Erdachse-Definitionsfrage

Geschrieben von BBouvier am 11. März 2003 11:18:44:

...M.E. verschiebt sich nicht die Erdachse "Nachher", sondern
es haben sich auf der Oberfläche die Schollen etwas verschoben.
Die Sonne wird für uns subjektiv höher am Himmel stehen.

Der Auslöser ist Schauungsmässig unklar.
Möglicherweise ist der Himmelkörper nur der "Triggereffekt" für dieses Phänomen.

Über dieses Phänomen berichten verwundert bereits die alten griechischen Mythen
nach dem Sintfutimpakt (c.a. 8500 v.Ch.)- nachzulesn z.B. bei Ovid im Paethon-Bericht.

Die Stellung der Achse ist eine recht solide Angelegenheit, und bevor diese
sich verkantet, müssten derartige Kräfte auftreten, dass alles in Trümmer fiele.

BB




Antworten: