher Gewalt, dass weite Gebiete völlig verwüstet und dem Erdboden gleichgemacht wurden. Gebäude wurden in Mengen regelrecht umgeweht, und die Trümmer wirbelten durch die Luft. Auf den großen Plantagen wurde alles verwüstet, unübersehbare Gebiete lagen überschwemmt, und immer höhere Wogen ergossen sich über das Land. Überall an der Küste sanken Schiffe oder wurden auf das Land geschleudert. Hafenanlagen und große Schiffswerften wurden derartig zerstört, dass ... es fraglich sei, ob sie jemals wieder aufgebaut werden könnten ... der Orkan fuhr heulend durch die Straßen der Weltstadt (New York) und riesige Wolkenkratzer schwankten ... Zugleich brachen in vielen Stadtteilen gewaltige Feuersbrünste aus ... Von Nordamerika und Kanada setzte der Orkan seinen Weg nach Osten über den Atlantik nach Europa fort, dessen westliche und südwestliche Staaten zuerst in den Bereich des rasenden Unwetters gerieten. Alle Nordseestaaten waren fühlbar in Mitleidenschaft gezogen ..."
>> denen, die bereit sind, meine schau wenigstens als moeglicherweise
>> richtig zu behandeln: zeigt mir, wo meine ueberlegungen ein loch haben
>> koennten.Zum Zeitpunkt des Stattfindens des Gesehenen sollen also zumindest in der Weltstadt (ist New York definitiv da erwähnt?) noch Wolkenkratzer zum Schwanken da sein.
Das hat nun weniger mit der Überflutungshöhe zu tun, aber ich frage mich WANN denn da noch ein vernichtender Anschlag auf New York kommen soll, der die Wolkenkratzer ins Meer schiebt?
Antworten:
- Re: Na, Na Detlef sooo schnell sterben wir Deutschen nicht, (betr. Überflutung) Humorvoller Bunkerbauer 12.08.2006 23:22 (0)