Prinzipiell richtig!

Geschrieben von Taurec am 26. April 2004 15:40:43:

Als Antwort auf: Re: Gloria olivae = Petrus Romanus ??...voll Einverstanden! (o.T.) geschrieben von BBouvier am 26. April 2004 10:41:46:

Hallo Franke und BB!

Die Beschreibung des vermeintlichen letzten Papstes unterscheidet sich eklatant von den vorhergehenden! Die Nummerierung wurde vermutlich nachträglich hinzugefügt und dabei wurde ein Fehler begangen, indem man den letzten Absatz für die Beschreibung einen eigenen Papstes hielt. Tatsächlich handelt es sich aber um die Erklärung zu "Gloria Olivae"!
Denn hier wird nicht etwa, wie zuvor, ein Symbol genannt, welches den Papst charakterisiert, sondern es ist ein ganzer Text, indem sogar der Name dieses Papstes genannt wird, "Petrus II. Romanus". Aufgrund dieses Unterschiedes ist es wohl tatsächlich so, daß "Gloria Olivae" und "Petrus II. Romanus" dieselbe Person sind. Das heißt, der nächste Papst, nach Johannes Paul II., wird sich Petrus II. nennen und ist der Papst, unter dem die prophezeiten Ereignisse eintreten werden und der über die Leichen seiner Kardinäle flüchten wird.

111. Gloria Olivae / Ruhm des Ölbaums
112. In persecutione extrema S. R. Ecclesiae sedebit Petrus II. Romanus,
qui pascet oves in multis tribulationibus, quibus transactis civitas
septicollis diruetur et judex tremendus judicabit populum suum


Ich habe die Erklärung nochmal selber übersetzt:

In = In
persecutione = der Verfolgung
extrema = letzten/größten
S. R. Ecclesiae = der Kirche
sedebit = wird sitzen
Petrus II. = Petrus II.
Romanus, = der Römer,
qui = der
pascet = hütet/füttert/wachsen lässt
oves = Schafe
in = in
multis = vielen
tribulationibus, = Drangsalen,
quibus = welche
transactis = durchgefüht/erledigt/zustande gebracht
civitas = den Staat
septicollis = der sieben Hügel
diruetur = zerstören werden
et = und
judex = der Richter
tremendus = schreckliche
judicabit = wird verurteilen
populum = Volk
suum = sein

In der letzten/größten Verfolgung der Kirche wird Petrus II., der Römer, sitzen(regieren), der die Schafe in vielen Drangsalen, welche, durchgeführt, den Staat der sieben Hügel zerstören werden, hütet und der schreckliche Richter wird über sein Volk urteilen.

Diese Prophezeiung, zusammen mit den Aussagen von Conchita und der von Akuta He, daß er nur 2-3 Jahre im Amt sei, ist eine totsichere Sache. Wenn Johannes Paul II. stirbt, kann ich mir nach der dreitägigen Finsternis die Uhr stellen (plus-minus 1 Jahr)!

Gruß, Taurec.


Antworten: